Hallo Zusammen,
ich melde micht auch mal zu Wort du dem Thema.
Ich habe den VDR seit ca. 5-6 Jahren im Einsatz, angefangen bei M740-VDR (VDR- auf der Gigaset 470), EasyVDR auf dem Digitainer, FreeVDR und zum Schluss bei YaVDR. Seit Freitag bin ich im Besitz einer VU+ Solo² mit sofortigem Upgrade auf das VTI-Image.
Wo sind die Vor- und Nachteile beider Systeme? Nach knapp 3 Tagen Benutzung der VU+ ist meine vorläufige Erfahrung wie folgt:
pro VDR (YaVDR 0.5):
- die Menüführung ist wesentlich strukturierter - Einstellungen sind unter Einstellungen und nicht über diverse Menüs verteilt, etc.
- die Systemkonfiguration, auch Paketinstallation mittels Webfrontend ist ein absolutes Plus
- das für mich persönlich wichtigste Plugin ist VDR-LIVE....einfacher kann man nicht seine Aufnahmen, Timer und Serientimer verwalten, einschließlich des EPG das zur Verfügung gestellt wird
- relative freie Hardwareauswahl
- für Regentage ein schönes Alternativhobby
contra
- die richtige Auswahl zu treffen bei der Hardware, wobei ich da nie an die Grenzen gestossen bin. Sei es mit meinem ASUS M3-78EM Board, oder mit dem Point of View ION 330
- die Hardware fällt Gehäusemäßig einfach mal ein bisschen grösser aus.
- der Punkt Energieverbrauch ist halt mal durch das System bedingt
pro VU+ Solo²
- kleines kompaktes Gehäuse
- geringer Energieverbrauch
- schnelle Startgeschwindigkeit
- gute Erweiterungsmöglichkeiten wenn man das VTI-Image benutzt
contra
- die Menüführung ist am Anfang bisschen konfus. Man findet Einstellungen an - gefühlt - drei verschiedenen Orten
- es fehlt an einem Webfrontend wo man Pakete installieren und Systemeinstellungen durchgehend vornehmen kann. Das Web-IF ist bedingt brauchbar und in seinem Funktionsumfang eingeschränkt. Beim alten WEB-IF das man sich installieren kann, ist es wenigstens möglich Serientimer zu erstellen.
- es fehlt ein Plugin wie VDR-Live wo EPG, Aufnahmen, Timer und Autotimer bearbeitet werden könne. Man muss vieles Verteilen. Um in die Nähe von LIVE zu kommen ist der TV-Browser gefragt. Der ist aber bei weitem nicht so übersichtlich und benötigt wieder eine externe Installation und erheblichen Konfigurationsaufwand