Hi louis,
nochmal Danke.
Ja ich kann englisch
Mein Problem liegt eher darin, das ich mich mit den Befehlen nicht auskenne und Probleme bekomme, sobald es zu Fehlermeldungen kommt.
ein weiterer Punkt ist, dass ich yaVDR benutze auf Empfehlung von einem arbeitskollegen, mich damit aber auch garnicht auskenne.
Die Datei xorg.conf gibt es so bei mir nicht, es gibt aber eine Datei Names xorg.conf.yavdr, in der ich wohl diese Einstellungen ändern muss.
Allerdings ist hier wohl eine andere Formatierung, weswegen ich ein bisschen rumprobieren und testen muss.
Eine weitere Sache die ich nicht ganz verstehe, ich würde das ganze gerne mit meinem Benutzer machen, hab hier aber anscheinen keine berechtigungen Änderungen zu speicher, weswegen ich alles mit root bearbeiten muss.
Weiss jetzt nicht ob einzelne Vorgänge ggf. Userabhängig sind.
Noch ein Thema ist der Mixbetrieb mit yaVDR und XBMC, wenn ich an der xorg rumspiele betrifft das ja eigentlich den yaVDR als Backend, ich habe dennoch am XBMC Frontend die möglichkeit auch deinterlacing einzustellen, ist es hier geschickt bei xbmc alles auf "aus" zu stellen da das Backend dafür zuständig ist ?
Fragen über fragen =)
Gruß,
deReen