Hallo,
ich hätte auch Interesse an dem Tool. In erster Linie bräuchte eine Lösung für das automatisierte Konvertieren der info-Datei in eine entsprechende eit-Datei. Für den Join und das Umbenennen der TS Dateien habe ich bereits ein Script.
Grüße
Hallo,
ich hätte auch Interesse an dem Tool. In erster Linie bräuchte eine Lösung für das automatisierte Konvertieren der info-Datei in eine entsprechende eit-Datei. Für den Join und das Umbenennen der TS Dateien habe ich bereits ein Script.
Grüße
QuoteOriginal von sparkie
nein, passen leider nicht. Aufwand ist durchaus erheblich. Es hat sich seit lenny fast beliebig viel geaendert. Solange jedoch squeeze nicht als stable deklariert wird, werde ich keine Anpassung vornehmen. Zeitweise waren die interlaced-Modi im upstream gar nicht mehr supported worden. Ich weiss leider nicht, was da gerade der Stand der Dinge ist. Bin nicht so im Thema zur Zeit, da alle Kisten sehr stabil laufen und erst mal kein Grund zu Upgrades besteht. Aber wenn mir mal langweilig ist, mach' ich sicher eine Kiste kaputt und upgrade spasseshalber:)
- sparkie
Hi Sparkie,
wie langweilig ist Dir momentan so? Seit gestern ist Squeeze ja nun stable, hast Du mittlerweile schon ne Ahnung, ob die Patches auf Squeeze portierbar sind, oder sollt ich mir endgültig lieber mal die VGA2Scart+VDPAU-Variante ansehen?
Danke!
Mfg Oliver
Hallo,
ich hatte eigentlich vor mir in den nächsten Tagen zwei WD20EARS für einen Ubuntu Fileserver (Dauerbetrieb) zuzulegen, nach diesem Thread bin ich mir damit aber nicht mehr so sicher!?
Welche Platten soll ich nun nehmen?
-EARS
-EADS
-Caviar Black
-Samsung Eco
Die spez. Partitionierung würde mich jetzt nicht wirklich abschrecken. Mir ginge es dabei eher um Ausfall- und Datensicherheit!
Danke!
MfG Oliver
Hi,
ich wollte dieses WE endlich mal mein D945GSEJT mit deinen Patches und VGA2Scart in Betrieb nehmen, mußte aber gestern Abend mit Schrecken feststellen, das Tobi keine aktualisierten Lenny-Pakete mehr anbietet (bräuchte eigentlich VDR 1.7). Funktionieren Deine Patches auch unter Squeeze? Falls nicht, was müßte man tun, damit es funktioniert? Großer Aufwand?
Danke!
Mfg Oliver
Hi Helmut,
danke für die neue Version. Ist die nur für die V3 oder auch für die AE? Wenn auch für AE, wird sie dann als Update kommen, oder muß/soll man sie manuell installieren?
Danke!
MfG Oliver
Weil die Kiste eigentlich nur als reiner Streamdev-Client an nem Röhren-TV ihren Dienst verrichten soll und ich gern die Vorzüge des wesentlich aktuelleren Ubuntu 10.04 im Vergleich zu Debian Lenny und Eure Pakete dafür genutzt hätte.
Gibt es da ne Möglichkeit außer Lenny + VDR 1.6?
Der Server soll demnächst auch mit 10.04 und Euren Paketen laufen.
Mfg Oliver
Hallo,
gibt es eigentlich einen bestimmten Grund warum der Patch bei den yaVDR stable-vdr 1.7.14 Paketen nicht (mehr) aktiv ist? Ich bräuchte ihn nämlich um den Tuner einer FF zu deaktivieren "TurnOffPrimary = 1".
Kompiliert er mit 1.7.14 nicht mehr, oder funktioniert er wegen dem dvbsddevice-Plugin nicht mehr, oder ...?
Danke!
Mfg Oliver
Hallo,
gibt es das Pico eigentlich noch zu kaufen?
Danke!
Mfg Oliver
Hallo,
ich bräuchte Hilfe mit einem Samsung 37" LCD-TV (LE37B650T2PXZG). Technische Daten s. hier: http://www.samsung.de/de/Privatkunde…XZG/detail.aspx
Ich würde an diesem TV gerne eine Activy 370 mit Gen2VDR AE über den VGA-Anschluss betreiben, nur leider bekomme ich kein Bild sondern immer nur die Meldung "Nicht unterstützter Modus". An einem LG 32" LCD-TV funktioniert die Activy aber tadellos über VGA. Momentan ist sie über Scart angeschlossen, aber dort ist die Bildqualität natürlich um einiges schlechter.
Lässt sich da was machen? Wenn ja, wie? xorg.conf?
Danke im voraus!
Mfg Oliver
Hi Helmut,
hat funktioniert. Ich habe einfach "/etc/modprobe.d/rt61" mit folgender Zeile "options rt61 ifname=eth0" erstellt, "update-modules" ausgeführt und alles hat gepasst.
Danke!
Mfg Oliver
Hallo,
wo/wie kann ich bei der G2V AE festlegen welche Module beim STR entladen und wieder geladen werden sollen? In der /_config/bin/hibernate.sh finde ich dazu nichts passendes mehr, früher gabs da doch mal nen Eintrag, oder?
Wichtig wäre es vorallem auch, einem Modul einen best. Parameter zu übergeben.
Der Eintrag in der /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6 sieht folgendermaßen aus:
#eepro100
rt61 ifname=eth0
Danke!
Mfg Oliver
Hi,
schau mal hier:
http://img651.imageshack.us/img651/7173/d1215usb.jpg
Mfg Oliver
Hi,
was ist eigentlich mit diesem beiliegenden Stromkabel? Braucht man das nun oder nicht? Und wenn ja, müssen dann alle 3 Stecker mit dem Netzteil verbunden werden??? Im Handbuch finde ich dazu nichts.
Mfg Oliver
Hallo,
wie sind Eure Erfahrungen mit dem Imon-Display? Ich habe mal gelesen, dass es so ne Sache mit der Empfänger-Empfindlichkeit ist, von wegen FB direkt auf Empfänger richten, geringe Reichweite, usw.. Verwendet Ihr die originale oder eine Ersatz-FB? Wenn Ersatz, welche genau? Funktioniert das Einschalten über FB und Power-Button am Gehäuse?
Danke!
Mfg Oliver
QuoteOriginal von Copperhead
Du hast folgende Möglichkeiten:Auf die Riser einen weiteren PCI auflöten (siehe Wiki)
Oder einfach für 12,99 eine dreifach-Riser-Card der Activy 3xx auf Ebay kaufen ;).
EDIT: Hab grad gesehen, dass er ne 370er hat, die hat ja eh 3 Slots => Beitrag unnötig
Mfg Oliver
Hi,
wie sieht mit der Display-Helligkeit aus? Der Chumby wäre für mich als Wecker interessant, mit meinen bisherigen Käufen (Noxon) hatte ich das Problem, dass selbst bei der Einstellung "Display-Helligkeit niedrig" das Schlafzimmer mit der Standby-Uhrenanzeige noch "gut" ausgeleuchtet wurde. Verfügt der Chumby über eine Standby-Uhrenanzeige? Falls ja, gibt es davon irgendwo ein Bild?
Danke!
Mfg Oliver
Hi Sparkie,
gibt es Deinen Patch eigentlich auch fürs xine-Plugin oder nur für xineliboutput? Falls nein, wäre das dann machbar?
Danke!
Mfg Oliver
Naja, soweit ich das mitbekommen habe ist der Hersteller der Mediapointer und Mystique die Firma DigitalDevices und die vertreiben sie unter dem Namen Cine S2. Bei der dritten Karte handelt es sich (zumindest dem Foto nach) um die TBS 6980 (s. hier: http://www.tbsdtv.com/english/product/6980.html). Für die TBS werden auch Linux-Treiber angeboten. Einen Thread dazu gabs mal hier: TBS PCI-E Dual DVB-S2
Mfg Oliver
Schau mal hier:
http://www.hanno.de/blog/2009/howt…sources-ubuntu/
und für näheres auch noch hier:
http://www.e-tobi.net/blog/pages/vdr-repository
http://www.e-tobi.net/blog/2008/07/2…in-dependencies
http://www.e-tobi.net/blog/2004/09/21/das-vdr-quelltextpaket
http://e-tobi.net/blog/2005/01/1…plug-in-paketes
Mußt halt evtl. ein paar Sachen anpassen für Karmic und Dich halt für standard, extensions oder multipatch entscheiden.
Mfg Oliver