Posts by klodeckl

    Hallo,

    ich versuche über SSH die grafische Oberfläche zu forwarden. Leider will das einfach nicht klappen.

    xclock
    Error: Can't open display:

    Die nötigen SSH-Servereinstellungen habe ich auch bereits eingestellt.
    Was fehlt dem System damit ich das machen kann? Irgendwelche X11 Pakete?

    Danke!

    Hallo,

    ich möchte eine Blu Ray regulär mounten damit ich über AFP auf diese zugreifen kann. Früher habe ich das schon problemlos gemacht (wahrscheinlich bevor ich das System neu aufgesetzt habe und auf yavdr 0.5 aktualisiert habe). Er mounted die Blu Ray auch einwandfrei, allerdings mit den Rechten Besitzer und Gruppe vdr und Rechte nur lesen für Besitzer (wahrscheinlich egal ob ich eine Blu Ray oder eine DVD einlege). Die Frage ist nun wie kann ich einstellen, dass die Blu Ray so gemounted wird, dass jeder davon lesen kann? Ich komme da gerade nicht drauf. Danke für eure Hilfe!

    Viele Grüße
    Bernhard

    Okay, dann will ich unanständig anständig gucken, nämlich über yaVDR, das anständige gucken mache ich jetzt schon direkt über den Slot des TV. :)

    Danke für deine Hilfe! Dann würde ich mir jetzt mal die Karte bestellen http://www.dvbshop.net/product_info.p…rweiterung.html und hoffen, dass ich die direkt per Flachbandkabel mit meiner Mystique SATix S2 V2 verbinden kann (ohne zusätzlichen PCI E Steckplatz zu verbrauchen).

    Ach so, ich wusste nicht, dass so ein CAM Modul (was ich als Ersatz meines CI+ Moduls bräuchte) auch nicht legal ist. Dann fasse ich mal zusammen: Ich könnte entweder die beiden Komponenten (DVB C Karte und CI Interface) kaufen plus das illegale CAM Modul und es würde funktionieren, ist aber illegal, richtig? Oder aber ich kaufe mir nur die DVB C Karte und einen Smargo, was genauso illegal ist, aber einen Tick billiger und ich habe nicht die Problematik an nur einen Tuner gebunden zu sein. Stimmt das so?

    Das heißt das CI Interface von Digital Devices kann ich mir beim Kauf schon einmal sparen, ja? Wenn ich mein CI+ Modul mit einem anderen CAM Modul tausche, bringt an der Stelle auch nichts?
    Über welche anderen Foren dürfte ich mich bzgl. der anderen Lösungen bedienen?
    Ich will doch einfach nur anständig glotzen ;)

    Ich habe auch schon im Netz Artikel mal gesehen, wo es heißt, dass es angeblich bei mancher bestimmter Hardware trotzdem funktioniert, z. B. hier http://www.pc-magazin.de/ratgeber/hd-ka…en-1077024.html

    Hallo,

    ich möchte mich hier mit einer grundsätzlichen Frage kurz einklinken. Ich hatte bisher eine Mystique SATix Dual S2 V2. Aufgrund eines Umzugs bin ich nun an DVB-C von Kabel Deutschland gebunden, das Wohnungsunternehmen hat hier ein Abkommen, so dass ich nur einmalig 15 Euro zahlen musste und ich dadurch eine Smartcard (G09) mit CI+ Modul (Smit) bekommen habe und kann jetzt die ganzen privaten auch in HD sehen (RTL Gruppe, Pro7-Sat1 usw.). Da ich seit dem Umzug nicht mehr mit meinem HTPC sehen kann, wollte ich mir nun endlich folgende zwei Komponenten kaufen (und die Satix einfach eingebaut lassen):
    http://www.dvbshop.net/product_info.p…T-miniPCIe.html und
    http://www.dvbshop.net/product_info.p…---DuoFlex.html.
    Was nun bei mir die Frage mit CI+ aufwirft: Kann ich mit diesen beiden Komponenten plus meiner KD Karte mit CI+ Modul die ganzen Sachen in HD empfangen? Oder brauche ich da ein anderes CAM Modul dazu anstatt des CI+ Moduls? Oder geht mein ganzes (wohl rechtlich nicht ganz legales) Vorhaben nur über einen Smargo (was dann sicher nicht mehr legal wäre)?
    Wenn das Ganze grundsätzlich gar nicht geht frage ich mich, wozu ihr das CI Interface dann zum Laufen bekommen wollt?

    Hallo,

    ich betreibe seit einiger Zeit sehr erfolgreich einen HTPC (Zotac ION ITX-F) mit yaVDR 0.3 und Mystique SATix S2 V2. Aufgrund eines Umzugs bin ich nun auf DVB-C angewiesen :( Daher dachte ich mir, ich baue noch eine Digital Devices DuoFlex CT Dual DVB-C/DVB-T Erweiterung in den Rechner ein, um DVB-C empfangen zu können. Laut DVBSHOP klappt das zumindest auf Hardwareseite einwandfrei: http://www.dvbshop24.com/index.php/topic,10577.0.html
    Bevor ich mir nun die Erweiterung zulege, wollte ich noch hier nachfragen, ob das mit yaVDR bzw. deren Treibern auch problemlos klappt. Die SATix läuft perfekt, dann sollte die Erweiterung auch kein Stress sein, oder? Danke für eure Hilfe!

    Gruß
    Bernhard

    Hallo,

    ich bekomme beim Aufruf des Skripts immer ein 500 Internal Server Error, wenn ich des Skrpt über SSH ausführe folgendes:
    ./ivdr.pl
    Content-Type: text/html; charset=utf-8

    Speicherzugriffsfehler

    Und in der /var/log/syslog wird folgendes ausgegeben:
    May 29 00:03:36 HTPC kernel: [ 982.299924] ivdr.pl[1948]: segfault at 8 ip 08144e94 sp bfbab520 error 6 in perl[8048000+12c000]

    Weiß jemand hierzu Rat? Danke!

    Hallo,

    ich habe bei yaVDR 0.3 im Webfrontend bei Grub PowerOff-Kernel eingestellt, funktioniert auch soweit super. Nur dass anscheinend jetzt bei mir in Grub bei jedem Boot der Poweroff-Kernel gestartet wird (wahrscheinlich weil der IR-Einschalter und der VDR das Ausschaltsignal empfangen haben). Mit Shift drücken habe ich es schon versucht, zu einem Menü bin ich nicht gekommen. Wie kann ich den Rechner jetzt dazu bringen, wieder normal zu booten? Danke für eure Hilfe!

    Hallo,

    meine Fernbedienung funktioniert soweit einwandfrei (IR-Einschalter + Conrad MF-355 RF). Nun möchte ich in die lircd.conf aber noch eine Taste hinzufügen, dafür brauche ich den Tastencode. irw gibt ja nur in der lircd.conf bereits eingetragene Codes aus. Ich dachte, das könnte ich mit irrecord -d /dev/lircd /home/username/test.conf machen, damit ich den Code temporär in eine Datei geschrieben bekomme (um sie dann manuell in meine bestehende lircd.conf einzutragen). Allerdings bekomme ich immer folgende Fehlermeldung (ich drücke schon Tasten auf der FB):

    Code
    Press RETURN now to start recording.
    irrecord: no data for 10 secs, aborting
    irrecord: gap not found, can't continue

    Liegt das vielleicht daran, dass lircd im Hintergrund läuft? Wenn ja, wie beende ich das bei yaVDR? Weder stop lircd, noch service lircd stop oder /etc/init.d/lircd stop gibt es da anscheinend…

    Danke für eure Hilfe!

    @heckmic: Das Streamdev-Plugin ist aber schon installiert, oder?

    Gerade habe ich mich nochmal damit beschäftigt, jetzt klappt es mit externremux bei mir wieder: Seit yaVDR 0.3 wird anscheinend eine neue externremux.sh eingespielt (meine alte manuell angelegte wurde anscheinend einfach überschrieben). Und in der neuen externremux lautet die URL nicht mehr http://IP:3000/extern;…, sondern http://IP:3000/ext;

    Darauf gekommen bin ich zufällig über folgendes Thema: [0.3] externremux

    Nichts für ungut, aber vielleicht wäre es nicht schlecht vom yaVDR Team, solche Änderungen in einem Changelog zumnindest mal kurz zu erwähnen.

    Aus welchem Grund wurde das eigentlich geändert?

    Hallo,

    ich habe Megamario installiert (über getdeb). Leider kommt keine Musik, die Standardsounds jedoch schon. Beim starten gabs zuerst folgende Meldung:

    Code
    open /dev/sequencer or /dev/snd/seq: No such file or directory

    Daher habe ich ein modprobe snd-seq gemacht. Danach kam jedoch statt der obigen Meldung immer

    Code
    there is no soundcard

    Also ich denke das hängt dann irgendwie mit Midi Sequenzer zusammen, der restliche Ton geht einwandfrei. Bin auf dem Thema mit Midi unter Linux leider nicht so bewandert, daher frage ich hier nach.
    Danke für eure Tipps!

    Mein System steht in der Signatur.

    Grüße
    Bernhard

    Hallo,

    ich habe nun nicht alle 19 Seiten gelesen, deswegen bitte nicht schimpfen falls das Thema schon behandelt wurde. Bei mir stürzt XBMC nach dem Start sofort ab (vor nem dreiviertel Jahr ging es noch soweit ich weiß). Hier die Logmeldung aus der system.log:

    Code
    :40:12 klodeckl /Applications/XBMC.app/Contents/MacOS/XBMC[10478]: CPSGetCurrentProcess(): This call is deprecated and should not be called anymore.
    Nov 22 01:40:12 klodeckl /Applications/XBMC.app/Contents/MacOS/XBMC[10478]: CPSSetForegroundOperationState(): This call is deprecated and should not be called anymore.
    Nov 22 01:40:15 klodeckl XBMC[10478]: *** __NSAutoreleaseNoPool(): Object 0x2247890 of class SDL_QuartzWindow autoreleased with no pool in place - just leaking
    Nov 22 01:40:15 klodeckl com.apple.launchd.peruser.501[533] ([0x0-0x146146].com.teamxbmc.xbmc[10478]): Job appears to have crashed: Segmentation fault

    Ich weiß nicht ob das weiterhilft. Gibt es noch jemanden mit dem Problem bzw. was kann man dagegen tun? Danke!

    Quote

    Den TS Stream erkennt mplayer automatisch

    Das denke ich mal ist nicht ganz richtig. Über TS, PS, PES oder extern gibt man dem VDR Bescheid, wie gestreamt werden soll.

    Gerade getestet, irgendwas ist da wohl kaputt, bei mir geht es jetzt auch ohne jeglicher dieser Angaben. Aber auch externremux geht nicht, d. h. wenn ich externremux ansteuere, bekomme ich denselben nicht konvertierten Stream wie ohne der Angabe oder mit irgendeiner. Das ist blöd, weil man so gar nicht mehr durch die DSL-Leitung rausstreamen kann oder kein Mobilgerät mehr füttern kann.