Posts by pat1975

    habs hinbekommen.

    Code
    root@freevdr:~# more /etc/asound.conf
    pcm.!default {
       type hw
       card 0
       device 3
    }
    Code
    root@freevdr:~# more .xbmc/userdata/advancedsettings.xml
    <advancedsettings>
    <audio><resample>48000</resample></audio>
    </advancedsettings>

    Einstellungen BIOS: internal und external Codec / HDMI

    Einstellungen XBMC: Digital / DTS on / DD on / default / hdmi / off


    Danke an alle

    Um nochmal zum Ausgangsthema zurückzukommen. Die Änderungen mit den nvidia-settings habens gebracht!
    Danke dafür.
    Allerdings fehlt da noch ein -c :1 um das Display zu definieren.
    Ok, Smooth ist was anderes (Baraka), aber ich habe wenigtens 24fps.

    Leider zeigt mir das, daß der 8300er wohl ziemlich auf Anschlag läuft.
    Verdammt, wenn ich das gewusst hätte, hätt ich lieber das Intel-Board von ASUS mit dem 9300er genommen...

    -> Hat jemand Interesse an einem nagelneuen ASUS M3N78-EM inkl. AMD Athlon X2 4850e + Kühler?? :)

    Quote

    Original von jejune
    Nun, ich hab auch noch einige Probleme:

    Das Tearing bei mkv krieg ich in den Griff, sobald ich "DISABLE COMPOSITE" anwende und meinen xbmc auf 1920x1080@60Hz stelle

    Allerdings: bei 60Hz kann man sich SD-Material nicht anschauen.. ruckelt wie sau.

    weiß da einer Abhilfe?

    Bei mir ging das mittels Einstellungen - Video - Wiedergabe - Bildwiederholrate anpassen weg.

    Gruß,
    Patrick

    @akku: Du brauchst doch gar keine 50Hz. BD-Material und auch das Killa-Sample sind in 24p.
    24 frames/sec reicht also, bei mir ists (oder wars) auf alle Fälle so.
    Meine Glotze (Sony LCD) zeigt dann auch an 1080/24p

    Musst Du vielleicht was an den Darstellungs-Einstellungen im XBMC drehen?

    Bei mir steht die Bildschirmauflösung auf 1920x1080/60Hz

    Gruß,
    Patrick

    Quote

    Original von _akku_


    Verschlechtert das nicht die Bildqualität (mal abgesehen von den fps)?

    Ich meine mal gehört zu haben, daß Anti-Aliasing nicht nötig (oder sogar kontraproduktiv) ist bei Video.

    Vielleicht sollte man sich mal an ein Optimum fps vs. Qualität rantasten.
    Die Einstellungen von ebsi sehen nach Minimum-Qualität aus.

    Gruß,
    Patrick

    Nochmal ich,

    spiele ich HD-M2TS (1080p) über vdpau mit meiner onboard GF8300 (Asus M3N78-EM /Grafikspeicher 512MB/Dualchannel DDR2 2x2GB/800)
    kriege ich max. 19-20fps und das Video ruckelt wie sau.
    Framedrops hab ich keine.

    Was mach ich falsch?

    Gleiche Installation (hab Festplatte umgebaut) lief mit einer PCIe GF9400/512MB ohne Probs.

    Gruß,
    Patrick

    -- LÖSUNG -- (zusammengeklaubt)

    in die rc.local:

    Code
    nvidia-settings -c :1 -a OpenGLImageSettings=3
    nvidia-settings -c :1 -a FSAA=0
    nvidia-settings -c :1 -a FSAAAppControlled=0
    nvidia-settings -c :1 -a FSAAAppEnhanced=0

    Im BIOS den GPU-Takt auf 550MHz und den Shader auf 1500MHz.

    Servus!

    Hab mir gedacht, ich bau mir mal einen neuen HTPC auf.
    Herz ist das ASUS M3N78-EM. Ausgabe über HDMI.
    Problem ist jetzt, daß MP3s mit 48kHz abgespielt werden (lt. AVR), hört sich also entfernt nach Schlumpfmusik an :)

    Kann mir jemand mit demselben Board vielleicht seine Einstellungen (BIOS/asound.conf/XBMC) verraten?

    Danke und Gruß,
    Patrick

    --EDIT--
    Hatte vorher eine PCIe Karte (GF9400) mit HDMI dran und hab den onboard SPDIF auf die Karte verbunden.
    Im XBMC iec958 als Device gewählt. So ging alles perfekt.

    Hi!

    Hab da mal eine dumme Frage: Wie kann ich denn eine Aufnahme des LiveTV starten, wen ich via XBMC schaue?
    Geht das überhaupt?

    Drücke ich auf "PAUSE" timeshiftets ein bißchen :)

    Kann mir einer helfen?

    Danke.
    Gruß, Patrick

    Hallo!

    Ich habe im Augenblick den Atric IR-Einschalter V4 mit dem zusätzlichen Kabel für externen COM-Anschluss im Einsatz.
    Werde meine VDR-Plattform aber ändern. Das neue Board hat einen COM-Port Anschluss onboard, in Form von Stiftsockel.
    Jetzt brauche ich ein anderes Kabel.
    Kann ich das selbst machen? Muss irgendwas gekreuzt werden?
    Ich brauche Typ 5 (Asus).
    Könnte jemand mal schauen, ob das Kabel einfach nur in den Schneid-Klemm-Stecker drin ist, oder Adern vertauscht wurden?

    Danke schonmal.

    Gruß,
    Patrick

    Quote

    Original von mwfv
    Daumen drücken.... werde jetzt eine Installation ziehen
    Revision 20640 ist ca. 5 Std. alt, hoffen wir das Beste ;)

    Hallo mwfv, und? hats Besserung gebracht?
    Hast Du eine neue build gemacht mit allen Funktionen? Oder nur XBMC?

    Gruß,
    Patrick