Posts by Guido_P
-
-
-
OK, ich hab nun unter ~/yavdr-ansible/host_vars die Date localhost mit dem oben beschribenen inhalt angelegt, Leider hat's so nicht funktioniert. Hab ich an der richtigen Stelle angelegt? Zumindest interpretiere ich die Anleitung unter Punkt 1.3.2 so.
Ein Blich in die /etc/apt/sources.list hat gezeigt, dass das angemeckerte repository hier nicht gelistet ist. Also mal schnell neu gestartet und nochmal gestestet, ohne Erfolg. Wo muss ich noch schrauben, dass ich das Ding zum fliegen bekomme?Werden noch irgend welche Infos oder LOGs benötigt?
-
Hallo liebes Forum,
erst mal einen riesen Dank und Lob an die Macher vom yaVDR. Ich nutze diesen schon seit der Version 0.3 und bin gerade dabei auf die ansible umzusteigen. Auf meinen haupt-Gerät hat der Umstieg relativ gut geklappt, das Problem sitstz meist vor dem Rechner :-). Nachdem die Intel-Kiste nun Läuft wollte ich gestern auch meinen kleinen Pi mit der ansible beglücken, aber da hat sich ein Problem aufgetan. Das Herunterladen der yavdr-ansible hat perfekt funktioniert. Starrten, wie im Artikel beschrieben hatte vorerst auch funktionier, aber dann hat das Playbook nach einiger Zeit abgebrochen und bei einem wiederholten Aufruf bricht es sehr zügig ab. Das ganze heute nochmal, mit dem gleichen ergebnis, getestet. Daher wende ich mich jetzt hier an das Forum. Wer kann hier helfen?
Hier die ausgaben auf dem Terminal (Versuch, verzeichnis gelöscht, neu runter geladen, wiederolte Ausführung):
Code
Display Moreguido@yavdr-rpi:~/yavdr-ansible$ sudo -H ./install-yavdr-rpi.sh [sudo] password for guido: Hit:1 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports jammy InRelease Hit:2 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports jammy-updates InRelease Ign:3 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-main/ubuntu jammy InRelease Hit:4 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports jammy-backports InRelease Hit:5 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports jammy-security InRelease Ign:6 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-vdr/ubuntu jammy InRelease Err:7 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-main/ubuntu jammy Release 404 Not Found [IP: 2001:67c:1560:8008::19 80] Err:8 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-vdr/ubuntu jammy Release 404 Not Found [IP: 2001:67c:1560:8008::19 80] Reading package lists... Done E: The repository 'http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-main/ubuntu jammy Release' does not have a Release file. N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default. N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details. E: The repository 'http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-vdr/ubuntu jammy Release' does not have a Release file. N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default. N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details. guido@yavdr-rpi:~/yavdr-ansible$ cd .. guido@yavdr-rpi:~$ sudo rm -r yavdr-ansible/ guido@yavdr-rpi:~$ ls guido@yavdr-rpi:~$ git clone https://github.com/yavdr/yavdr-ansible Cloning into 'yavdr-ansible'... remote: Enumerating objects: 6928, done. remote: Counting objects: 100% (640/640), done. remote: Compressing objects: 100% (247/247), done. remote: Total 6928 (delta 335), reused 611 (delta 324), pack-reused 6288 Receiving objects: 100% (6928/6928), 2.60 MiB | 1.50 MiB/s, done. Resolving deltas: 100% (3950/3950), done. guido@yavdr-rpi:~$ cd yavdr-ansible/ guido@yavdr-rpi:~/yavdr-ansible$ sudo -H ./install-yavdr-rpi.sh Ign:1 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-main/ubuntu jammy InRelease Hit:2 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports jammy InRelease Get:3 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports jammy-updates InRelease [109 kB] Ign:4 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-vdr/ubuntu jammy InRelease Err:5 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-main/ubuntu jammy Release 404 Not Found [IP: 2001:67c:1560:8008::19 80] Hit:6 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports jammy-backports InRelease Hit:7 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports jammy-security InRelease Err:8 http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-vdr/ubuntu jammy Release 404 Not Found [IP: 2001:67c:1560:8008::19 80] Get:9 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports jammy-updates/main armhf Packages [19.3 kB] Get:10 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports jammy-updates/main Translation-en [7812 B] Get:11 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports jammy-updates/universe armhf Packages [8820 B] Get:12 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports jammy-updates/universe Translation-en [3552 B] Reading package lists... Done E: The repository 'http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-main/ubuntu jammy Release' does not have a Release file. N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default. N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details. E: The repository 'http://ppa.launchpad.net/yavdr/experimental-vdr/ubuntu jammy Release' does not have a Release file. N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default. N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details. guido@yavdr-rpi:~/yavdr-ansible$
Für mich sieht das so aus, dass etwas mit dem repository nicht sttimmt, aber was?
Ein schnödes sudo apt update schlägt jetzt auch schon fehl. Vor der Ausführung des Playbook hatte das noch funktioniert.
danke schon mal für eure Hilfe
-
Hallo seahawk1986
Hattest Du mich damit gemeint? Wenn ja, dann kann ich Dir sagen, dass bei dem angehängten output dies nicht der Fall war, aber bei einigen der anderen Versuche schon.
Für meine Bastelkiste habe ich mir ein kleines unbedeutendes Skript erstellt, dass als erste genau dies tut, also den yavdr auf den neuesten Stand bringt, bevor meine Standard Plugins nachgeladen werden. Wobei mein bisher gut laufendes Skript seit neuesten, also seit gestern, auch zu dem genannten Problem führt.
Guido
-
Hallo BigT
Ich hatte gestern ein ähnliches Phänomen. Nach der Installation eines x-beliebigen Plugins auf einem frisch installierten System hatte ich nur noch den grünen, oder dann auch mal den roten Monitor. Nach der x-ten Neuinstallation habe ich das Plugin mal nicht über das Web-Interface installiert, sondern per apt-get install vdr-plugin-xxxx. dabei habe ich festgestellt, dass der yavdr z.B. das Paket yavdr-essential deinstallieren will.
Also habe ich die Installation abgebrochen und den Test mit manch einem anderen Plugin wiederholt und das gleiche Resultat gesehen.Hier die versuchten Plugins: imonlcd, lcdproc, dvd, und image
Ich habe mal den output von apt-get install vdr-plugin-imonlcd für all die Fachleute hier hoch geladen.
Ich vermute, dass es hier ein Problem mit der Paketverwaltung gibt, aber das können die Profis oder die Macher sicherlich besser beurteilen.Guido
-
Noch ein kleiner Nachtrag, wenn ich über Video -> Medien ... -> Datei abspielen zu /media/meineDVDoderSo gehe wird die DVD abgespielt !?!?!
Guido
-
Hallo
Erst mal vielen Dank und ein großes Lob an das yaVDR Team, echt eine tolle Lösung.
Auch ich habe Probleme DVDs abzuspielen (Videos -> Medien ... -> DVD abspielen) . Ausgehend von einer jungfräulichen 0.3 Installation (ohne a) war alles noch bestens. Nach einem apt-get update und apt-get dist-upgrade gab es keine DVD Wiedergabe.
Also noch mal die 0.3 neu installiert und das Update ausgelassen, aber bei der Installation des ALSA Backports war wieder die DVD Wiedergabe dahin, dabei benötige ich den Backport für meine G210 und HDMI-Glotze.Also wie bekommen wir das Ding wieder rund?
Guido
PS: Mit einer 0.3a geht's von Anfang an nicht. Wen wundert's - Ist ne selbst Kritik an mein stupides "und wir versuchen es nochmal" vorgehen.
-
-
Hallo,
Ich habe da im im Moment schon einen Vorteil von der 10.10. Hier wird out of the box Alsa in der 1.0.23 unterstützt. Bei der Installation von yaVDR 0.2 bekomme ich immer nur die 1.0.22 und meine G210 gibt damit halt keinen Sound aus.
Ich bin zwar noch am suchen, woran es liegt, dass das alsaupdate script nicht funzt, aber vielleicht wird ja mit der bald kommenden
yaVDR 0.3 schon alles gut.
Guido