Quote
Wozu 24/7 laufen lassen wenn keine anderen Dienste darauf laufen und wie gesagt die meisten nutzen den VDR als Dienst fast alleinig auf einem dedizierten Gerät zum TV schauen/aufnehmen.
Ähm, wir sind hier im XBMC Forum von VDR oder nicht? Da würde ich mal ganz frech behaupten das bei den meisten hier VDR eben nicht mehr dediziert auf diesem System läuft. Und es ist doch in Ordnung VDR kann doch beides sein, ein großartiges Standalone Projekt UND ein Streamingserver.
Gerade letzter Bereich hat massig Zuwachs, allein das zusammenwachsen vom PVR mit XBMC ist beeindruckend. Gerade wenn PVR in Trunk einfliessen sollte, wird es mehr und mehr Leuten anziehen, die den Aspekt von VDR als Standalone vielleicht gar nicht kennen. Man muß dann aber auch akzeptieren das historisch gewachsene Grundsätze im neuen Kontext in ein anderes Licht kommen.
Quote
Ich sehe es eher als Feature das er sich selbst verwalten kann und nicht konstant laufen muss.
Für Dich heisst es stell den Wert auf 0 was Du schon hast und gut ist.
Und nochmal du hast keinen Fehler gesucht, it`s a feature not a bug.
Ja, es ist ein Feature, und niemand möchte es abschaffen. Aber es ist unter dem wachsenden Einfluß VDR als Dienst einzusetzen eines das vom falschen Default ausgeht. Wenn ich unter Linux ein Feature haben möchte muß ich es explizit einschalten, auch bei XBMC muß ich den sleeptimer explizit aktivieren. Installiere ich MySQL muß ich extra sagen wenn ich Netzwerkzugriff haben will. Installiere ich Spamassassin muß ich es danach sogar bewusst einschalten.
Einen unbedarften User wird die Selbstabschaltung verwirren, und er wird keinen Ansatzpunkt haben wo er suchen soll, gerade wenn er XBMC als Front einsetzt. Auch mein erster Gedanke war "Hey wird die Kiste zu warm?" und ich bin schon eine Weile "im Geschäft". Er wird lange herum suchen, vermutlich eher im XBMC-Forum denn hier sofern er überhaupt Deutsch spricht, und es wird Ihn Nerfen kosten.
Jemand mit Ahnung wird sich wundern, die Logfiles lesen können, das Problem beseitigen und sich dann nochmal wundern weil er mit dem Verhalten nicht gerechnet hat.