Posts by Dainara

    Ok wider was dazu gelernt :)

    nun ich hab mich jetzt entschieden ich werde YaVDR testen, theoretisch :) müsste alles mit viiiiiiel arbeit basteln und testen doch irgendwann laufen

    hab in verbidung mit den ganzen infos hier auch ein paar How To's gefunden
    um die ganzen wünsche irgendwie zu implementieren

    jedenfalls hab ich jetz echt einen Anhaltspunkt womit ich relativ gute ergebnisse erhalten könne, was ich an anderer Hardware brauche usw
    :)

    Vielen Dank schonmal und ich werde mich dann wider melden sobald ich die ersten Schritte geschafft hab oder wenn ich irgendwo schwierigkeiten habe :)

    4GB Arbeitsspeicher sollten dann erstmal ausreichen hoffe ich *g*

    nochmals Vielen Dank für die vielen Antworten, hat man leider nicht überall

    Bye und noch schöne Tage
    Dainara

    ähhhm
    originale Blue-Ray's sind doch alle in 24p zumindest hab ich noch keine andere gesehen somit muss man doch nicht herausfinden was das ist oder bin ich da falsch informiert?

    dvd's schaue ich über dvbviewer also in in 25

    so eine automatische selbsterkennung wäre natürlich schon was feineres und dazu noch ein einziges Programm das alles kann aber sowas habe ich leider noch nicht gefunden wobei dvbviewer ja auch blue-ray's abspielen kann :)

    gibt es denn irgend ein Gerät auf dem Markt das alles kann? dm800 is ja schön und gut aber da fehlt eben der player für dvd, blue-ray und hd-dvd

    was im endefekt mein wunsch ist ein Gerät z haben das alles widergeben kann mit sat usw und das am liebsten auf linux basis

    So viel Informationen :)

    Also ist es dann vermutlich besser mit xbmc einzusteigen?
    das müsste dann doch eher in richtung HTPC Multimedia sein,

    ich hatte ja auch erst 4 gb drin aber dann hab ich irgendwan fetgestellt dass ein ramriegel defekt war und erstmal meine 2gb reingemacht da die i.O. sind

    ich habe lauffähige Umschaltung von 24 auf 25 (selbe wie 50 im endefekt) Full HD Auflösung 1900x1080
    dies habe ich einfach durch eine Bat datei gelöst, mit dem control center habe ich mir erstmal desktop eine desktopverknüpfung erstellt die alles auf 25 hz umstellt für die 24 hz brauchte ich eine zusatzsoftware Displaychanger mit der ich 23,98 hz einstelle und somit diese exacten 24 hz erreiche, dann habe ich bat dateien geschrieben die mir erst die verknüpfung bzw den startcode für displaychanger starten und anschließend dvbviewer bzw totalmedia
    LCD steht dann oben die Aktuelle Auflösung in form 1900x1080x25 bzw 1900x1080x24

    Ich hätte dies auch mit einem Plugin vom dvbviewer realisieren können das das selbe bewirkt, ins osd muss man einen neuen button integrieren namens totalmedia, beim ausführen wird der videostream von dvbviewer geschlossen und dvbviewer minimiert währenddessen wird die auflösung geändert und totalmedia startet. Wird Totalmedia wider geschlossen erkennt das dvbviewer und schaltet die AUflösung wider zurück, maximiert dvbviewer und startet wider den graph
    also das funktioniert beides

    Entschuldigung habe mich mit der Satkarte verschrieben meinte Technisat Sky Star HD (TT S2 3200)
    danke werd ich gleich im ersten Posting korrigieren :)

    Ich frage ja auch nicht wie das funktioniert sondern ob es funktioniert, habe auch schon in anderen foren etwas gefunden da es schon 2-3 libs gibt werde das dort einfach mal verfolgen

    Ok also werde ich mich erstmal um eine neue Graka und neuen ARbeitsspeicher kümmern.
    Hab jetz immerhin schon einige meiner Fragen klären können
    aber welche distrie ich nun nehmen soll bin ich mir wider unschlüssig
    aber ich denke ich tendiere dann zu xbmc wenn gen2vdr nicht mit blue-ray lauffähig ist

    Huhu, ich bin auch vordem ich hier ein Posting gesetzt habe über XBMC gestolpert, sah auch recht gut aus aber irgendwie hatte ich mich doch entschieden hier das Posting mal zu starten *g*
    hab auch Linux MCE gesehen und wieviel noch vergleichbares, nun dann steht man vor der Quahl der Wahl und soll sich entscheiden und man findet nich wirklich alles was man sucht überall nur stückchenweise bröckchen

    das mit Blue-Ray wäre jetzt noch interessant ob ich das mit gen2vdr lauffähig bekommen könnte also disk rein und schauen, hab da von irgendeiner Variante gehört dass es so irgendwie machbar sein soll und ein Arbeitskollege hatte mir gesagt dass es unter Linux schon lange möglich sein soll blue-rays direkt roh zu behandeln im prinzip mit einer Möglichkeit wie es für windows es ein Tool gibt, ok dies mag ja mal wieder wie so vieles nicht sauber sein aber ich möchte es zum schauen nutzen und nicht um irgend nen blödsinn damit zu machen somit ist mir herzhaft egal ob es sauber oder nicht sauber ist :)

    Also wenn jemand weis ob es funktioniert wäre das echt sehr hilfreich, hat das was mit dieser bdlib oder wie die heisst zu tun?

    das mit den Tonformaten hab ich mal auf die schnelle durchgeschaut scheint damit (wie auch immer das im moment funktionieren soll) zu funktionieren ^^

    ByeBye
    Dainara

    ok ist bereinigt :) vielen Dank nochmals für die schnelle Antwort,
    dann werde ich nächste Woche mal ne Grafigkarte kaufen gehen und werd dann mein Glück erstmal mit Gen2vdr versuchen.

    Jetzt hab ich wenigstens einen Anhaltspunkt und kann rumprobieren, werde dann auch meine Ergebnisse dann hier preisgeben

    die 3. Version ist ne Beta hab ich grad gesehen :)

    Oki dann noch schöne Feiertage und nen guten Rutsch

    ByeBye
    Dainara

    Hi Mr.N!ce

    danke für die Antwort erstmal,
    Ja sollte kein Problem :)
    ständig die karten vom einen in den anderen Raum hatte ich keine lust ist auch ätzend :)
    ok Grafigkarte lässt sich ja relativ schnell ändern, für Win war nur eben die ATI besser *g*
    Kann eine Nvidia Geforce den kompletten Audio Part samt DTS HD Master und konsorten also im endefekt BitStream auch über HDMI unter Linux übertragen werden?

    Wenn ja werde ich mal schauen ob ich da was zum laufen bekomme :)
    aber dann werd ich mir eine GT430 1024MB GRAFIKKARTE PCIE
    holen, die hat dann schon HDMI 1.4 für 3D und von der Bauform schön klein sonst gibts platzprobleme *g*

    und mit den fertigen distries egal welches kann ich alles nutzen so wie ich mir das vorstelle auch die Auflösungen für bd in 24 und sat 50 hz?
    auch die fernbedienung, Blue-Ray und Hd-DVD wiedergabe?
    oder braucht man zu den distries noch zusatzmodule

    sorry wenn manche fragen vielleicht etwas nunja dümmlich klingen nur ich hab schon ehwig gesucht aber nicht wirklich Antworten auf meine Fragen gefunden :)

    ByeBye
    Dainara

    Hi und noch ein Frohes Weihnachtsfest :)
    ich bin mir nicht ganz sicher ob ich jetzt im richtigen Forum Poste :)

    Also zu meinem Anliegen, ich würde meinen HTPC gerne komplett auf Linux laufen lassen, ich hab schon sehr viel Zeit investiert und gegoogelt aber so richtig fündig bin ich leider noch nicht geworden ob all meine Vorstellungen realisierbar sind und mit was ich alles wirklich brauche
    es ist so ein riesiges Umfeld was es alles gibt.

    Hier erstmal meine Hardware Konfiguration, aktuelle Funktionen und bisher verwendete Software. Software besitze ich alles im Original auch wenn vielleicht das ein oder andere nicht verwenden darf aber das spielt keine Rolle mir sind die Funktionen wichtig!
    Ein volles Sky Abo sowie HD+ Abo sind auch vorhanden und diese befinden sich jedoch in meiner Dreambox :)

    ======================================
    Hardware
    Mainboard: MSI K9N SLI Platinum
    CPU: AMD Athlon 64 X2 4600+
    RAM: 2GB Corsair XMS2 CM2X512A-6400 4x512
    Grafik: ATI Radeon HD 5450 (512 MB)
    Festplatten: 2x SATA Seagate ST350063 500GB
    HD-BD Laufwerk: LG HL-DT-ST BD-RE GGW-H20L
    IR: Soundgraph iMon Pad Remote Control
    TV-Karte: Technisat Sky Star HD (TT-budget S2-3200)
    *TV-CI: Technisat CI Modul Alphacrypt*
    * vorhanden wird aber nicht benutzt

    Funktionen
    Soundausgabe über HDMI DD 5.1 DTS DTS-Master HD also alle momentan verfügbaren Standards
    Videoausgabe Full HD 1080 24p für Blue-Ray und mkv und 1080 50p für Sat und sonstoge AVI Dateien
    Sky 3D auch funktionsfähig
    Über Timer PC Starten Automatische Aufnahmen vom DVBViewer und automatisches herunterfahren ist möglich
    Internet mit Firefox und Lan Streaming Camera der Haustüre

    Unterstützte Medien
    CD, DVD, HD-DVD, Blue-Ray, SD-Karte, USB
    mkv, divx, xvid, TS, mpeg

    Aktuelle Software
    Windows 7 Ultimate 64 Bit
    DVBViewer 4.5 + Acamd
    Arcsoft TotalMedia Theatre Platinum + 3D Plugin
    A....D HD
    Haali Mediasplitter
    FFD-Show
    DivX
    Firefox
    ======================================

    Den Arbeitsspeicher werde ich bald auf 4 GB aufrüsten

    Ich lege großen Wert auf die Bild und Ton Qualität und daher ist mir wichtig dass alle Ton Standards und Videostandards funktionstüchtig sind
    ich möchte keine Soundkarte denn der Sound soll über die Graka via HDMI an den AV-Receiever weitergeleitet werden momentan HDMI 1.3c tauglich, soll aber auf HDMI 1.4 aufgerüstet werden wegen Blue-Ray 3D
    aber das ist erstmal nebensache, 3D funktioniert ja schon zumindest von Sky3D und das sollte auch mit Linux funktionieren.

    Meine wichtigen Fragen sind erstmal ist dies alles Realisierbar?
    Wenn ja was für Linux oder allgemein Software benötige ich
    ich habe Linux Kenntnisse mit Debian als Server ohne oberfläche
    jedoch keinerlei Kenntnisse mit Grafik Sound und so weiter.

    Ich hab auch keine Ahnung wie ich mir diese Kenntnisse aneigen soll da das Angebot zu groß ist und ich einfach keinen Plan habe was für dieses Projekt nötig ist

    Daher hoffe ich hier Antworten zu finden hab irgendwo gelesen dass man Blue-Rays schauen kann auch wenn dies noch nicht ganz rechtlich ist aber das ist wie gesagt egal hauptsache es funktioniert anständig.

    Ich denke nun alles wichtige mitgeteilt zu haben und hoffe auf ein Paar Antworten und eventuell auch ein paar How-To's oder eventuell auch kleine Hilfestellungen
    Bis denn und schonmal viele Dank
    ByeBye
    Eure Dainara

    PS: Wiso ich von Windows auf Linux umsteigen möchte, nun Windows ist mir zu langsam und ich finde Linux einfach besser schneller und stabiler und ansich soll ja unter Linux alles möglich sein :)