Posts by ostseehuepfer

    Moin moin,

    ich plane bei mir das Netzwerk auf zu räumen. Dazu folgende Überlegungen...

    Momentan betreibe ich auf einem ESXI einen MLD Server mit einer Twin Sat Karte.

    Folgende Überlegungen:

    - Nativen Server auf eigener Hardware installieren

    - Sat IP Receiver in welcher Kombination auch immer (benötige ich hier einen Server für Aufnahmen?!)

    An Hardware ist genügen PC & Server Hardware vorhanden, Digibit R1 von Telestar, 2x Cine S2 Karten jedoch verschiedene Rev. und ein Unraid Server auf dem man so weit ich gelesen habe auch nen VDR installieren kann.

    Die Clients sollen so bleiben wie sie sind. Benötigt wird eigentlich nur ein zentrales Aufnahmen Verzeichnis und den EPG Sync auf die Clients.

    Welchen Weg würdet Ihr gehen? Hat jemand Erfahrung mit dem Digibit / VDR und Unraid? Wäre mir eigentlich ganz Recht wenn keine Sat Karte mehr im Server steckt... -> Überspannung usw.

    Grüße

    ostseehuepfer

    Hallo,

    hab seit längerem nichts mehr an meiner VDR Struktur verändern müssen / wollen aber nun steht dem nächst mal wieder was an.

    Aber vorab eine ganz andere Frage mir ist ein HD+ TV Key beim aufräumen in die Finger gefallen. Ist es möglich diesen "USB Stick" am

    VDR zu betreiben? Steht halt leider Samsung drauf...

    Grüße

    ostseehuepfer

    Moinsen,

    danke für die Antwort. Hatte bisher nur den Server mit 2 Sat Tunern und 2 Clients. Das führte dann häufig dazu das wenn Aufnahmen liefen manche Sender nicht geschaut werden konnten. Jetzt hab ich 4 Tuner. Bisher auch keine Probleme mehr. Muss sagen das mit dem neuen Server einiges gefühlt einfacher wurde. Hatte Jahrelang Yavdr am laufen und mich anfangs nicht trennen wollen. Aber wenn ich das nun vergleiche... Genial...

    Grüße und frohes Neues!

    Hey, kein Ding wir suchen doch alle nur Hilfe... Meine Sat Karte wurde auch direkt erkannt und das CI modul auch warte nun auf die Freischaltung......


    Hoffe das klappt so :) Dann wird aus dem Provisorium im Technikraum eine Endinstallation :)

    Den MLD 5.4 Testing kann man produktiv laufen lassen ?!

    Grüße

    @SurfaceCleanerZ


    Ich habe das Alphacam Modul schon. Der CI Schacht kommt heute via DHL und der Programmer zum aktualisieren der Firmware des Alphacams kommt auch. Damit müsste ich bis heute Abend von der Hardware her alles da haben.


    Danach installiere ich den MLD 5.4 - Testing.  Welcher den richtigen Kernel enthält?!

    Die Frage ist wie geht es weiter:

    Ich gehe davon aus du rätst mir dazu das Paket von Jasmin zu installieren?! Wenn ich richtig verstanden habe laufen danach die Cine S6 + S7 und der CI Schacht treiberseitig. Bekomme ich das Paket von Jasmin über das Webinterface oder muss ich via SSH hinzufügen und installieren?

    Um dann das Alphacam zu Lesen benötige ich im MLD das ddci2 Plugin. Wie kommt das in den MLD (SSH?! oder Webinterface?!)

    Grüße


    Moin,

    mit Letzteres meinst du denke ich die Karte ? Das CI Modul ist schon da. Den CI Leser von Digital Devices erhalte ich wenn alles gut geht morgen. Dann muss der Server neu installiert werden und die Clients neu verbunden werden. Das CAM ist das Plugin ?! Ist das ganz normal beim MLD in der Plugin Liste vorhanden und kann ausgewählt und installiert werden?! Konfigurieren muss ich nichts der erkennt dann das Modul incl. Karte und schaltet die Sender frei?

    Grüße

    Moin moin,

    das hört sich doch sehr gut an! Werde ich auch mal testen. Wie update ich die Version von MLD? Im Webinterface sagt er mir das keine Updates vorhanden sind. Muss ich dann neu installieren? Oder gibts Befehle zum Updaten?

    Grüße

    Hallo,

    Danke für deine Antwort. Das heißt ich muss ca 89 Euro für dieses Modul von digital devices kalkulieren. Das wird ja dann via flexkabel am Tuner angeklemmt?! Ich habe eine Cine v6 und eine v 7 können dann beide auf das Modul zugreifen?

    Grüße

    Hey ho,

    gibt es etwas zu beachten beim einsatz eines CI Moduls in einem VDR?! Hatte das noch nie

    muss da ein Treiber für installiert werden? Gibts Erfahrungen welche "CI Leser" gut funktionieren (meine damit das wo das Modul rein kommt)?!

    Grüße

    ostseehuepfer

    Hey,

    nein. Bin davon aus gegangen das mein installierter Treiber für die neue Karte noch geht...

    Bin auch nicht sicher ob ich bei MLD bleibe oder wieder zurück zu yavdr wechseln soll... Noch dazu das die ganze Kiste auf einem ESXI virtualisiert ist und

    die Virtualisierung auch in die Jahre gekommen ist.... Mein Problem momentan ich hab z.B. einen Timer am laufen auf RTL dann müsste ich mit dem 2. Tuner ja eigentlich weiterhin ARD HD oder ähnlich schauen können. Das geht mal und mal nicht. In einer Windows Maschine konnte ich die Sat Tuner abwechselnd testen. Da lief sie. Da ich aber eh auf 4 Tuner erweitern wollte habe ich jetzt noch einmal eine Komplette PCI Karte bestellt. Sollte sich herrausstellen das die alte Karte OK ist würde ich sie gerne weiter nutzen.

    Ziel langfristig ist ein komplett Neuaufsetzen des ESXI. Nur spielt die Zeit leider momentan gegen mich.

    Die Fragen die sich mir momentan stellen:

    Welche Distri ist die richtige (Server, 2 Clients) ?

    ESXI jetzt neu machen (käme auch auf Distri wechsel an) oder später?

    Wie teste ich die Sat Karten um eine sichere Info zu haben?

    Grüße

    ostseehuepfer

    PS wie bekomme ich denn die Treiber von Jasmin? Können die beide Sat Karten?

    Hallo,

    habe einen MLD Server am laufen mit einer alten Cine S2 von Digitaldevices. Diese würde ich gerne gegen eine neue austauschen welche heute geliefert wurde. Nach austausch des

    ganzen findet der Server keine Sat Karte mehr. Installiert ist das DVB Paket mit dem die alte Karte auch lief.

    Nun die Frage wird die neue nicht einfach erkannt?! Ist ein Mischbetrieb mit beiden Karten möglich?

    Grüße

    Ostseehuepfer

    OKay,

    werde ich eintragen. Aber zurück zum eigentlichen Problem. Der Server zeichnet ja auf. Z.B. RTL und ich gucke ARD HD dann müsste er doch den 2. Tuner verwenden. Das scheint er nicht zu machen. Wenn ich bei live rein gucke steht er nach dem start immer auf ard hd. Kann der client ihm nicht den tuner wegnehmen wenn er nicht aufnimmt?

    Werde dann mal aufrüsten auf 4 Tuner

    Grüße