froschi ... nimm's mir nicht böse, aber so wie du die Fehlersymptome beschreibst ist irgendwas an der Hardware im Eimer. Das kann auch am Netzteil liegen, oder an aggresiven RAM Einstellungen im BIOS oder sonst was ...
Auch wenn's unter Windows "fehlerfrei" läuft und unter LinVDR es mit Abstürzen nur so hagelt: Wenn die Treiber aktiv werden, mehr Strom über den PCI-Bus fliesst kann alles mögliche passieren ... ich würde es nicht schreiben, wenn ich nicht ebenfalls die gleiche Kacke erlebt habe.
Bei mir haben permanente, protokollierte Syslogs NICHTS ergeben. Mache es am besten so:
1. putty.exe starten und über Session\Logging "Log all Session Output" alles in eine Windows-Datei schreiben.
2. Mit LinVDR über PUTTY connecten.
3. Auf der Konsole eingeben: >logread -f
4. Am VDR rumspielen bis der Absturz erfolgt.
5. Die Windows-Putty-Logdatei mit einem Editor öffnen und die letzten Zeilen hier posten.
Du hast auch bis jetzt nichts am BIOS verstellt... Ich hätte schon längst das FSB um einige MHz reduziert. Wie wärs mal mit einem frischen BIOS Update, gefolgt mit "Load BIOS Defaults", unnötige Peripherie im BIOS abschalten und nochmal testen(?)
Warum soll eine LinVDR-Standard-Installation solche PC-Abstürze verursachen? Hast Du einen Dauer-Monster-Lasttest unter Windows betrieben? Wie läuft die DVB-Karte unter Windows (Aufnahme und gleichzeitig Video ansehen..?)
Ich würde vorher unzählige Sachen am Rechner ausprobieren bis ich alles letztendlich aus dem Fenster werfen würde 