Posts by str4nger

    Hallo,
    ich habe da mal ein kleines aber feines Anliegen an euch :)
    Ich würde gerne den vdr bei start von xbmc stoppen, sodass im Hintergrund die Sender nicht weiter gestreamt werden (Client mit streamdev).
    Dann kann ich die volle Bandbreite meiner Netzwerkverbindung in XBMC nutzen.

    Kann mir jemand sagen wie ich das scripten kann?

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Gruß
    Rainer

    Ich habe jetzt schonmal die Streifen mit der Deinterlacing Methode "ION - Optimized" die Streifen weg bekommen.
    Allerdings sieht das ganz noch immer nicht smooth aus :)
    Das Bild verschwimmt stark bei schnellen Bildwechseln/Bewegungen. (Bsp. Schlagen einer weiten Flanke beim Fussball sodass Kamera weit schwenken muss)

    Danke aber schonmal!

    Schönen juten Abend...

    vorab: Bei diesem Post werden manche den Kopf schnütteln ;) Aber ich kann es einfach nich anders ausdrücken.

    Ich habe vor kurzem Yavdr 0.4 installiert und bin auch wirklich sehr sehr gut zufrieden.
    Alles funktioniert so wie es soll.

    Im Moment schaue ich über VDR Fernsehen und über XBMC gucke ich mir meine FILME an.
    Da ich XBMC gerne dauerhaft einsetzen würde, d.h. auch Fernsehen über XBMC gucken möchte,
    müsste ich allerdings noch ein "Problem" beheben:

    HDTV sieht in XBMC etwas "unflüssiger" (kein ruckeln nur so ein leichter "Lag", wenn man es so nennen kann) und etwas unschärfer aus,
    als im VDR. Bei ARD HD und ZDF HD ist alles ok, aber besonders bei Sky Sport HD (Fussballspiele etc.) ist der Unterschied erkennbar.
    Bei schnellen Bewegungen kann man auch (bei genauer Betrachtung) in ca 2cm Abstand horizontale parallele Streifen entdecken.
    Nun meine Frage:
    Wo gibt es im XBMC die Stellschrauben um das ganze möglichst so smooth hinzubekommen wie im VDR.
    (Deinterlacing ist ausgeschaltet)

    Ich hoffe ihr könnt mein Problem nachvollziehen.

    Danke


    Meine Hardware:
    Asrock Ion 330
    2gb Ram
    1TB Festplatte
    Streaming über XVDR

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Seit Yavdr 0.4 bekomme ich die Fernbedienung nicht mehr ans laufen.
    Im VDR funktioniert alles super. In XBMC funktionieren nur die Pfeiltasten.
    Habe schon die Lircmap.xml angepasst... leider ohne Erfolg.

    Wo muss man hier ansetzen?

    Danke!

    PS: Funktionieren Fernbedienungen seit eventlirc in yavdr 0.4 nur bei VDR ootb oder auch direkt bei xbmc?

    Hallo,

    ich habe zwei (kurze) Probleme.

    1. Wie bekomme ich den WOL Client automatisch zum starten bzw. wo muss ich den Befehl rein packen?
    Ich würde den Server gerne "wecken" sobald yavdr gestartet ist/wird.

    als client nutze ich wakeonlan mit dem befehl "wakeonlan Macadresse"

    2. Ich habe heute "erfolgreich" meinen Wlan Stick (Hercules Pico N) installiert.... dachte ich zumindestens.
    Leider funktionierte die Geschichte nach einem Neustart nicht mehr, trotz des Eintrags in der /etc/network/interfaces.
    Wenn ich mein System jetzt starte, bleibt er lange bei dem grünen Symbol von yavdr hängen und geht erst nach mehreren Sekunden weiter,
    ohne den Wlan Adapter zu starten. Ziehe ich den Wlan Adapter bei laufenden Betrieb raus und stecke ihn wieder rein. Wird der Adapter erkannt, und mit dem Wlan Netzwerk verbunden. Er scheint auch Daten vom Server zu holen allerdings scheinbar mit Datenstau.

    Gebe ich ifconfig ein so steht bei der Warteschlange "1000".

    Das ganze hat bei der ersten Einrichtung und nach dem ersten Neustart ohne Probleme funktioniert. Nach dem zweiten Neustart leider nicht mehr.

    Kennt jemand ein ähnliches Problem?

    Nachfolgend die wpa_supplicant.conf und /etc/network/interfaces (bei letzterem sind die wlan0 sachen auskommentiert damit mein system wieder mit lan kabel läuft)

    wpa_supplicant.conf

    Der Treiber des Wlan Sticks ist übrigens rtl8192cu.


    Vielen Dank für Eure Antworten!


    Schöne Grüße
    Rainer

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern testweise YaVDR 0.4 installiert. Bin auch wirklich sehr sehr beeindruckt von dem ersten Gesamtbild.
    Leider ist mir aufgefallen dass ich bei XBMC keine Addons aus dem XBMC.org Repository mehr installieren kann.
    Bei einem Klick auf den Addon Manager ist dieser leer.

    Ist dies normal da es sicht um eine XBMC-Testing handelt?
    Oder habe ich etwas falsch gemacht?

    Ich danke für jede Antwort

    Grüße

    Hallo,
    Erstmal RIESEN RIESEN Respekt ans yavdr Team.. Es ist so geil :D (Entschuldigt die vulgäre Ausdrucksweise)
    Alles läuft wie am Schnürrchen... das einzige Problem das bleibt ist die Absicherung von Streamdev.
    Ich lasse im Moment alle Ips zum streamen zu möchte diese aber bald beschränken aufs Heimnetzwerk..
    Dennoch möchte ich unterwegs über Internet auch schauen können.
    Dafür gibt es die Möglichkeit das Start Kommand von Streamdev mit Passwort zu versehen... Hier der Auszug aus der Readme:

    Code
    If you want to access streamdev's HTTP server from the Internet, do *not* grant
    access for anyone by allowing any IP in "streamdevhosts.conf". Instead, pass the
    "-a" commandline option to streamdev-server. It takes a username and a password
    as argument. Clients with an IP not accepted by "streamdevhosts.conf" will then
    have to login. The VDR commandline will have to look like this:
    
    
      vdr ... -P 'streamdev-server -a vdr:secret'

    Allerdings müsste ich dafür wissen wo in yavdr streamdev gestartet wird um die commandline Option hinzuzufügen.

    Als Alternative würde ich auch eine komplette Absicherung des Webfrontends mit Username und Passworteingabe begrüßen. Also bevor man auf das Webfrontend mit den 3 Auswahlmöglichkeiten kommt.
    Ginge das auch?

    Lg

    Hallo,
    ich habe heute Yavdr 0.3 auf meinem System installiert.
    Prozessor ist ein Core2Duo E6300 und das Mainboard ein MSI G965MDH.
    Leider habe ich nach der reibungslosen Installation nur schwarzes BILD. Ich kann die Konsole aber öffnen.
    Muss ich irgendwie die Ausgabe auf meine Intel X3000 Onboard Karte lenken? Leider verlangt das System in der Konsole auch immer wieder ein Passwort. Habe mein definiertes User Passwort eingegeben aber das geht nicht.

    Hat irgendwer einen Rat für mich?

    Vielen Dank für eure Antworten

    Schöne Grüße
    Rainer