Hallo, hier, ich, dabei.
Patrick
Hallo, hier, ich, dabei.
Patrick
ich sage: tsu!
Grüße, Patrick
Servus zusammen,
freut mich, daß es anscheinend allen geschmeckt hat.
Die Öffnungszeiten sind wohl eher nicht verhandelbar.
Aber wo schon mehrfach vom nächsten Mal gesprochen wurde und von vierteljährlich...
Ich werfe einfach Mal einen Termin in die Runde und warte ab, was passiert: Fr. 23.04 / Sa. 24.04.
Kneipe dann diesmal wieder in Bonn?
Grüße,
Patrick
Servus zusammen,
ich habe wie von Dorowan gewünscht soeben für den Sa, 23.01.2010, ab 19:30 Uhr im Gilden-Brauhaus in der Abteilung Nichtraucher für 10 Personen und auch den einen oder anderen Hund auf den Namen "Meißner" reserviert.
bis dahin, Patrick
Servus,
- also ich bin dabei, sowohl der 22 als auch der 23 passen mir.
- wenn feststeht für wieviele, würde ich dann auch einen Tisch reservieren. (Hintergrund: Neben dem Brauhaus ist ein Hotel und grade Fr/Sa kann dann mal eben ne Ladung Touris aus nem Reisebus reinschneien)
- Klavier gibts keines. Wie die zu Hunden stehen bin ich grade völlig überfragt, hab so selten einen dabei, aber die Nummer steht ja auf der Homepage...
- Ambiente sieht man ja auf den Photos, zum Essen kann ich sagen: Es gibt leckeres wie hausgemachte Gulaschsuppe, Reibekuchen mit Apfelmus, Apfelpfannkuchen, es gibt ein durchschnittliches Schnittzel Wiener Art... und es gibt auch "Reinfälle" wie zB das Jägerschnitzel, bei dem eine Convenience Soße das Schnitzel dahinrafft.
- Achja: Weil wegen des Hotels sind da auch direkt davor Parkplätze, soll ja für manch einen auch interessant sein.
Grüße, Patrick
Servus abermals,
- Wie hieß der Thread nochmal?
Schweinegrippe Pro/Contra
- Welche Frage wurden aufgeworfen?
Nebenwirkungen des Impfstoffes, was denken die Anderen.
- Was hat mich dazu gebracht zu schreiben?
Mancher hat irgendwo gehört "Impfen macht krank" und geht deshalb nicht hin.
- Welches "krank" fürchtest Du?
1) Du fürchtest Dich vor "Zutaten" der Impfung weil irgendwer Dir erzählt hat, sie seien gefährlich.
Für alle mir bisher genannten "bösen Inhaltsstoffe" gibt es Erklärungen.
Dazu massenhaft wissenschaftliche Studien, die untermauern, daß es gute Gründe gibt, die darin enthaltene Menge für unbedenklich zu halten.
Ich hoffte, daß Argumente helfen könnten.
2) Du fürchtest Dich vor den "normalen Folgen" der Impfung, der Reaktion Deines Immunsystems auf die abgetöteten Viren.
Da die Erreger tot sind, sollte klar sein, daß dieses in Kauf zu nehmende "Opfer" sehr gering ist und durch den Vorteil (für Andere!) aufgewogen wird.
- Was wollte ich bezwecken?
Daß diejenigen, die unentschlossen sind oder sich bisher nicht gut informiert haben sich evtl. doch noch zum Impfen schleppen.
- Warum?
Weil es drei Gruppen gibt:
1) Gesunde: Können sich impfen oder auch nicht.
2) Risikopatienten: Können sich impfen lassen, sollten das auch, wegen des höheren Sterberisikos bei einer Schweinegrippe-Infektion.
3) "schwache Kranke": Können sich nicht impfen lassen, da ihr Immunsystem noch nicht mal einen abgeschwächten oder abgetöteten Erreger verkraften würde.
Gruppe 3 hat bei einer starken Ausbreitung (für die selbst Impfgegner hier Argumente gebracht haben [Schweinegrippe wird in den nächsten Jahren der dominante Erreger sein]) keine andere Überlebenschance, als sich nicht anzustecken. Sie sind also auf eine Grundimmunisierung (aus Solidarität) der Gruppen 1 und 2 angewiesen.
- Interessiert Dich nicht?
Ok. Ich habe aber nie gesagt, daß Du dann ein egoistisches A%$&/ bist. Diese Schlußfolgerung hat ein Betroffener interessanterweise selbst gezogen.
Ich sage: Du gehörst zu den Menschen, an die sich mein Artikel _nicht_ gerichtet hat. Du hast entschieden und ignorierst Argumente. Solange der Staat es nicht hinbekommt genug Impfstoff für alle zu beschaffen und dann die Impfpflicht einzuführen, ist das leider so.
- Aber Du hast viel bessere "Argumente" hervorgebracht?
Ich _kann_ nicht ernstnehmen:
+ wer Punkte erneut anführt, die in vergangenen Postings schon detailiert geklärt wurden,
+ wer Anderen Dinge unterstellt, die sie nicht geschrieben haben,
+ wer Argumente mit "sehe ich aber nicht so" wegwischt, statt seine Begründung zu nennen,
+ wer Listen von Links postet deren (höchst zweifelhaftes) Impressum er/sie nicht prüft,
+ wer die bisherigen Zahlen der Opfer verharmlost, wo Fachleute diese als bedrohlich bezeichnen (Anfang der Grippesaison!)
+ wer den Impfstoff als nicht erprobt bezeichnet, obwohl er dies nachgewiesenermaßen ist,
+ wer abwarten will, bis die Ersten Impfungen gelaufen sind, wo in Schweden schon 500.000 Impfungen gelaufen sind.
+ ...
Ich bitte Euch: Zu einer Diskussion gehören Argumente, nicht Meinungen!
- Bleibt noch der Vorwurf, ich hätte Anderen den für sie so notwendigen Impfstoff weggeschnappt.
Da Risikogruppen bevorzugt geimpft werden, kommen Gesunde nur zum Zug, weil auch viele der Risikopatienten die Impfung scheuen.
Deren Ignoranz hindert mich nicht, das Richtige zu tun. Wenn diese Risikopatienten sich morgen umentscheiden, weil Leute reihenweise sterben und dann nicht mehr genug Impfstoff für sie da ist kann ich nur sagen: Selbst Schuld, sie hatten (im Gegensatz zu Gruppe 3!) die Wahl und haben sich nunmal falsch entschieden!
- Fazit
Geimpfte tragen dazu bei, daß der Verlauf ansteckender Krankheiten milder ausfällt, die Anderen profitieren davon. Für immer mehr Menschen gilt offensichtlich: Sie verstehen es nicht und/oder es ist ihnen egal.
Dies ist Dekadenz in ihrer reinsten Form und wird irgendwann bestraft werden. (Evolution, für die, die daran "glauben") Leider würde auch unsere Gesellschaft, das Wirtschaftssystem etc. bei Millionen Toten kollabieren, darum kann ich trotz Impfung nicht darüber lachen, wenngleich Überbevölkerung, Klimaprobleme etc. pp. dabei en passant gelöst würden.
Grüße, Patrick
Servus abermals,
schon gehts los, eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, mich nicht auf eine Endlosdiskussion einzulassen.
1.) Ich bin kerngesund, gehöre zu keiner Risikogruppe.
2.) Ich stamme aus Köln und wurde im Gesundheitsamt Düsseldorf geimpft. Die Behauptung gesunde könnten sich nicht impfen lassen ist damit erwiesenermaßen falsch.
3.) Die vollständige Ausrottung eines Erregers mag unmöglich sein, aber auch eine "nahezu"-Ausrottung ist hilfreicher als seine bestmögliche Verbreitung zu begünstigen.
4.) Ich habe _nicht_ gesagt, daß alle die sich nicht impfen lassen entweder paranoid oder faul sind.
Ich füger aber gerne hinzu: Wer nur aus Paranoia oder Faulheit sich zu informieren nicht zur Impfung geht, ist die Impfdosis nicht wert! (zumindest solange es nicht genug für alle gibt)
Grüße, Patrick.
Servus zusammen,
Grundlegendes, warum impft man überhaupt?
- Selbstschutz.
Kurz und knapp: Böse Krankheit, geringes Impfrisiko unterm Strich positive Bilanz.
- Schutz der Anderen:
Wenn sich genug Leute impfen, kann ein Erreger ausgerottet werden.
Nicht Jeder kann geimpft werden (weil zu schwach), diese Menschen würden sterben, wenn sie sich infizieren!
Sie werden durch eine Impfung indirekt geschützt.
- Schutz vor Mutation:
Viren können in ihrem Wirt interagieren und damit gefährlicher werden. Je mehr Wirte ein Virus findet, desto höher die Wahrscheinlichkeit, daß er mutieren kann!
Extrembeispiel: H1N1 und HIV vereinigen die für ihr jeweiliges Überleben besten Eigenschaften. HIV können wir mit dem momentanen Stand der Medizin nicht ausrotten, H1N1 schon.
Ich will noch zu eineigen Punkten Stellung nehmen, die ich hier oder an anderer Stelle gelesen habe,
- Geimpfte sind ja auch weiter Überträger, Beispiel Hände schütteln. Also alles Unsinn.
Zitat: "Der Influenza-Erreger breitet sich hauptsächlich über die Tröpfcheninfektion aus, also durch die Partikel, die ein Infizierter beim Niesen und Husten in die Luft schleudert."
Quelle (zum Influenza A Virus): http://www.wissenschaft-online.de/page/p_sdi_diashow&sv%5Br_sdi_diashow.id%5D=844092&sort=r_sdi_dia.sixcms_internal&order=asc&skip=4
Ich bin kein Fachmann für Viren und kann nicht angeben, wie lange dieses Virus auf der Hand überleben kann. Daß in der Grippesaison gilt: Immer gut Hände Waschen und bei Fieber den Arzt kontaktieren, sollte aber bekannt sein.
- Man muß auch mal krank werden, das Immunsystem muß schließlich lernen und üben.
Dem würde ich zustimmen. Auch ich denke, daß mein Immunsystem lernt. Wenn (Extrembeispiel) morgen die Pest die Runde macht, werde ich mein Immunsystem aber auch nicht (langsam) üben lassen und mich stattdessen um eine Impfung (Nachhilfelehrer fürs Imunsystem) bemühen! Wenn die WHO die Pandemiestufe ausgerufen hat, sollte man sich fragen, ob es nicht langsam an der Zeit für eine Impfung ist.
- Solange die Schweinegrippe nicht mutiert und tausende sterben ist impfen doch unnötig.
Ja, klingt in der Theorie super. Nur benötigt das Immunsystem nach der Impfung 7-14 Tage um den Schutz gegen den Erreger aufzubauen. Wer also erstmal abwartet, riskiert daß ihm auch die Impfung nicht mehr helfen kann.
- Influenza A (H1N1 gehört zu dieser Gruppe) ist sehr wandlungsfähig und einmal jährlich impfen ist mir zu viel.
Richtig. Die jährliche Impfung ist allerdings nur nötig, wenn das Virus sich verändern kann, das setzt überleben vorraus! Wenn sich genug Leute impfen lassen würden, würde es aussterben und könnte folglich auch nicht mutieren. Jährliche Impfungen wären dann nicht nötig.
- Ein Kumpel/Nachbar/Kollege hatte Schweinegrippe und der hats auch gut überstanden.
Fein. Leider läuft es aber nicht bei allen Erkrankten so rund, ich spiele kein Lebens-Lotto mit dem Hauptgewinn sterben.
- Alles nur Panikmache, die Impfkampagne ist die Abwarackprämie für die Pharmaindustrie.
Möglich und wünschenswert, daß wir glimpflich davonkommen. Es gibt aber Indizien, die dagegen sprechen.
Zitat: "In den vergangenen beiden Monaten sind mehr Menschen mit Grippesymptomen in die Krankenhäuser eingewiesen worden, als normalerweise in der gesamten Grippesaison", sagt Thomas Frieden, Chef der CDC.
und weiter: "Dies ist eine junge-Leute-Grippe", berichtet der Mediziner. Neun von zehn Todesopfern seien jünger als 65. Bei der normalen Grippe sei das Verhältnis genau umgekehrt. Zudem würden nicht nur jene sterben, die bereits durch Vorerkrankungen geschwächt seien. Bei den Kindern etwa seien zwei Drittel der Todesopfer zuvor vollkommen gesund gewesen."
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,660363,00.html
- Die ganze Sache wird hochgespielt, es sterben jedes Jahr viel mehr Menschen an Autounfällen, etc pp.
Richtig ist: Es sind bisher mehr Menschen an Autounfällen gestorben. Es gibt allerdings keinen Grund dafür, warum die Anzahl Toten im Straßenverkehr explosionsartig ansteigen sollten. Für die Schweinegrippe gilt: Es ist nicht bewiesen, daß dies passieren wird, aber es gibt gute Gründe, warum es passieren könnte! Außerdem begegnen wir den Toten im Straßenverkehr auch nicht mit Mißachtung, wir passen unser Verhalten der Situation an: Tempolimit, anschnallen, etc. pp. sind Vorsichtsmaßnahmen gegen Risiken. Gleiches gilt auch für eine Impfung!
- In Europa passiert kaum was, das ist ein Problem der Amerikaner, liegt an deren Gesundheitssystem, etc.
Ja, Bisher trifft es Amerika härter. Aber: Es gibt keine Garantie, daß es so bleibt. Die Tatsache, daß die Grippe auf diesem Kontinent den Ursprung hat, ist ein Indiz (kein Beweis), daß uns dies noch bevorstehen könnte.
- Im Impfstoff ist Quecksilber (Thiomersal), das kann nicht gut sein.
Zitat: "Laut Impfkommittee der WHO gibt es "bisher aber keinen Beleg dafür, dass Thiomersal in Impfstoffen für Babys, Kinder oder Erwachsene giftig ist."
und weiter: "Die Menge an Thiomersal, die mit der Impfung gegen die Schweinegrippe einmalig aufgenommen wird, ist gering. Sie beträgt maximal 25 Mikrogramm - davon sind 12,4 Mikrogramm Quecksilber. Zum Vergleich: Nach Analysen der Verbraucherschutzkommission der EU aus dem Jahr 2008 nehmen Europäer jede Woche durchschnittlich 96 Mikrogramm Quecksilber durch Nahrungsmittel auf, zum Beispiel Fisch."
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wissen/175/492531/text/
Speziell zur Thiomersal:
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/990/419754/text/
- Impfen ist voll gefährlich, da sterben Leute dran, da mach ich nicht mit.
Zusammengefasst: Es sterben immer Menschen, ein Zusammenhang zur Impfung ist bisher nicht bewiesen, in Einzelfällen aber definitiv widerlegt. Auch wenn nicht in jedem Fall ein Gegenbeweis erbracht werden wird/Kann, sollte einem klar sein, daß Zufall auch eine mögliche Option in der Statistik darstellt!
Zum Thema "Nebenwirkungen oder scheinbare Nebenwirkungen" zwei Links:
Quelle: http://www.faz.net/s/Rub7F74ED2FD…n~Scontent.html
Quelle: http://www.zeit.de/2009/46/M-Impfen
- Der Impfstoff (Pandemrix) muß ja gefährlich sein, sonst hätten unsere Politiker für sich und die Armee nicht einen anderen bestellt.
Es waren hier verschiedene Behörden tätig. Der Sanitätsdienst der Bundeswehr hat für die Soldaten geordert und das Gesundheitsministerium fürs Volk. Es gab also zwei Kunden und mehrere Märkte. Wer da gleich eine Weltverschwörung aufkommen sieht, sollte sich mal fragen: Kauft Euer Nachbar in einem anderen Supermarkt als Ihr? Be worried!
Grundlegende Quelle zu den verschiedenen Impfstoffen:
http://www.markenpost.de/news_Schweineg…rker_86632.html
Runduminfos zur Impfung:
http://www.zeit.de/online/2009/18…n-und-antworten
Achja, fast hätte ichs vergessen:
Ich war bei der Impfung, es hat ca zwei Stunden meines Lebens gekostet. Die Einstichstelle hat sich verhärtet, tat drei Tage weh. Kopfschmerzen und Müdigkeit hatte ich auch!
Das ist ein wie ich finde geringer Preis dafür, daß ich zunächst alles medizinisch mögliche getan habe, um nicht an einer H1N1 Infektion zu sterben, was man ohne die Impfung nicht ausschließen kann!
Fazit:
In einer freien Welt kann sich ein jeder frei entscheiden. (Selbst wenn es ihm schaden sollte) Wenn er hingegen Anderen Schaden hinzufügt, sind Einschränkungen möglich und sinnvoll!
Zu einer wichtigen (weil möglicherweise folgereichen) Entscheidung gehört eine umfassende Information für die Jeder selbst die Verantwortung trägt.
Wenn es nun Menschen gibt, die sich nicht impfen lassen (möglicherweise gibt es gute Gründe, ich bin nicht allwissend), ist das (aus meiner Sicht: leider) deren Recht.
Es mißfällt mir vom moralischen Standpunkt, daß ich durch meine Impfung (und ein wie ich finde vertretbares, aber existierendes geringes Risiko) auch diesen Menschen (wenn auch für sie nicht deutlich sichtbar) helfe, aber ich muß mich wohl damit abfinden.
Jene die wissenschaftlich widerlegte Punkte ins Feld führen, sich aufgrund von Paranoia oder der Faulheit sich umfassend zu informieren eine Impfung ablehnen, würde ich (was leider nicht möglich ist) aber gerne von meiner durch die Impfung entstandenen solidarischen Dividende ausschließen!
Grüße, Patrick.