Danke für die schnellen Antworten - ich denke da werde ich wohl auf die Grafikkarte nicht verzichten.
Mit dem Display scheint dann ja etwas basteln angesagt zu sein.
Danke soweit.
Danke für die schnellen Antworten - ich denke da werde ich wohl auf die Grafikkarte nicht verzichten.
Mit dem Display scheint dann ja etwas basteln angesagt zu sein.
Danke soweit.
Hallo BJ1,
zunächst Danke für die schnelle Antwort.
War mein Fehler - 2 Fragen in einem Beitrag zu stellen....
Ich möchte auf der einen Seite natürlich ein tolles Fernsehbild - frage mich aber, ob das nicht evtl mit der onbaord Grafik gehen kann.
Heißt deine Antwort, dass eine Onboard Lösung kein gutes Bild bringt?
Als zweite Frage - da ich z.Zt. einen VDR auf Basis der Reelbox besitze (allerdings noch SD-TV und kein HD) habe ich das Display schätzen und lieben gelernt - und der "Neue" sollte wieder ein Display haben. Das beschriebene Display wäre IR-Empfänger und Display in einem...
Ich hoffe, das bringt etwas Licht ins Dunkel
Gruß
Fauli72
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken einen VDR aufzubauen. Ich habe versucht mich durch einige Beiträge durchzulesen - doch sind bei mir die ein oder andere Frage offen geblieben.
Das vorgeschlagene Mainboard hat bereits einen HDMI Ausgang onbaord - meine Frage, reicht die Grafikleistung der Onboard Grafik nicht aus um HD TV zu schauen - oder wird der Chipsatz für HD nicht unterstützt? Ohne Grafikkarte bleibt das System sicherlich auch kühler und benötigt entsprechend weniger Energie - oder?
Wenn es am Intel Chipsatz liegt - ist ein Board mit AMD Prozessor - z.B. AMD E-450 eine Möglichkeit?
Ich habe mit ein externes Display angeschaut - ist ein ext. Display inkl. IR-Empfänger von Reel-Multimedia (gedacht für Net-Client, deren Systeme setzten ja auch auf den VDR auf) und wird über USB angeschlossen. Meine Frage, wird das Display unterstützt werden - und ist ein Einschalten aus Stand-By per Infrarot Fernbedienung möglich? Reel - externes Display
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Fauli72