Posts by Holzwurm71

    Hallo,

    ich wollte eigetnlich nur lirc zum laufen bringen und bin dann durch 1001 Breitrag hier gelandet.

    Nach "/etc/init.d/lirc start" meldet mein System immer

    Code
    #####################################################
    ## I couldn't load the required kernel modules     ##
    ## You should install lirc-modules-source to build ##
    ## kernel support for your hardware.               ##
    #####################################################
    ## If this message is not appropriate you may set  ##
    ## LOAD_MODULES=false in /etc/lirc/hardware.conf   ## 
    #####################################################

    ich habe das so verstanden das ich den Treiber neu bauen muss. Ich habe den Kernel

    Code
    Linux VDR 2.6.28-etobi.3-486 #1 Sat May 16 23:03:43 UTC 2009 i686 GNU/Linux

    Als ich das Kernel-Update gemacht habe, konnte ich zu diesem Kernel keine "Header" finden, habe also keine installiert.

    Wenn ich nun den lirc-Teil der Anleitung mache, bricht es am weil die Linux Sourcen brauche. Also habe ich wie oben die Sourcen geholt. Ich kann aber kein

    Code
    rm linux


    machen. Wenn ich mit dem MC gucke steht da

    Code
    !linux


    ist das ein Link?

    Kann ich die Anleitung bei meinem Kernel überhaupt verwenden?

    Der Holzwurm

    P.S. Im meiner Garage wohnt ein Igel, noch ein kleiner aber mach Haufen wie ein großer.

    Hallo,

    da bin ich wieder. Ich habe nun etwas gesucht und dann ein Script gefunden was NOAD killed wenn es länger als 20 min läuft.

    Nur jetzt bleibt mein VDR wo anders hängen und ich werde bald wahnsinnig.


    Das ist das letzte was im Log steht. Auf dem Bildschirm steht was mit SCSI, was hab ich aber vergessen.

    Der macht aber nur die Probleme wenn ich etwas aufgenommen habe. Sonst fährt er normal runter.

    Ich hoffe nur die Feuerfliege hat noch einen Tipp für mich.

    Hallo,

    ja jetzt sehe ich es auch :)

    Ich habe gelesen das noad die Werbung markiert. Der sollte doch lange fertig sein wenn er 3 Tage nicht runterfahren sollte. Es es denn einen eigenen naod log wo ich nachsehen kann warum der hängt? Ich habe mal alle Dateien suchen lassen die noad im Namen haben und habe nichts gefunden.

    In einem Beitrag habe ich gelesen, dass es ein Update geben soll, das ist aber von 2007 und beim c'tVDR 7 sollte der doch drinn sein!??!?

    Oder was würdet ihr in so einem Fall machen?

    Hallo wilderigel....

    ich habe den Log gelesen, kann aber nicht erkennen wo das Problem ist.

    Er schreibt das immer im Kreis über Stunden und Tage. Ich kann nur erkennen das er als nächtes "Die Sendung mit der Maus" aufnehmen will.

    Hallo,

    zuerst wollteich unter SUSE 11.2 einen VDR installieren und dann auf den eigentlichen c't VDR der auf einem an Rechner läuft zugreifen. Das habe ich aber nicht hinbekommen und verworfen.

    Also als Server ist ein c't VDR 7 im Keller und macht seinen Dienst. Auf dem läuft der Streamdev-server.

    Wenn ich aber mit VDRAdmin auf den SendeMast (oder Antenne oder was auch immer) klicke, speichert Firefox eine m3u datei. Kaffeine will die dann öffnen und kommt mit der Fehlermeldung das die Verbindung abgebrochen ist.

    Auch VLC unter Windows meldet: "VLC kann die MRL 'http://192.168.2.118:3000/11' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach."

    Ich habe schon das halbe Internet durchsucht und keine Lösung gefunden.

    Hallo,

    ich habe mal wieder eine Frage zu burn. Mit burn erstelle ich ein "Abbild" und kopiere das dann weg. Aber immer wenn ich so ein Abbild erstellt habe, fährt der PC danach nicht mehr runter. Nicht automatisch und auch nicht manuell wenn ich auf den Powerbutton drücke. Er meldet dann immer: "Ausschalten nicht möglich, versuche in 5 Minuten" oder so was in der Art.

    Kennt einer das Problem?

    Hallo,

    schon mal viele Dank für die Antworten.

    Ich hatte zuerst eine "3COM Etherlink XL PCI 3C900-COMBO" eingebaut die nur 10MBit ist und kein WOL kann.

    Dann habe ich eine "3COM Fast Ethernet XL PCI 3C905B-TX" eingebaut, musste aber festellen das mein Mainboard keinen WOL Stecker hat. Das Board erwartet das WOL-Signal über den PCI-Bus.

    Also neue Karte neues Glück "3COM 3C905CX-TX-M" die WOL über PCI absetzt. Diese Karte wird aber mit dem berüchtigten 3COM-Treiber bearbeitet der nur Probleme macht.

    Ich würde mir ja auch das WOL-Signal auf den Ein-/Ausschalter umlegen, aber da will ich erst wissen welche Ethernet-Karte auf jeden Fall und ohne große Probleme läuft und auch WOL macht.

    Wenn jemand also WOL nutzt, bitte einfach mal sagen welche Karte oder Mainboard verbaut ist und ich besorge mir die gleiche.

    Viele Grüße

    Der Holzwurm

    Hallo,

    ich will die Aufnahmen konvertieren um die dann auf meinen Android Handy zu gucken. Zur Not würde ich auch den Prozess auf der Konsole starten per Putty.

    Ich stehe im Moment bei null und weiß nicht was man unter Linux dafür braucht. Derzeit kopiere ich die Aufnahem auf den PC (Windows) und mache das dann unter Windows. Der fährt aber nich alleine runter und braucht auch viel zu viel Strom.

    Über Tipps würde ich mich sehr freuen......

    Der
    Holzwurm

    Hallo,

    mein VDR läuft eigentlich ganz gut. Nur WOL habe ich bis heute nicht zum laufen bekommen. Ich habe eine 3COM Karte und ich bin wohl nicht der Erste der damit Probleme hat.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, mit welcher Netzwerkkarte ich gute Chancen ganze zum laufen zu kriegen. Ich will mir vielleicht auch ein neures Borad kaufen mit LAN-ON-Board, wie seiht es denn bei denen aus?

    Da ich den VDR auch als Fileserver verwenden will, ist WOL sehr wichtig für mich.

    Ich freue mich über jeden Beitrag.

    Der Holzwurm

    Hallo wilderigel,

    hmmm über Windows kann ich auf den Ordner nicht zugreifen. Na dann per Putty....

    Ich kann keinen Fehler finden, er hört einfach nach 83% auf?????? Hat noch jemand einen Tipp?

    Da steht:

    Code
    [demux] Preparing GUI (if enabled)... [demux] Check Commons-Net library access... [demux] Loading AC3 frames... [demux] Starting Collection Process... [demux] preparing collection(s)... [demux] 1 % [demux] <<< session infos >>> [demux] [demux] Freitag, 1. Januar 2010  13.44 Uhr CET [demux] ProjectX 0.90.4.00.b23 (17.02.2008) [demux] [demux] -> working with collection 0 [demux] [demux] -> save normal log file [demux] -> log 'packets out of sequence' / bit errors [demux] -> log 'missing startcodes' [demux] -> log 'PES header found in ES' [demux] -> log WSS [demux] -> log VPS [demux] -> log max. 500 warnings/errors [demux] -> write all video data [demux] -> write all other data [demux] -> patch c.d.flagged infos of pictures [demux] -> add sequence end code [demux] -> set resolution in SDE [demux] -> PVA: strictly specs. for audio streams [demux] -> VOB: determine diff. Cell timelines [demux] -> TS: ignore scrambled packets [demux] -> TS: enhanced search for open packets [demux] -> TS: join file segments (of Dreambox®) [demux] -> TS: generate PMT stream dependent [demux] -> get only enclosed PES/TS packets [demux] -> concatenate different recordings [demux] -> ensure 1st PES-packet start with video [demux] -> generate PCR/SCR from PTS [demux] [demux] -> write output files to: '/var/lib/video.00/vdr-burn.Der_Polarexpress.T6THjc/VDRSYNC.0' [demux] [demux] -> main I/O-Buffersize in bytes 4096000 bytes [demux] [demux] FileSegments: [demux] * (0) /var/cache/vdr-plugin-burn/vdr-burn.Der_Polarexpress.IwJ3Yi/VDRSYNC.0/convert/001.vdr [demux] * (1) /var/cache/vdr-plugin-burn/vdr-burn.Der_Polarexpress.IwJ3Yi/VDRSYNC.0/convert/002.vdr [demux] * (2) /var/cache/vdr-plugin-burn/vdr-burn.Der_Polarexpress.IwJ3Yi/VDRSYNC.0/convert/003.vdr [demux] second. Files: [demux] * --- [demux] [demux] +> Input File 0:  '/var/cache/vdr-plugin-burn/vdr-burn.Der_Polarexpress.IwJ3Yi/VDRSYNC.0/convert/001.vdr' (2.097.198.130 bytes) [demux] -> Filetype is PES (incl. MPEG Video) [demux] -> demux [demux] -> special PES-IDs for searching defined: { 0x1F 0x20 0xBD 0xC0 0xE0 } [demux] demuxing A/V PES file 001.vdr [demux] -> found PES-ID 0xE0 (MPEG Video) @ 0 [vdr] px found id: 0xe0 [demux] -> found PES-ID 0xBD (private stream 1) @ 28672 [vdr] px found id: 0xbd [demux] -> found PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) @ 71347 [vdr] px found id: 0xc0 [demux] -> video basics: 720*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 15000000bps, vbvBuffer 112 [demux] -> starting export of video data @ GOP# 0 [demux] !> dropping useless B-Frames @ GOP# 0 / new Timecode 00:00:00.000 [demux] 2 % [demux] 3 % [demux] 4 % [demux] 5 % [demux] 6 % [demux] 7 % [demux] 8 % [demux] 9 % [demux] 10 % [demux] 11 % [demux] 12 % [demux] 13 % [demux] 14 % [demux] 15 % [demux] 16 % [demux] 17 % [demux] 18 % [demux] 19 % [demux] 20 % [demux] 21 % [demux] 22 % [demux] 23 % [demux] 24 % [demux] 25 % [demux] 26 % [demux] 27 % [demux] 28 % [demux] 29 % [demux] 30 % [demux] 31 % [demux] 32 % [demux] 33 % [demux] 34 % [demux] 35 % [demux] 36 % [demux] 37 % [demux] 38 % [demux] 39 % [demux] 40 % [demux] 41 % [demux] 42 % [demux] 43 % [demux] 44 % [demux] 45 % [demux] 46 % [demux] 47 % [demux] 48 % [demux] 49 % [demux] 50 % [demux] 51 % [demux] 52 % [demux] 53 % [demux] 54 % [demux] 55 % [demux] 56 % [demux] 57 % [demux] 58 % [demux] 59 % [demux] 60 % [demux] 61 % [demux] 62 % [demux] 63 % [demux] 64 % [demux] 65 % [demux] 66 % [demux] 67 % [demux] 68 % [demux] 69 % [demux] 70 % [demux] 71 % [demux] 72 % [demux] 73 % [demux] 74 % [demux] 75 % [demux] 76 % [demux] 77 % [demux] 78 % [demux] 79 % [demux] 80 % [demux] 81 % [demux] 82 % [demux] 83 % [demux] 83 %

    Viele Grüße

    Der Holzwurm

    Hallo und frohes neues Jahr,

    ich habe mal wieder ein Burn Problem. Bis jetzt ist immer alles gut gelaufen, nur sein ein paar Tagen bekomme ich einen Fehler nicht behoben.

    Ich will mit burn ein Image (*.iso) von einem Film erstellen und es dann auf dem PC brennen. Also wähle ich bei burn "Nur Abbild erzeugen" aus und starte den Job. Nach ein paar Sekunden (ca. 120) hängt sich burn und ein Teil vom VDR auf. Das Bild friert ein und nichts geht mehr. Wenn ich dann aber ins Menü gehe, kommt das Bild wieder nur burn hat nichts gemacht.

    Wo kann ich in welcher Datei nachsehen was der der Fehler gewesen ist oder zumindest wo der Fehler produziert wurde.

    Bin für alle Infos dankbar......

    Viele Grüße

    Der Holzwurm

    Hallo Gemeinde,

    ich habe zwar schon in einem anderen Themenbereich diese Frage gestellt, glaube aber dass die eher CtVdr spezifisch ist. Deswegen hier noch mal die Frage:

    NVRAM-Wakeup versucht auf die Datei "/dev/nvram" zuzugreifen. Da ist aber keine Datei. Ich vermute er müsste die Datei "\sys\class\rtc\rtc0\device\nvram" verwenden. Ich weiß aber nicht wie und wo ich das umstellen kann. Eine Suche über alle Dateien mit dem Eintrag hat nichts ergeben.

    Schon mal vielen Dank für alle Tipps.


    Der
    Holzwurm

    Hallo,

    habe nun so einiges versucht und folgendes Ergebnis.

    Code
    Sep  1 22:52:21 VDR vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.nvram-wakeup as shell script
    Sep  1 22:52:21 VDR vdr-nvram-wakeup: /usr/sbin/nvram-wakeup -ls 1251840141 -C /etc/nvram-wakeup.conf
    Sep  1 22:52:21 VDR nvram-wakeup[3252]: /dev/nvram: No such file or directory
    Sep  1 22:52:21 VDR vdr-nvram-wakeup: nvram-wakeup: could not set time, shutdown will be aborted
    Sep  1 22:52:21 VDR vdr-shutdown: Shutdown aborted by /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.nvram-wakeup with exitcode 1

    ICh verstehe es so weit das der eine Datei nicht finden kann. Ich verwendet c't VDR 7 und kann es sein das die Datei wo anders liegt?

    Kann es sein das es "\sys\class\rtc\rtc0\device\nvram" sein muss? Wo stelle ich das denn ein?

    Mein Board ist:

    Code
    ################################################ ##  Mainboard autodetection information:
    ##
    ##    - Mainboard vendor:   "ASUSTeK Computer INC."
    ##    - Mainboard type:     "<P4B>"
    ##    - Mainboard revision: "REV 1.xx"
    ##    - BIOS vendor:        "Award Software, Inc."
    ##    - BIOS version:       "ASUS P4B ACPI BIOS Revision 1013 Beta 004" 
    ##    - BIOS release:       "12/08/2003"

    Der

    Holzwurm