Hallo,
ich weiss nicht inweit der Thread hier rein passt aber ich nehme mal an ich habe eine Fehlkonfiguration, daher hier her:
Ich betreibe bei mir ein Client-Server-Setup. Einen VDR-Server mit 4 Tundern mit Streamdev-Server und einen Client (selten einen 2.) mit streamdev-Client ohne eigene Tuner. Der Server laeuft unter Ubuntu 14.04.3 LTS.
Der VDR auf dem Server stammt aus http://ppa.launchpad.net/gandalf-der-gr…ting-vdr/ubuntu in Version 2.2.0. Auf dem Client laeuft eine Standard yaVDR Installation.
Seit einigen Wochen (und ich kann nicht mehr nachvollziehen ob es seit dem Update auf vdr 2.2.0 ist) schmiert mir der VDR auf dem Server regelmaessig ab...das kann mehrmals am Tag oder auch mal nach 2-3 Tagen sein. Abschmieren heisst, dass das Logfile nicht weiterlaeuft und der VDR nicht mehr reagiert. In diesem Zusammenhang beobachtet man im Log immer die Eintraege
" buffer useage stats: x %@ ansteigen auf bis knapp 100%, teilweise laeuft es aber nach den fast 100% wieder normal weiter, aber manchmal eben nicht mehr
Komisch kommt mir auch die ab und an auftauchende Meldung " too many PIDs in cReceiver " vor, aber sie fuehrt offenbar nicht unmittelbar zu einem Problem.
Ebenfalls oft tritt auf:
4095 ring buffer overflows (769860 bytes dropped) bzw. so aehnlich.
Wenn ich den Server Prozess dann mit kill beende startet er sich neu und am Client hat man sofort wieder ein Bild.
Wenn der Server eingefroren ist steht am Client entsprechend "Transfermode kann nicht gestartet werden"
Mir fehlt leider jede Idee, wie ich dem Problem weiter auf den Grund gehen kann und waere dankbar fuer einen Denkanstoss.