ich denke nicht das dieses netzwerk so viel sinn macht. Ich wollte einfach mal die sachen aus der schule so anwenden, dass ich sie in einer quasi praktischen nutzung habe.
Das netz solte schon /25 sein.
Der router ist in der tat dazu da, das beide netze noch miteinander kommunizieren können. Ich wollte einfach mal subnetze praktisch testen. Und das nicht im schulnetz, wo wir alles eingestellt haben, alles aber absolut nichts praktisches hatte.
Also habe ich für das Kindernetz genommen:
Netzwerkadresse 192.168.1.0
Broadcastadresse 192.168.1.127
und für Eltern:
Netzwerkadresse: 192.168.1.128
Broadcastadresse: 192.168.1.255
Hoffe mal ich habe die nicht verwechselt. Wie gesagt, kenne mich ein BISCHEN aus. Bin aber nicht so der überflieger, und wollte es deshalb einfach zuhause selber was mit bauen.
Der Router B hat dann zwei interfaces.
192.168.1.126 für das Kindernetz
192.168.1.254 für das Eltern netz
Das sind für mich ja die höchst möglichen andressen, da ich die Broadcastadresse ja nicht nutzen kann (wurde uns jedenfalls immer so gesagt)
Wenn ich nun die interfaces habe, fehlen mir noch die routen.
Wenn ich alle rechner im anderen netz erreichen können will, sollte die route so viel ich weiß einfach die Netzwerkadresse sein, mit dem Gateway der Routerinterfaces.
so habe ich das hedenfalls im mom eingestellt.
Wenn ich nun vom Router B aus eine Route einrichte, muss diese ja irgendwie zum Router A gehe. der hat aber schon ein /24 netz.
Der Router A ist schon so ein All in One gerät. Sollte dieser das hinderniss sein, werde ich den ganzen versuch ersteinmal abblasen und nur den server weiter betreiben, ohne große weitere funktion.
Das netzwerk diente eigendlich nur, um mal für mich eine gewisse ordnung rein zu bringen, und die sachen die ich in der schule gemacht habe, mal auf ein anderes netzwerk zu übertragen, um die ganze sache zu verstehen. Die hätte ich dann gerne noch mit namensauflösung versehen. Das wäre daheim echt sinnvoll. Is nämlich blöd wenn ein server immer ne andere IP im eigenen haus hat.
naja... scheinbar habe ich mir das alles zu einfach vorgestellt. In der schule war das iwie alles so leicht.
Und was deine adresse angeht:
.312 <-- das geht nur bis 255.
255 entspricht nämlicht in binär 1111'1111
Verschiebe ich den präfig um einen nach rechts, mache ich aus einem /24 netz ein /25 netz. Alles vor dem Präfix 1 und alles dahinter ist dann die netzmaske. Ich denke so en bischen kann ich dann doch. Sonnst wären meine letzten 3 jahre um sonnst gewesen. Habe aber eigendlich auch nen ETA gemacht, und keinen netzwerkadministrator oder wie man die nennt.
MFG Sqwan