Gute Frage. Teste ich. Ich würde aber sagen, eher nein.
Warum. was wenn ja? Hättest Du dann eine Vermutung?
Ist auch nichts "ähnliches" in den Szenen.
Also z.B. grosse Kameraschwenks oder so, wenn Du das meinst.
Gute Frage. Teste ich. Ich würde aber sagen, eher nein.
Warum. was wenn ja? Hättest Du dann eine Vermutung?
Ist auch nichts "ähnliches" in den Szenen.
Also z.B. grosse Kameraschwenks oder so, wenn Du das meinst.
hepi: ist ok. Bin nur so gespannt
Wegen Revisions. Klar, hab die debs halt auf meiner lokalen Platte (XBMC) abgelegt und verliere da selbst die Übersicht
War ja nur ein Gedanke.
Gruß
Hallo Machtnix,
QuoteOriginal von machtnix
nachdem ich deine Packete installiert habe, wird in den Systeminformationen von XBMC die Version r19829M (Compiled MAY 13) angezeigt obwohl ich meine Version komplett von der Platte geputzt habe.Sollte da nicht 19955 stehen ?
umso interessanter wird da die Frage:
QuoteOriginal von pat1975
Settings speichern im Videoplayer (nicht immer wieder zurückfallen auf Blend)
Kannst Du das mal bitte testen.
Danke und Gruß,
Patrick
Hallo hepi,
sag mal, verstösst es eigentlich gegen irgendwelche Entwickler-Paket-Benamsungs-Konventionen, wenn bei den DEBs die Build-Nummer à la r19959 drinwären?
Gruß,
Patrick
Schade...
Ich teste nachher auch mal. Aber jetzt muss ich erstmal noch 2 Stunden malochen.
Hi!
Nochmal ich
Mein XBMC-PC ist über HDMI an einem Sony AV-Receiver dran. An dem dann über HDMI mein LCD.
WEnn ich den XBMC hochfahre ohne vorher den LCD an und die AV-Receiver auf den XBMC-Eingang zu schalten, hab ich kein Bild.
Gibts da Abhilfe?
Vorher, ohne AV-Receiver hat das immer getan. Auch wenn der LCD aus war.
Danke und Gruß,
Patrick
-----
[LÖSUNG] (dank an _akku_)
Kurz zusammengefasst:
1) X starten und das NVIDIA-Tool starten (z.B. Konsole auf im X und nvidia-settings aufrufen)
Dort gibt es einen Punkt "Acquire EDID". Ausführen und die Datei speichern unter /etc/X11/custom.edid
2) in der /etc/X11/xorg.conf folgende Zeilen in die bestehenden sections hinzufügen
Section "Monitor"
Option "UseDisplayDevice" "DFP-0"
EndSection
Section "Device"
Option "CustomEdid" "DFP-0:/etc/X11/custom.edid"
Option "ConnectedMonitor" "DFP-0"
Option "UseDisplayDevice" "DFP-0"
EndSection
Das "DFP-0" musste bei mir auf DFP-1 geändert werden, da ich 2 Grafikkarten mit HDMI drinhabe (onboard und PCIe).
Das richtige Device sieht man unter /var/log/xorg.?.org
?=0 oder 1. Das neueste Log halt.
HTH
Gruß,
Patrick
Hallo!
Ich benutze zur Zeit dets FreeVDR mit XBMC Final und habe folgendes Problem.
Nach einiger Zeit DVD-ISO-schauen fängt plötzlich das Bild an zu ruckeln. Kleine aber stetge Ruckler.
Manchmal mach ich dann kurz auf Pause, zähle langsam von 3 runter und wieder Play. Oft, aber nicht immer ists dann wieder weg.
Mach ich gar nix, dann gehts nach ein paar Minuten wieder ganz normal weiter. Und nach einer Weile wieder dasselbe Spiel.
Schätze so, in Abständen von 20 Minuten kommts uind geht nach 2 Minuten wieder.
Kann sich jemand von Euch vorstellen, was das sein könnte?
Danke und Gruß,
Patrick
Hallo machtnix,
bin noch bei der Arbeit, konnte deshalb noch nicht selbs testen.
Gehen folgenden 3 Punkte bei Dir?
- TV im XBMC (ohne Kanal blockiert)
- Settings speichern im Videoplayer (nicht immer wieder zurückfallen auf Blend)
- HD M2TS abspielen ohne Segfault?
Danke und Gruß,
Patrick
ach wenn ich das nur könnte...
@akku: Bleiben Deine Videoenstellungen erhalten?
Na, ich kann nur soviel sagen:
TV tut mit Deinem Paket.
Allerdings sind die Bugs, die ich mit den Releases vor der Final hatte wieder da.
Ja, ja, schon klar
Blöd ist halt nur, ich muss mich jetzt entscheiden:
TV - dafür keine settings und kein HD-M2TS
oder andersrum.
Ist ja wie bei der Bundestags-Wahl hier...
Kannst Du kein neueres Build ohne den r19830-Patch bauen.
Sorry, wenn ich dumm frage, ich hab von programmieren, compilen, etc... null komma null Plan.
Bin mehr auf OSI Layer 1-4 zuhause...
ich habe ziemlich am Anfang von dets FreeVDR auf ein von ihm gepacktes .deb XBMC Final upgedatet. r19954
und zwar aus dem Grund, daß in der ursprünglichen Release von det die r19616 drauf war und dort die settings-Geschichte ncht funktionierte.
Leider geht in der Final r19954 die TV-Funktion nicht (Kanal blockiert).
In der r19954 gehen auch alle meine HD-m2ts.
In Deinen Paketen stürzt mein XBMC bei manchen m2ts einfach ab, bevor irgendein Bild kommt. Dafür geht TV.
So, welches Schweinderl hättens den gern??
QuoteOriginal von hepi
Ich kann nur erraten, was Du damit nun genau meinst?!?
Sorry
Video starten: Interlace steht auf "Blend" und ich seh nur Müll.
Rein ins Menü und umstellen auf was auch immer. Unten speichern.
Raus aus dem Video, anderes (oder gleiches auf): Steht wieder auf Blend.
Quote
Allgemeiner Tipp:
Beim Aktualisieren der XBMC-Version mal das Profilverzeichnis .xbmc vor dem Start einer neuen Version umbenennen, z. B. in .xbmc_svn19xxx. Dann XBMC starten und alle wichtigen Einstellungen wieder neu vornehmen. Nervig, aber dann ist man sicher, dass man sich keine Fehler einhandelt, die evtl. mit veralteten Konfig-Settings im Profilverzeichnis zusammen hängen.
Hab ich auch schon gemacht -> no go.
Gruß,
Patrick
Hi!
det: ich habe Deine XBMC Final-Debs drauf
hepi: damit gehen settings speichern wieder, aber TV nicht.
Ruckeln (habe ich gestern rausgefunden) habe ich übrigens bei allen builds. Ich muss die Option "Bildwiederholrate anpassen" aktivieren.
Damit springt dann mein LCD auch vom 1080p (1080i im XBMC Menü).
Gruß,
Patrick
Version ist r19954.
Genau, meinte TV gucken aus dem XBMC-TV-Menüpunkt raus.
Gruß,
Patrick
__EDIT__
Sorry, Kommando zurück. Software-Hochskalierung stand auf Lanczos. Hab auf Bicubic umgestellt. Alles geschmeidig wie Sahne.
Und TV tut wieder!
danke Hepi!
Hallo hepi,
TV geht wieder, aber Video ruckelt wieder. Das war mit der Final weg und vorher mit dets Version weg.
TV/SD und HD. Alles gleich.
Gruß,
Patrick
Danke für dir Info.
Gibt es denn keine Möglichkeit das wieder zu aktivieren?
Wer braucht schon Untertitel??