Quote
Ja, das hätte ich vielleicht erwähnen sollen, es muss direkt das Verzeichnis mit den .vdr Dateien angegeben werden, etwa so:
Quote
Ja, das hätte ich vielleicht erwähnen sollen, es muss direkt das Verzeichnis mit den .vdr Dateien angegeben werden, etwa so:
Hallo,
vor einigen Monaten kam hier mal irgendwo die Idee auf, die Teletext-Informationen von Viva und Viva Plus zu nutzen, um automatisch MP3s zu erstellen.
Damals hatte ich ein Perl-Skript geschrieben, um genau das zu erreichen und es dann liegen gelassen. Jetzt hab ich mich endlich aufgerafft und es in einen halbwegs veröffentlichbaren Zustand zu bringen und hier ist es:
Vivamp.pl - a perl script to extract the audio stream of a (VDR-)recording of VIVA(tm) or VIVA PLUS(tm) and generate cut and tagged MP3-files.
Wie es funktioniert:
Der Teletext-Stream wird als zweiter Audio-Stream aufgezeichnet.
Audio und Teletext werden von Project X demuxt.
Mit mpg321, lame, normalize und mp3splt und id3tool werden die fertigen MP3 erstellt.
Wie gut es funktioniert:
So la la. Die Genauigkeit der Schnitte variiert von Sendung zu Sendung. Es findet eine Silence-Detection statt, besser wäre aber sicherlich ein manuelles Nachkorrigieren der Schnittpunkte. Bei Sendungen ohne Moderation zwischen den Clips wie zum Beispiel Nightwish auf Viva Plus ergibt sich oftmals eine ansehliche Ausbeute von perfekten MP3s.
Für alle Experimentierfreudigen:
Die Aufnahme muss den Teletext-Stream enthalten, genauere Details dazu sind in dem Skript selbst zu finden. Für Project X muss eine lauffähige Java-Umgebung vorhanden sein. Die Konfiguration hierfür und für alles andere finden sich ebenfalls direkt im Skript.
Bei sich sehr schnell ändernden Teletext-Informationen darf der Paramter asdgap nicht zu groß sein.
Für alle Bastler:
Ich werde wohl nicht viel Zeit finden, um an dem Skript weiterzuarbeiten. Wenn also jemand trotz meines zugegebenermaßen grauenhaften Programmierstils das Programm verbessern möchte, darf er das gerne. Alternativ kann man vivamp.pl als Proof-of-Concept ansehen und von vorne anfangen ;). Über Rückmeldungen freue ich mich natürlich trotzdem.
Gruß,
Quo
Hmm, also es handelte sich schon um das Burn-Plugin ;).. Kann man da was hinmauscheln, oder müsste man da schon in den Quelltext rein?
Hi,
gibt es irgendeine gangbare Möglichkeit, um das demuxen beim BurnPlugin von ProjectX statt von vdrsync erledigen zu lassen? Habe hier ein paar fehlerhafte Aufnahmen, die ProjectX demuxen kann, vdrsync aber nicht.
Gruß,
Quo_R
Audacity decodiert mp3s aber erst in ein Waveformat (.au) und encodiert nach dem Schnitt mit lame wieder zurück nach mp3. Das ist für die Qualität nicht gerade optimal. mp3splt macht das Ganze lossless, weil ohne Re-encodierung.
Gibt es eigentlich auch für Linux ein Programm, dass mp3 lossless schneiden kann und eine GUI hat? mp3splt arbeitet zwar gut, aber Schnittpunkte lassen sich doch besser in einer GUI setzen.
Gruß,
Quo_R
Quote
Dass man da reinschreiben kann, was man will, sollte klar sein, oder? Ich hatte den OP dahingehend verstanden, dass der VDR nicht mehr reagiert und ein Neustart gewünscht war.
Du bräuchtest einen Kernel mit ACPI Support (ospm_system, ospm_busmgr, ospm_button) und ohne APM Support und den ACPI Daemon (http://acpid.sourceforge.net/).
Dann die Datei /etc/acpi/events/powerbtn erstellen und da so etwas rein wie:
Alternativ vertraust du auf dein Journaling Filesystem und drückst den Resetknopf.
Nach einem ganz bösen Hardwarefehler fehlt mir jetzt auch noch eine Aufnahme von 2x10 Mein Monster (auf ProSieben am 6.10.04).. Wenn die jemand zufällig für mich hat, wär das super.
PS: Die andere Folge fehlt mir auch noch
Hi,
vor einem guten Jahr gab's hier ein Problem mit TT Budget Karten, bei denen bestimmte Sender nicht funktionierten (Pro7, Sat1 u.a.) (siehe diesen Thread).
Diese Karten sahen alle so aus: http://www.reactor.de/nova-s/nova-s.jpg
Damals hatte gjung einen Patch back-ge-portet, mit dem die Karte auch bei mir lief (und noch läuft).
Ist dieser Patch in den aktuellen Treibern bereits integriert oder existiert das Problem noch?
-Quo_R
Moin,
hat jemand die Scrubs-Folge "Mein großer Bruder" vom 29.3. aufgenommen und wäre bereit, sie mir zukommen zu lassen?
Danke im Voraus,
Quo_R
Hi,
bringt es eigentlich Nachteile mit sich, wenn man die normale MPA-Spur bei einem Multiplexen nach dem Schnitt weglässt und nur die AC3 Spur reinnimmt? Wenn man die Aufnahme auch auf Nicht-AC3-Geräten abspielen will mein ich
Danke im Voraus,
Quo_r
Moin,
kann man Xine irgendwie dazu überreden, die .vdr Dateien ohne vorheriges vdrsync-en abzuspielen? Auf Anhieb klappte es nur mit dem Bild, Ton fehlt leider. Würde ungern deswegen extra mplayer installieren.
Danke im Voraus,
-Quo_R
Ahja, hab ich mittlerweile auch gemerkt.. peinlich.. lag an ProgDVB, was ich testweise installiert hatte, weil ich wegen Nicht-Funktionierens der Budget in VDR das ganze unter Windows testen wollte.
Ich meld mich noch mal mit Feedback zum Patch, wenn ich längere Testläufe hinter mir habe, scheint bisher alles tadellos zu sein.
Auf meiner Karte steht "SU1278/S", ich hab VDR 1.2.5 + DVB vom 5.9. + Patch ausprobiert, funktioniert ausgezeichnet soweit ich das sehen kann.
Einziges Problem ist ein kleines Quadrat, das aus 9 noch kleineren Quadraten besteht, das relativ zufällig über den Bildschirm läuft. Es ändert auch die Farbe abhängig vom Hintergrund. Sieht eigentlich ganz hübsch aus, stört aber.
Hab leider auf meinem VDR keinen cvs Zugang.. kann ich irgendwie anders auf praktische Weise die 8.11. Treiber bekommen?
Ich hab eine Budget wie http://www.reactor.de/nova-s/nova-s.jpg auf einem K6-2 450 MHz.. läuft auch nicht.. deswegen verwundert es mich auch, dass das in euren langsamen Rechnern läuft.. Skandal...
Hmm in dem Fall bereite das doch ruhig mal auf.. hab die vage Hoffnung, dass das mein Problem löst
Bin endlich dazu gekommen, das alles mal zu testen:
An dem Anschluss hier bei mir funktionieren:
Standalone
Nexus-S in einem 2. PC (Windows)
Nexus-S in meinem VDR PC
Nicht funktionieren:
Die Budget im VDR
Die Budget in einem 3. PC (Windows)
Bei meinem Freund funktioniert die Budget auch nicht.
Da weist jetzt irgendwie alles auf nen Defekt der Karte hin, oder hat jemand ne andere Interpretation? Naja ok, die Budget könnte ein Problem mit beiden Multiswitches oder mit beiden LNBs haben, aber das erscheint mir irgendwie recht unwahrscheinlich.
Gruß,
-Quo_R