Posts by rocket

    Hi,

    grundsätzlich stellt jedes elektrische Gerät eine Gefahr dar. Nachdem bei Freunden der Keller wegen einem defekten Trockner ausgebrannt war, laufen bei uns Waschmaschine/Tockner/Spülmaschine nur noch, wenn wir zuhause sind.

    Zu dem Thema vdr habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich werde mir hinter dem Netzteil einen Rauchmelder mit Schaltkontakt installieren, der für eine Abschaltung des vdr's sorgt, wenn es zur Rauchentwicklung kommt. Eine Alternative wäre, den vdr in die Garage zu verbannen.

    Gruss Jörg

    Hi,

    ich verzweilfle gerade. Ich hatte den vdr testweise im Wohnzimmer an meinem TV angeschlossen, um zu testen, ob der Ton sich über HDMI ausgeben lässt. Das hat mit dem erstellen einer asound.conf auch wunderbar funktioniert. Jetzt ist der vdr erst mal wieder im Keller und ich benötige den Ton wieder über den Analog-Ausgang der Soundkarte. Die asound.conf hatte ich wieder gelöscht, aber das bringt mir nicht den Ton zurück. Was muss ich noch machen???????

    Hilfe, die erste Halbzeit ist gleich rum.......

    Quote

    Original von hotzenplotz5
    das geht mit dem volctrl patch (extensionspatch), aber ob es dann auch im dvd-plugin geht ....
    keine ahnung

    ab vdr-1.7.14 ist der patch nicht mehr dabei (yavdr).... also wird es dann auch mit vdr nicht mehr gehen

    Also bisher konnte man diese Funktion über das OSD in den Einstellungen aktivieren. Das wäre wirklich schade, wenn das nicht mehr unterstützt würde. Dann könnte ich meine schöne FB nicht mehr gebrauchen, da die ansonsten perfekte FB (vom Topfield PVR 5000) bis auf die Lautstärke-Tasten alles hat, was so ein vdr braucht. Warum fliegt der Patch denn raus?

    Gruss Jörg

    Hi,

    es sind ja erschreckend wenig Probleme nach der Installation übrig :lol2
    aber ich hätte da doch noch etwas, was ich nicht gelöst bekomme: Ich regle die Lautstärke über der Links/rechts Taste. Wenn ich aber mit dem DVD-Plugin eine DVD wieder gebe, funktioniert das leider nicht mehr. In den Plugin-Einstellungen habe ich auch nichts dazu gefunden.
    Hat das jemand von euch so in Betrieb oder kann mir einen Tipp geben, wo ich dran drehen muss, damit ich auch bei DVD's die Lautstärke ändern kann?

    Gruss Jörg

    Hallo zusammen,

    die meisten Probleme konnte ich lösen, aber an einer Sache verzweifele ich: Wie wird das Plugin burn aktiviert? Wenn ich Im Aufzeichungsmenü die rote Taste drücke, kann ich nur "Noad" für die Aufnahme anwählen. Es gibt keine Funktion, die mir das Brennen ermöglicht.
    Was mache ich falsch????

    Gruss Jörg

    Hi,

    ich möchte gerne ein Slim-line DVD-Brenner von Samsung (Slot-in) in ein externes Gehäuse einbauen, damit es per USB angeschlossen wird.
    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einer solchen Lösung gemacht? Gibt es irgendwelche Nachteile, die ich vllt übersehen könnte?

    Hab von Samsung noch eine komplette Lösung gefunden: Hier

    Funktioniert so etwas problemlos unter Linux? Als Distri verwende ich easyvdr.

    Gruss Jörg


    Hi,

    ich hatte die gleiche Fehlermeldung und auch das Ruckeln nach dem Springen. Nachdem ich die Geschwindigkeit für das DVD-Laufwerk hochgesetzt hatte, war das Ruckeln weg. Die Fehlermeldung kommt auch nicht mehr.
    Kann das noch jemand bestätigen?

    Hi,

    nette Arbeit. Hatte mir auch ein Gehäuse aus Holz gebaut, ohne auf die Abschirmung zu achten. Das Ergebnis war, dass man in der Nähe des vdr's kein UKW Radio betreiben konnte. Damit ich die Front weiterhin mit Holz individuell gestalten kann, habe ich ein µATX-Gehäuse genommen und die Kunststoff-Front entfernt. Anstelle dieser habe ich eine Holzplatte angeschraubt.