Posts by Nokia001

    Ja, das dachte ich mir auch schon und zwar die Klientseite.

    Sehr schade, das war bis jetzt die beste Lösung um kodi mit vdr zu verheiraten.
    Was ist dann die Lösung? VNSI? oder gar kein vdr?

    Naja ich hab jetzt mal "pipelka" geschrieben, vielleicht findet er ja Zeit das Problem zu lösen.

    Grüße

    Also ich habe das Problem ebenfalls auf einem komplett Neu installiertem System.

    Also aktueller vdr 2.2.0
    vdr-xvdr-plugin frisch aus dem git (master)

    XBMC-16.1 ebfalls frisch aus dem Git (Jarvis)
    xbmc-xvdr-plugin frisch aus dem git (master)


    Selbe Probleme.

    Was mir allerdings aufgefallen ist:
    Wenn ich einen altern XBMC 13.x (hab ich noch auf meinem Windows Rechner) nehme geht es ohne Probleme

    Hi,

    hier hat sich mal wieder ein kleines Problem aufgetan. Ich hab nach dem Update von kodi auf 16.1 (Git:2016-04-26-4982009) ganz neu :)
    meine xvdr plugins auf dem Server (VDR-2.2) und Client neu gemacht. (MASTER)

    Nun kommen keine Kanäle mehr vom Vdr:
    Fehler:

    Quote

    ERROR: SQL: [TV29.db] Abort due to constraint violation
    Query: INSERT INTO channels (iUniqueId, bIsRadio, bIsHidden, bIsUserSetIcon, bIsUserSetName, bIsLocked, sIconPath, sChannelName, bIsVirtual, bEPGEnabled, sEPGScraper, iLastWatched, iClientId, idEpg) VALUES (40988588, 0, 0, 0, 0, 0, '', 'Kulturradio', 0, 1, 'client', 0, 723, -1)


    Nun hab ich festgestellt dass es sich hierbei um eine Radiosender handelt. Also habe ich mal zum Probieren alle Radio Sender aus der channels.conf gelöscht.
    Danach gehn zumiendest die TV sender wieder.

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß

    Hi Leute,

    Quote

    Eine zweite Frage: du hast in deinem Atom/ION-Client eine SSD stecken, merkt man da beim Booten einen Unterschied, geht das schneller? Ich habe in "normalen" PC's auch SSD's drin, da macht sich das ja deutlich bemerkbar, aber in nem Atom-System?


    Ja habe ich. Und man merk einen deutlichen unterschied.


    Ich bin gerade dabei mein xbmc zu updaten. ich bin ja mal gespannt, ob das mit den Schnittmarken nun geht.

    Gruß Gerd

    Hallo Leute,

    ist es möglich einen bestimmtem Kanal (SKY-SPORT) auf einen bestimmten Adapter zuzuweisen. Ich habe bei mir 2 Doppeltuner cine S2 verbaut. und würde gerne den vdr dazu bringen, dass er SKY nur über das vierte Frontend empfängt, damit ich darauf mein CAM über redirect binden kann.

    Hat da jemand eine Idee dazu?


    Viele Grüße

    Hi Leute,

    gibt es eine Möglichkeit die von Noad erkannten Werbestellen automatisch zu löschen. Der VDR läuft bei mir als Server und XBMC ist mein Frontend. Deshalb wäre es gut, wenn es ein Möglichkeit gibt, den Schneidevorgang automatisch zu starten, ohne dass ich im vdr die Schnittmarken anschauen muss und danach das Schneiden starten muss.

    Danke

    Gruß Gerd

    Hi Leute,

    bin jetzt auch auf xvdr umgestiegen. Sieht soweit ganz gut aus.
    Wisst ihr wie der Status um "Timeshift" aussieht? Wäre an der Zeit, dass es mal funktioniert.

    Eine andere Frage, wie ist es bei euch, wenn Ihr ein Aufnahme anschaut und diese Stoppt, wird die Aufnahme bei nächsten starten dort fortgesetzt oder nicht?
    Bei mir funktioniert das nicht. Vielleicht liegt es daran, dass Ich als Datenbank einen Mysql-Server für Video und Musik benutze. Kann das jemand bestätigen?

    Viele Grüße

    Hi Leute,

    bin gerade auch am rumprobieren mit sky. Habe schon eine halbe Ewigkeit den VDR als Server bei mir laufen und XBMC als client.
    Im VDR habe ich 2 dual s2 Karten von digitaldevices verbaut. und an einer hängt ein CI Modul. Hab es aber noch nicht zum laufen bekommen. die 18 Firmware ist drauf.

    Gibt es bei euch schon Fortschritte?

    Gruß

    Hi leute,

    das Problem tritt nicht nur bei einem ION Board auf sonder auch bei anderen Grafikkarten. Grundsätzlich funktioniert das vdpau. Es ist nur so wie oben beschrieben, dass vnsi nicht immer (fast immer) kein Auflösung an vdpau weitergibt und XBMC deshalb VDPAU nicht starten kann.
    Logauszug weiter oben (Sonntag, 15. Mai 2011, 19:43)


    Vielleicht sendet der vdr schon keine gültige Auflösung, könnt hier das Problem liegen?

    Gruß Gerd

    Hallo Leute,

    hab mal wieder eine weile rumprobiert. Folgendes habe ich festgestellt.

    Das Problem liegt eindeutig am vdr oder vnsi-server/client.

    es funktioniert alles problemlos mit dem tvheadend Server / Client

    Irgendwelche Ideen dazu?


    Gruß

    Hi leute,

    es wird hier ein wenig ruhig. Deshalb habe ich hier mal den Log auszug vom XBMC. Dort wird das Problem deutlich

    Code
    9:39:17 T:140018685310720 M:1363795968   DEBUG: CDVDFactoryCodec: compiled in hardware support: CrystalHD:no OpenMax:no VDPAU:yes VAAPI:yes
    19:39:17 T:140018685310720 M:1363795968  NOTICE: CDVDVideoCodecFFmpeg::Open() Creating VDPAU(1280x720, 28)
    19:39:17 T:140018685310720 M:1363222528  NOTICE: VDPAU Decoder capabilities:
    19:39:17 T:140018685310720 M:1361858560  NOTICE: CDVDVideoCodecFFmpeg::Open() Using codec: H.264 / AVC / MPEG-4 AVC / MPEG-4 part 10 (VDPAU acceleration)
    19:39:42 T:140018685310720 M:1359028224   DEBUG: CDVDFactoryCodec: compiled in hardware support: CrystalHD:no OpenMax:no VDPAU:yes VAAPI:yes
    19:39:42 T:140018685310720 M:1359028224  NOTICE: CDVDVideoCodecFFmpeg::Open() Creating VDPAU(0x0, 28)
    19:39:42 T:140018685310720 M:1359028224 WARNING: (VDPAU) no width/height available, can't init
    19:39:42 T:140018685310720 M:1359028224  NOTICE: CDVDVideoCodecFFmpeg::Open() Failed to get VDPAU device
    19:39:42 T:140018685310720 M:1359028224  NOTICE:  (VDPAU) Close
    19:39:42 T:140018464663296 M:1358876672  NOTICE:  (VDPAU) Close

    So jetzt müssen wir nur noch rausfinden warum er die width/height nicht weiß.
    Irgendwelche Idee? Wenn ihr noch mehr infos braucht, ich gebe gerne die benötigten Infos

    Nach mehrmaligen Programm stoppen und starten geht es dann entlich.


    Hat jemand vielleicht eine Ahnung wo man die Zeit einstellen kann, die der XBMC Player benötigt bis er den Stream wiedergibt? Vielleicht braucht es einfach ein bisschen mehr Zeit bis der VideoCodec erkannt hat wie groß das Bild im Stream ist.

    Irgendwelche anderen Ideen?

    Danke schon mal für eure Hilfe

    Gruß

    Ok.

    Da hast du wohl recht.

    Hat jemand eine Ahnung, wo genau die Auswahl getroffen wird, ob vdpau benutzt wird, oder nicht? Also im Programmcode?
    Ich denke, dass da nicht lang genug gewartet wird. Ich habe hier festgestellt, dass wenn ich ein Programm auswähle und kein vdpau benutzt wird, nach erneuter Auswahl es aber meistens doch benutzt wird.


    Danke.

    Gruß