Posts by Duff11

    Hallo,

    ich bin noch immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, LiveTV auf dem iPadzu schauen und dabei umschalten zu können.

    Hattedie vdremote App langezeit im Einsatz, diese wurde jedoch nicht weiterentwickelt.

    Gibt es neben ivdr noch Alternativen?


    Vielen Dank.

    Hallo,

    gibt es eigentlich mittlerweile einen VLC-Player für das iPad, über den man (wie am Rechner auch) die m3u-Datei streamen kann.
    Ich würde nämlich gerne über diese Weise auch das iPad zum TV schauen nutzen.

    Das "alte" App vdrremote wird leider nicht mehr unterstützt bzw. weiter entwickelt.


    Danke.

    Hallo,

    ich habe mit meinem VDR eine Sendung auf ProSieben HD aufgenommen. Diese werden beim vdr als *.ts-Files abgespeichert.
    Nun möchte ich diese über den mediatomb von einem Bluray-Player aus abspielen. Sehen kann ich alles, nur habe ich keinen Ton ;(

    Code
    ii  mediatomb                     	0.12.1-4          	all               	UPnP MediaServer (main package)

    Jemand eine Idee, woran dies liegen kann???

    Ok, habe ich gemacht. Nun erscheinen als erstes die HD+-Sender für Sat1 & Co. Da ich allerdings keine HD+ Karte besitze, kann ich diese nicht entschlüsseln/schauen. Wähle ich aber ein solches Programm aus, so erscheint die Fehlermeldung im vlc "Eingabe konnte nicht geöffnet werden" und springt bis zu einem bekannten Programm weiter (in meinem Fall ARD).

    Ist dieses Verhalten korrekt?

    Ich hätte jetzt sowas wie, "Verschlüsselter Sender" oder so erwartet. Oder zumindestens im Logfile vom vdr. Dort wird gar nichts aufgeführt.

    Auszug aus dem VLC Logfile:

    Im Logfile des vdr steht doch was:

    Code
    Oct  3 10:12:19 marge vdr: [31430] streamdev: No device provides channel 12 (SUPER RTL HD) at priority 0
    Oct  3 10:12:19 marge vdr: [31430] streamdev-server: closing HTTP connection to 192.168.2.194:54196

    Danke, werde es zu Hause nochmal überprüfen.


    Ich sehe gerade in deiner Signatur, dass du debian wheezy mit vdr 2.0.1 verwendest.

    Hast du den vdr selber gebaut oder gibt es unter wheezy fertige Pakete?


    Hintergrund ist folgender:
    Ich habe den vdr auch unter debian laufen. Aktuell noch unter squeeze. Muss also noch ein dist-upgrade durchführen.
    Bei hängt sich der gesamte SErver weg, wenn ich den vdr permanent laufen lasse ;(

    Danke!