Hiho,
ich suche nach Alternativen/Aufrüstmöglichkeiten für meinen bisherigen VDR.
Dieser läuft auf einem IBM 300GL mit LinVDR mit FF-DVB-S + Budget DVB-T + AV-Board und stammt noch aus meiner Studentenzeit.
So langsam hätte ich aber gerne was Neues, weil der VDR zwar absolut stabil läuft, aber hässlich und laut ist (IBM halt...)
Die aktuellen Kommerzlösungen (Dreambox, Kathrein, etc.) kann ich absolut nicht einschätzen, ob sie meinen Anforderungen genügen würden. Die Hersteller schreiben eh nur Marketing-Geblubbere und aus den zig Forenposts werde ich auch nicht wirklich schlau.
Was würdet ihr mir raten? Neuen PC mit den alten VDR-Karten aufbauen? Wenn ja, auf welcher HW-Grundlage? Fertiglösungen? Ungemoddet oder mit VDR-Nachrüstung? Den VDR nutze ich eigentlich nur zum zeitgesteuerten Aufnehmen und späteren Anschauen.
Meine Mindest-Anforderungen an den neuen Receiver:
- leise
- Festplatte
- Ethernet um die Aufnahmen direkt von der Receiver überspielen zu können.
- DVB-T
- Bedienung die sich mit der VDR-Oberfläche messen kann
- RGB-Ausgang mit Qualität mind. dem AV-Board vergleichbar (hab noch nen sehr guten Sony-Röhrenfernseher)
Nice-to-Have:
- lautlos
- schickes Aussehen (klein und schnuckelig)
- DVB-S (wenn ich mal umziehen sollte)
- HDMI (für später mal)
Vielleicht noch als Hinweis: Ich bin durchaus in der Lage einen VDR von Grund auf aufzubauen. Auch mit Linux habe ich keine Probleme. Aber ich bin einfach aus dem Alter raus, wo ich ewig Zeit in meine Hardware investieren möchte. Deswegen läuft bei mir auch nen iMac und der Linux-Server auf einem alten Notebook
Gruß,
Jan