Super, Danke.
du patchst ja schneller als ich Compilieren kann!
Grüße
Telperiar
Super, Danke.
du patchst ja schneller als ich Compilieren kann!
Grüße
Telperiar
QuoteOriginal von gda
Na dann doch besser einen eintragen anstatt solch einen Aufwand mit dem mgetty zu veranstalten.
Gerald
Aufwand? Es ging darum aufzuzeigen das es mehrere Wege zum Ziel gibt. Ich hatte meine gewählt weil ich VDR von XBMC unabhägig starte, ich sicher bin das beim Start alle nötigen Dienste aktiv sind, und ich mehr Kontrolle über Absturz/Ende von XBMC habe.
QuoteOriginal von gda
Um XBMC unter einem anderen User laufen zu lassen, braucht man doch kein autologin. Es reicht doch in der obigen Variante beim su-Kommando einen User anzugeben.
Gerald
Stimmt, aber es steht keiner drin Als Verbesserung zur obigen würde ich noch "killall -9 <programmname>" statt "killall <programmname>" empfehlen, damit geht man sicher das auch hängende Threads abgeschossen werden.
Hallo,
ich habe mit pvr-testing R21677 das Problem keine Timer für Aufnahmen erstellen zu können, weil Datum und Uhrzeit falsch übermittelt werden. Merke ich eine Sendung zur Aufnahme vor wird als "Zeitpunkt" der 1.1.1970 von 1:00-1:00 übermittelt.
VDR löscht den natürlich umgehend den der 1.1.1970 war ja schon
An VDR selbst liegts nicht, mit einem älteren Client geht der Timer wie gewohnt, eingesetzte Version ist: VDR 1.7.7 | Streamdev: 0.5.0-pre-20090611
Danke
Hallo,
in obiger Variante läuft XBMC mit root Rechten was ich nicht wirklich empfehlen kann. Hier meine Version:
Nachtrag: Nur unter Debian Linux einsetzen, autologin läuft mit Ubuntu so nicht!
Zuerst brauchen wir ein Tool zum automatischen Login:
In der Datei /etc/inittab die Zeile für tty1 auskommentieren und folgends eintragen
Wobei "xbmc" der Name des Benutzers ist welcher angemeldet werden soll.
im Home-Verzeichnis besagten Uses legt man eine Datei namens .bash_profile an. Wichtig, auf den Punkt am Anfang achten! Hier kommt folgendes rein:
Die Shutdown Zeile habe ich hier auskommentiert, sie bewirkt das der Rechner nach Beenden bzw einem Absturz von XBMC automatisch herunterfährt. Alternativ kann man hier auch "logout" eintragen, das würde den X-Server und XBMC automatisch neu starten.
Damit poweroff ausgeführt werden kann müssen die Rechte geändert werden:
Nicht vergessen eventuelle Autostarts von XServern abzuschalten:
Der Vorteil dieser Variante ist XBMC läuft nur als normaler Nutzer und wird automatisch gestartet. Man kann sich über SSH aber weiterhin mit diesem Nutzer anmelden und sogar andere Benutzer anlegen für die KDE bzw Gnome als WM startet. Der XBMC-Benutzer kann sogar ein Passwort haben.
Quote
1. Wenn vdr nicht läuft, Meldung dass nicht erreichbar, "nochmal probieren ja/nein".
* ja-> segfault,
* nein-> läuft, dann auf TV -> segfault.
Kann ich mit r21302 auch bestätigen. Auch kommt ein segfault wenn man den Client unter Einstellungen->Video->TV deaktiviert, leider bevor er die Einstellung speichert. Zum deaktivieren muß man die Profildatei händisch bearbeiten, sehr unschön und das ging schon mal.
Vorneweg erst mal ein Hallo an alle, gefolgt von einem dicken Danke an die Entwickler.
Ich habe hier unterschiedliche DVB-T USB-Sticks, darunter ein MSI DigiVox Duo welcher zwei Tuner hat und von Linux auch einwandfrei erkannt wird. Er wird einfach als "adapter0" bzw. "adapter1" behandelt.
OS ist Ubuntu 9.04 AMD64, VDR ist 1.7.7 mit Extensions Patch 72 und pingpongs Streampatch aus dem Vorposting. XBMC ist aus dem pvr-testing branch pre-9.10 r21302. Das Problem tritt auch mit VDR 1.7.4 und älteren XBMC-versionen auf.
Unter "Kaffein" klappt der Senderwechsel einwandfrei, genau so wie mit "vdr-sxfe". Unter XBMC jedoch kann ich nur die Sender einstellen welche auf einem aktuell aktiven MUX liegen. Innerhalb der 4 Sender dieses MUX klappt es, will ich einen anderen Sender kommt der Fehler: "Kanal nicht verfügbar"
Im Log liest sich der erfolglose Senderwechsel so (Vorher war Kanal 4 aktiv):
16:12:57 T:4279064544 M:2537906176 DEBUG: Error: Requested setting (pvrrecord.timshift) was not found. It must be case-sensitive
16:12:57 T:4279064544 M:2537906176 DEBUG: new file set audiostream:0
16:12:57 T:4279064544 M:2537906176 DEBUG: CPlayerCoreFactory::GetPlayers(tv://8)
16:12:57 T:4279064544 M:2537906176 NOTICE: DVDPlayer: Opening: tv://8
16:12:57 T:4279064544 M:2537906176 NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()
16:12:57 T:4279064544 M:2537906176 NOTICE: DVDPlayer: waiting for threads to exit
16:12:57 T:1197832528 M:2537906176 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit()
16:12:57 T:1197832528 M:2537906176 NOTICE: DVDPlayer: closing audio stream
16:12:57 T:1197832528 M:2537906176 NOTICE: Closing audio stream
16:12:57 T:1197832528 M:2537906176 NOTICE: Waiting for audio thread to exit
16:12:57 T:1223526736 M:2537906176 NOTICE: thread end: CDVDPlayerAudio::OnExit()
16:12:57 T:1223526736 M:2537906176 DEBUG: Thread 1223526736 terminating
16:12:57 T:1197832528 M:2537906176 NOTICE: Closing audio device
16:12:57 T:1197832528 M:2537906176 NOTICE: Deleting audio codec
16:12:57 T:1197832528 M:2537906176 NOTICE: DVDPlayer: closing video stream
16:12:57 T:1197832528 M:2537906176 NOTICE: Closing video stream
16:12:57 T:1197832528 M:2537906176 NOTICE: waiting for video thread to exit
16:12:57 T:1215134032 M:2537906176 NOTICE: thread end: video_thread
16:12:57 T:1215134032 M:2537906176 DEBUG: Thread 1215134032 terminating
16:12:57 T:1197832528 M:2537906176 NOTICE: deleting video codec
16:12:57 T:1197832528 M:2537906176 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit() deleting demuxer
16:12:57 T:1197832528 M:2537906176 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit() deleting input stream
16:12:58 T:1197832528 M:2537906176 ERROR: AddOnLog: PVRDLL/VDRClient: CVTPTransceiver::AbortStreamLive - failed
16:12:58 T:1197832528 M:2537906176 DEBUG: Thread 1197832528 terminating
16:12:58 T:4279064544 M:2537906176 NOTICE: DVDPlayer: finished waiting
16:12:58 T:4279064544 M:2537906176 DEBUG: LinuxRendererGL: Cleaning up GL resources
*** gekürzt ***
16:12:58 T:1197832528 M:2537906176 DEBUG: Running thread 1197832528
16:12:58 T:1197832528 M:2537906176 DEBUG: thread start, auto delete: 1
16:12:58 T:4279064544 M:2537906176 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
16:12:58 T:1223526736 M:2537906176 DEBUG: Running thread 1223526736
16:12:58 T:1223526736 M:2537906176 DEBUG: thread start, auto delete: 0
16:12:58 T:1223526736 M:2537906176 NOTICE: Creating InputStream
16:12:58 T:1223526736 M:2537906176 ERROR: AddOnLog: PVRDLL/VDRClient: CVTPTransceiver::AbortStreamLive - failed
16:12:58 T:1223526736 M:2537906176 ERROR: AddOnLog: PVRDLL/VDRClient: CVTPTransceiver::AbortStreamLive - failed
16:12:58 T:1223526736 M:2537906176 DEBUG: AddOnLog: PVRDLL/VDRClient: CVTPTransceiver::GetStreamLive - local address 127.0.0.1:46997
16:12:58 T:1223526736 M:2537906176 DEBUG: AddOnLog: PVRDLL/VDRClient: CVTPTransceiver::OpenStreamSocket - listening on 0.0.0.0:34713
16:12:58 T:1223526736 M:2536370176 DEBUG: Open - TV Channel has started on filename pvr://channelstv/8.ts
16:12:58 T:1223526736 M:2536370176 NOTICE: Creating Demuxer
16:13:01 T:1197832528 M:2536427520 DEBUG: DialogProgress::StartModal called
16:13:01 T:1197832528 M:2536427520 DEBUG:
16:13:01 T:1197832528 M:2536427520 DEBUG: ------------------- GUI_MSG_WINDOW_INIT
16:13:01 T:1197832528 M:2536427520 DEBUG: Fortschrittsdialog
16:13:01 T:1197832528 M:2536427520 DEBUG: -------------------
16:13:01 T:1197832528 M:2536427520 DEBUG: Load button-focus2.png: 0.1ms (bundled)
16:13:01 T:1197832528 M:2536427520 DEBUG: Load button-nofocus.png: 0.0ms (bundled)
16:13:01 T:1197832528 M:2536427520 DEBUG: Alloc resources: 0.35ms (0.00 ms skin load)
16:13:08 T:1223526736 M:2536341504 ERROR: AddOnLog: PVRDLL/VDRClient: PVRClientVDR::Read - timeout waiting for data
16:13:08 T:1223526736 M:2536341504 ERROR: Open - error reading from input stream, pvr://channelstv/8.ts
16:13:08 T:1223526736 M:2536341504 DEBUG: OpenDemuxStream - New stream available from input, retry open
*** Die letzten 2 Zeilen wiederholen sich mehrfach ***
16:13:08 T:1223526736 M:2536341504 ERROR: OpenDemuxStream - Error creating demuxer
16:13:08 T:1223526736 M:2536341504 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit()
16:13:08 T:1223526736 M:2536341504 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit() deleting input stream
16:13:08 T:1223526736 M:2536341504 ERROR: AddOnLog: PVRDLL/VDRClient: CVTPTransceiver::AbortStreamLive - failed
16:13:08 T:1223526736 M:2536341504 DEBUG: Thread 1223526736 terminating
16:13:08 T:4279064544 M:2536341504 DEBUG: OnPlayBackStopped - Playback was stopped
Display More
Interessant ist das man den Fehler "umgehen" kann in dem man den Sender indirekt wechselt:
- Wiedergabe des laufenden Senders anhalten.
- Über telnet den Befehl "CHAN Sendernummer" an VDR schicken.
- in XBMC den entspechenden Sender Wiedergeben.
Das ist zwar keine Lösung aber ein Indiz das sich XBMC und VDR beim Senderwechsel mit dem gewünschten Adapter verhaspeln. Läuft nur ein Adapter im System klappt alles wunderbar.