Ich habe dieser Tage, beim "basteln" verblüfft festgestellt dass das ION-330 Board meines Media-Rechners einwandfrei in den S3 Suspend-Mode ging und auch wieder daraus aufwachte. Da ich VDR sehr gerne mit Suchtimern als Backend, und XBMC als Frontend nutze lag nahe Powersave einzurichten. Allerdings gab es da so einige Hindernisse, die Features von VDR fallen diesbezüglich flach, die von XBMC sind noch nicht wirklich befriedigend. Im XVDR Client gibt es wohl Ansätze, die mit meiner persönlichen Nutzung aber nicht wirklich gut zusammenpassen. Also habe ich mich entschlossen selbst ein XBMC-Addon zu schreiben. Es ist nicht nur mein erstes Addon, es ist auch mein erstes umfassendes Python-Projekt.
Das Addon findet sich im Dateianhang, frei zum Download, und natürlich darf sich nach belieben an Code und Ideen bedient werden. Dafür ist es ja Open Source
Es läuft nicht völlig "Out of the Box", natürlich muss aufwachen nach Alarmzeit bei euch bereits Funktionieren, und über ein Script ansprechbar sein. Infos zu Funktion und Einrichtung finden sich im "Änderungen"-Bereich des Addons. Dafür läuft es unabhängig vom PVR-Client, es ist also egal ob ihr XVDR oder noch VNSI einsetzt, und in welcher Version.
Die Kommunikation zu VDR erfolgt über SVDRP. Es harmoniert mit anderen Programmen wie vdradmin-am, denn die Zugriffe auf SVDRP sind immer sehr kurz. Eine Einschränkung ist, das ich keinen Weg gefunden habe das VDR-Backend auf externes Streaming zu prüfen. Jegliches abspielen von Medien an XBMC wird natürlich erkannt, streamt man sein TV-Programm stattdessen an den Rechner, ist das nicht von Leerlauf zu unterscheiden. Vielleicht kennt ja von euch jemand einen Weg über SVDRP an die Anzahl der aktiven Clients zu kommen.
Ich veröffentliche dieses Addon erst mal exklusiv hier, und falls es sich bewährt vielleicht auch im XBMC-Forum. Anregungen und Bug-Meldungen werden natürlich immer gerne genommen. Viel Spaß!