Posts by pat1975

    Hallo!

    Was ist eigentlich der Grund dafür, daß VDPAU bei SD-Material nicht benutzt wird?
    Ich sehe halt im XBMC, daß nur bei M2TS (HD-Bluray-Rip) vdpau im OSD("O" gedrückt) angezeigt wird.
    Bei DVD-ISOs steht da libmpeg.

    Dummerweise ruckelts auch nur bei SD-Material bei mir. HD wird sauber abgespielt.

    Gruß,
    Patrick

    Hi det,

    kein Problem.
    Onboard Karte nutze ich ja nich mehr -> Geforce 9400.
    Wären aber auch nur 256MB max. zum einstellen gewesen.

    Sound krieg ich sicher noch hin.

    Gibts eine Update-Funktion in Deinem ISO? Und ist LIRC mit drin und der neue NVIDIA-Treiber?

    Danke und Gruß,
    Patrick

    Servus hepi,

    danke für Deine Antwort.

    Composite ist abgeschalten (in der Xorg.conf)
    Version. Hmm. bin nicht zuhause. Ist noch die Version, die det mitliefert.

    Laut FreeVDR-Forum: "XBMC svn 19239 vdpau mit vdr patsch"

    Weiß nicht, ob das aktuell ist.

    Gruß,
    Patrick

    Hallo Zusammen!

    Ich habe erfolgreich dets FreeVDR installiert. Und zwar auf folgender Hardware:

    ASUS T3-M2N8200 Barebone (Nvidia Geforce 8200 Chipsatz)
    AMD Athlon 64 X2 5200+ (2x2,6GHz)
    2GB RAM
    250GB SATA
    Terratec Cinergy 1200-C DVB-C Karte

    und jetzt nachträglich eine Geforce 9400GT/512MB eingebaut.

    Angeschlossen über HDMI: Sony 40W4500

    Vor der Geforce 9400 hat alles geruckelt und das deinterlacing war furchtbar.
    Gestern, als ich die Karte eingebaut habe ist mir fast das Auge geplatzt :)
    Alles scharf und super hochskaliert. VDPAU scheint zu laufen.
    Ich habe den NVIDIA Treiber auch noch aktualisiert, hat aber leider, was da ruckeln angeht nix gebracht.
    Sound über HDMI hab ich mehr schlecht als recht hinbekommen (ALSA 1.0.19)

    Mein Problem Nummer 1:
    Wenn ich TV schaue oder ein DVD-ISO abspiele hab ich nur ein ruckelndes Bild. Vor allem bei schnellen Kameraschwenks.
    Komischerweise hab ich das bei einem BluRay-M2TS nicht.
    Das ging mit meiner onboard Geforce8200 gar nicht.
    Beim SD-Material hats leider gar nix gebracht.
    Ausgabe im XBMC ist auf 1080i gestellt.

    Problem Nummer 2:
    Sound: Was soll ich wie einstellen. Ich hab in der asound.conf ein default-device angelegt mit Ausgabe auf hw:0,1 (interner SPDIF).
    Geht soweit.
    In den Menüsounds vom XBMC verliert aber mein AV-Receiver (Sony) den Sync (ist das richtig so?), wenn kein Sound ausgegeben wird.
    Also, ich drücke im Menü rum und höre bim ersten/zweiten Klick nix. Dann sehe ich am Receiver, daß er PCM gefunden hat und höre dann den dritten und die weiteren, wenn die Pause nicht zu groß ist.
    Drücke ich eine halbe Sekunde nix ist wieder stumm.

    Könnt Ihr mir da vielleicht helfen?

    Vielen Dank.
    Gruß,
    Patrick

    Nachtrag: Ich habe Cool'n'Quiet im BIOS abgeschalten. Reicht das, um das runtertakten zu vermeiden? Soll ja auch ein Ruckel-Grund sein.

    Kann das auch ein IRQ-Problem sein? Habe gesehen, daß die Cinergy zusammenhängt mit einem anderen Device (onboard Grafik - unbenutzt).
    Wie kann man eine Karte auf einen anderen Interrupt forcen?