Hi Leute
Hat einer von euch schon acpi-wackeup mit kernel 2.6.28-etoby.2 zum laufen gebracht und wenn ja wie?
Bei mir ist es zwar installiert hat aber keine funktion und im log steht auch nix.
lg
Hi Leute
Hat einer von euch schon acpi-wackeup mit kernel 2.6.28-etoby.2 zum laufen gebracht und wenn ja wie?
Bei mir ist es zwar installiert hat aber keine funktion und im log steht auch nix.
lg
Hi
Bräuchte für die aktuelle Ct 6 lirc für das extb-Board mit Transmitter Diode
Falls jemand so nett ist und es mir geben würde, bin anscheinend zu blöd um es selber zu combilieren.
Danke
Pit
Hi MadOne
Was mir noch eingefallen ist:
Verwendest Du lirc mit der Option als With transmitter diode verwenden.
Weil sonst wird das nie etwas.
mfg
Pit
Hallo MadOne
Ich verwende das TBE-Board mit dem extb-plugin in der ct 3.0.
Bei mir funktioniert das wunderbar.
Habe Dir mal meinen shutdown aus der syslog angehängt.
Feb 17 02:50:28 vdr vdr: [1420] executing '/usr/lib/vdr/vdr-shutdown.wrapper 1140203400 62372 13 "Out of Sight" 1'
Feb 17 02:50:28 vdr vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S50.noad as shell script
Feb 17 02:50:29 vdr vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.custom as shell script
Feb 17 02:50:29 vdr vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S91.extb as shell script
Feb 17 02:50:29 vdr lircd 0.7.1pre2[867]: accepted new client on /dev/lircd
Feb 17 02:50:30 vdr lircd 0.7.1pre2[867]: removed client
Feb 17 02:50:35 vdr lircd 0.7.1pre2[867]: read() failed
Feb 17 02:50:35 vdr lircd 0.7.1pre2[867]: Connection reset by peer
Feb 17 02:50:35 vdr lircd 0.7.1pre2[867]: removed client
Feb 17 02:50:35 vdr last message repeated 2 times
Feb 17 02:50:36 vdr shutdown[1683]: shutting down for system halt
Feb 17 02:50:36 vdr init: Switching to runlevel: 0
Feb 17 02:50:38 vdr lircd 0.7.1pre2[867]: caught signal
Feb 17 02:50:42 vdr kernel: Kernel logging (proc) stopped.
Feb 17 02:50:42 vdr kernel: Kernel log daemon terminating.
Feb 17 02:50:42 vdr exiting on signal 15
Wieleicht findest Du was, dass Dir helfen kann.
Pit
Hi
Wie starte ich den VDR als Root?
Sind die Einträge in /etc/default noch immer User=root und vdr=root
und wo schreibe ich das "-u root", in Option= ?
Pit
Hallo amair
Quotedann fehlt wohl der Plugin-Parameter, oder?
Weißt Du auch wo und welchen ich da setzen muß?
Im OSD unter Plugins habe ich nichts gefunden.
Pit
Hi
Toxic-Tonic
Die Datei /etc/vdradmin/vdradmind.at existiert und vdradmin läuft als root.
amair
Natürlich Skin ändern wie blöd von mir!!
So Fehlermeldung:
"Startoption vdradminfile nicht gesetzt"
Wie schon geschrieben vdradmin-am läuft als root, also Schreibprobleme kann man glaube ich ausschließen.
Plugin Autotimer funktioniert
vdradmin-am am PC Auto-Timer funktioniert
Kann Überall Auto-Timer setzen nur nicht im tvonscreen.
Pit
hochschieb....
Kann mir bei dem Problem wirklich keiner helfen?
Pit
Hi Blabla
Nein die Autotimer werden nicht gesetzt oder eingetragen.
Pit
Hallo Leute
Habe leider ein Problem mit dem setzen von Autotimer aus dem tvonscreenmenü.
Installiert habe ich den vdradmin-am letzte Version von Tobi mit dem aktuellen tvonscreen.
Wenn ich im tvonscreen auf den Menüpunkt Autotimer gehe bekomme ich eine OSD- Meldung "vdradminfile.....
Kann die Meldung leider nicht genau lesen, da die Farbtasten die Meldung verdecken.
Fehlermeldungen im syslog sind nicht vorhanden!
Pit
Hi Tom
QuoteMit der Fehlermeldung kann ich auch nichts anfangen. Was hast du beim Parameter "--dvd=" eingetragen? Wenn du den Parameter weglässt, wird /dev/dvd genommen. Existiert das bei dir?
Ja dev/dvd existiert und verweist auf hdc.
Brenner wird auch angesprochen, aber bei 0% hört er auf und löscht den Cache.
Werde mich schon durchwurschteln.
danke
Pit
Hallo Tom
Genügt es wenn man in der plugin.burn.conf "--iso=DIR" aktiviert oder muss man einen genauen Pfad eingeben.
Bei mir bricht das burn-plugin immer mit einem "load Tray open IO Fehler ab".
Ist aber ein slot-in Brenner
danke
Pit
Hallo wilderigel
Ich benutze die letzte Verson von VDR-am mit VDR 1.3.37 und habe das Selbe Problem wie scovery..
Das Problem dürfte noch nicht behoben sein.
Pit
Hallo wiwo
Hier meine ORF Einstellung:
ORF1;ORF:12692:hC56:S19.2E:22000:160:161=deu;163=deu:165:1762,D05,1702,1801:13001:1:1117:0
ORF2;ORF:12692:hC56:S19.2E:22000:500:501=deu;503=deu:505:1762,D05,1702,1801:13002:1:1117:0
Pit
Hi godi
channels.pl:
@chan{"das-vierte.de"} = ["S19.2E-133-5-1793", "067" ,"12" ,"DAS VIERTE" ,"12","das-vierte"];
channels_wanted.pl:
@chan_wanted{"das-vierte.de"} = "1";
Pit
Hi Tobi
Habe heute einen vdr auf non-root umgestellt und bekomme immer einen I/O Error vom Parralel-Port.
Nach Änderung in der /etc/default mit User="Root"....... funktioniert das graphlcd-Plugin wieder wie gewohnt.
Könntest Du Dir das mal anschauen?
Danke
Pit
Hi Tobi
Das File 62623_1.png wurde bei mir nicht heruntergeladen.
Pit
Hi Tobi
Bekomme leider beim ausführen von tvmovie2vdr eine Fehlermeldung:
Das ist die letzte Zeile vor der Fehlermeldung:
schreibe http://www.tvmovie.de/imageTransfer/…29_12092001.jpg nach /var/cache/vdr/epgimages/62623_1.png ..
QuoteException 410: no images defined `Resize' at /usr/lib/vdr-addon-tvmovie2vdr/tvmoviefetch.pl line 255
Pit
Hallo habichthugo
Hier hast Du eine smb.conf eingerichtet für das Video-Verzeichnis in /var/lib/video und workgroup=workgroup eventuell noch anpassen.
Pit
Hallo TomG
Danke, extb-Plugin läuft ohne Probleme.
Pit