Posts by videopix

    Hallo,

    bei mir meldet VDR nur "Something went wrong. Respawning too fast" und startet nach 2 Minuten neu.
    Ich habe eine DVB-c FF. Als Basis habe ich linVDR 0.6 installiert und dann das Libs- und das VDR-Paket vom Anfang des Threads.

    logread meint Folgendes:

    Benutzt Ihr eine andere Basis?

    Uwe

    Hallo,

    bei mir ist das Brummen verschwunden, nachdem ich meinen PC über eine Steckdosenleiste angeschlossen hatte, in der eine Entstörschaltung mit Blitzschutz eingebaut ist. Hatte ich noch rumliegen.

    Die Lautstärke von LinVDR habe ich auf max gestellt und dann VDR mit /etc/init.d/runvdr stop beendet. Dabei speichert er den aktuellen Zustand. Die Laustärke regle ich dann über TV.

    Ist vielleicht einen Versuch wert...

    Uwe

    Gibt es auch ein Programm, das aus den DV-Files (wahrscheinlich als *.avi abgelegt) VDR-Files macht, die dann wie normale Aufnahmen direkt im Aufnahemen-Verzeichnis erscheinen und mit VDR abspielbar sind? Gerne auch unter Windows.

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit, die Wiederholrate der Tastenerkennung bei Lirc zu reduzieren?
    Wenn ich bei meiner Fernbedienung eine Taste drücke, erkennt das mein LinVDR oft als zwei Befehle. Bei Gelb in der Aufnahmeliste blendet er also kurz die Nachfrage ein, ob er wirklich löschen soll; die Zeile verschwindet aber gleich wieder, weil fälschlich erkannt wurde, dass ich nochmal gedrückt habe.

    Danke für jede Idee.
    Uwe

    Hallo zusammen,

    gibt es einen Möglichkeit, die Kanäle, die vdradmin für den Autotimer berücksichtigt, irgendwie einzuschränken?

    Ich habe sehr viele Kanäle in meiner channels.conf, weil ich gerne auch mal bei ausländischen Sendern vorbei zappe. Der Autotimer soll aber nur die Kanäle zwischen 10 und 100 berücksichtigen.

    Danke für Tipps,
    Uwe

    Hallo,

    ich habe LinVDR 0.5 im Einsatz. Gibt es ein Programm, das ich ohne viel Aufwand direkt auf dieser Kiste installieren kann, und das regelmäßig das Bild einer über USB angeschlossenen Webcam als JPG oder so in eine Datei schreibt?

    Habe leider nicht sehr viel Plan von Linux...

    Danke für eure Hinweise,
    Uwe

    Habe auch schon darüber nachgedacht.
    Mein VDR mit Internet-Verbindung steht im Keller neben meiner ISDN-Haustelefonanlage. Optimal wäre, wenn ich diese Telefonanlage statt an den NTBA direkt an die VDR-Kiste anschließen könnte. Alle internen Telefone, Türsprechstelle... würden weiter funktionieren wie bisher, nur Verbindungen zu externen Teilnehmern würden statt über ISDN über VoIP laufen.
    Den ISDN-Anschluss könnte ich dann kündigen...

    Tach zusammen,

    ich bin seit einigen Monaten begeisterter VDR-Anwender. Mein VDR-PC im Keller läuft rund um die Uhr sehr stabil.

    Jetzt würde ich meinen Telefonanschluss gerne von ISDN auf VoIP umstellen und dafür den Amtsanschluss meiner vorhandenen ISDN-Haustelefonanlage über einen SIP-Adapter mit dem Internet verbinden. Alle internen Telefone, Türsprechstelle... würden weiter funktionieren wie bisher, nur abgehende und ankommende Gespräche sollten statt über den NTBA über einen SIP-Provider laufen. Den ISDN-Anschluss könnte ich dann kündigen.

    Adapter für Analoganaschlüsse gibt es. Für ISDN habe ich noch keinen entdeckt. Allerdings könnte mein vorhandener Linux-PC doch mit einer ISDN-Karte und der entsprechenden Software gut noch parallel zum VDR laufen.
    Kennt ihr eine Linux-Lösung, mit der das möglich wäre?
    Ich habe mir schon Asterisk und PBX4Linux angesehen, die aber wohl ihren Schwerpunkt mehr auf der Vermittlung haben.

    Danke für jede Information!

    Uwe

    Hallo,

    Ich träume schon seit längerer Zeit von einem Gerät, mit dem ich von einem beliebigen Web-Browser aus über das Internet bestimmte Zustände in meinem Haus abfragen und Geräte schalten kann.

    Wenn meine VDR-Kiste schon rund um die Uhr läuft, liegt natürlich der Gedanke nahe, ein Linux-Programm mit angeschlossener Zusatzhardware dafür einzusetzten. Leider habe ich bei meinen Recherchen bisher nichts dergleichen gefunden.

    Kennt vielleicht jemand eine Lösung?
    Sachdienliche Hinweise nehme ich gerne entgegen!

    Danke und Grüße,
    Uwe