Hossa,
also so wie es ausieht ist das ein kernel treiber problem. Leider habe ich nicht so eine Fernbedienung. Aber ich habe im VDR-Wiki folgendes gefunden:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php…_Kerneltreibern
und das hier:
http://www.vdrportal.de/board/thread.php?postid=882094
MfG
Posts by assie17
-
-
wichtig ist das log: /var/log/syslog
wenn die fernbedienung so halb geht einfach ein: tail -f /var/log/syslog eingeben. Dann alle Tasten der reihe nach druecken. Dann steht da sowas wie (Treibername) code XX nicht gefunden oder so aehnlich.
Danach suchst du in der Datei:
/usr/src/dvb-s2api-liplianin0~20101224.hg17010/linux/drivers/media/IR/ir-keymaps.c
nach dem treibernamen suchen. Und da dann die fehlenden Codes eintragen.
such mal nach meinem Nicknamen hier im Board da findest du dann eine Beschreibung wie ich bei der MSI Karte gemacht habe.
MfG -
Hossa,
hatte das gleiche Problem mit einer MSi Karte. Nachdem ich in den logs geschaut habe /var/logs/syslog oder messages hab ich da die codes die nicht erkannt worden sind aufgeschrieben und den Treiber um diese erweitert. Das must du wohl auch machen.
MfG -
so hier meine änderungen:
in der datei /usr/src/dvb-s2api-liplianin-0~20101224.hg17010/linux/drivers/media/IR/ir-keymaps.c funktion mantis ändern in:Code
Display More/* Twinhan VP-1041 */ static struct ir_scancode ir_codes_mantis_vp1041[] = { { 0x03, KEY_NEXT}, { 0x07, KEY_RECORD}, { 0x0F, KEY_F1}, { 0x0E, KEY_F2}, { 0x2a, KEY_F3}, { 0x3f, KEY_F4}, { 0x31, KEY_F5}, { 0x0C, KEY_F6}, { 0x01, KEY_F7}, { 0x00, KEY_F8}, { 0x0D, KEY_FAVORITES}, { 0x0E, KEY_F11}, { 0x0b, KEY_PREVIOUS}, { 0x10, KEY_FASTFORWARD}, { 0x11, KEY_REWIND}, { 0x12, KEY_BACK}, { 0x13, KEY_PLAYCD}, { 0x14, KEY_F9}, /* DVD-Menu */ { 0x15, KEY_AUDIO}, { 0x16, KEY_VIDEO}, { 0x17, KEY_STOPCD}, { 0x18, KEY_DVD}, { 0x19, KEY_TV}, { 0x1a, KEY_DELETE}, { 0x1b, KEY_TEXT}, { 0x1c, KEY_SUBTITLE}, { 0x1d, KEY_F10}, /* Photos */ { 0x1e, KEY_HOME}, { 0x1f, KEY_PAUSECD}, { 0x20, KEY_CHANNELDOWN}, { 0x21, KEY_VOLUMEDOWN}, { 0x22, KEY_MUTE}, { 0x23, KEY_VOLUMEUP}, { 0x24, KEY_CHANNELUP}, { 0x25, KEY_BLUE}, { 0x26, KEY_YELLOW}, { 0x27, KEY_GREEN}, { 0x28, KEY_RED}, { 0x29, KEY_INFO}, { 0x2b, KEY_DOWN}, { 0x2c, KEY_RIGHT}, { 0x2d, KEY_OK}, { 0x2e, KEY_LEFT}, { 0x2f, KEY_UP}, { 0x30, KEY_EPG}, { 0x32, KEY_F5}, { 0x33, KEY_0}, { 0x34, KEY_VCR}, { 0x35, KEY_9}, { 0x36, KEY_8}, { 0x37, KEY_7}, { 0x38, KEY_6}, { 0x39, KEY_5}, { 0x3a, KEY_4}, { 0x3b, KEY_3}, { 0x3c, KEY_2}, { 0x3d, KEY_1}, { 0x3e, KEY_POWER}, };
und hier noch die lirc.conf:
Code
Display Morebegin remote name lirc.anywhere bits 16 eps 30 aeps 100 one 0 0 zero 0 0 pre_data_bits 16 pre_data 0x8001 gap 100009 toggle_bit_mask 0x0 begin codes Power 0x0166 Favorites 0x018E Teletext 0x016D Preview 0x00A6 Info/EPG 0x0073 RecordList 0x0004 1 0x0003 2 0x0074 3 0x0006 4 0x0009 5 0x0071 6 0x0193 7 0x003F 8 0x0190 9 0x0192 Cancel 0x000B 0 0x003D Clear 0x0188 Tab 0x003E Back 0x006A UP 0x0043 Down 0x003C Right 0x016C Left 0x00A8 OK 0x00D0 Vol+ 0x0072 Vol- 0x000A Ch+ 0x0005 Ch- 0x0002 Rec 0x0069 Play 0x006C Pause 0x00C8 Stop 0x0191 Skip 0x0044 Replay 0x0066 FF 0x0160 FR 0x00C9 FullScreen 0x009E PIP 0x0185 SAP 0x003B Capture 0x019C Hibernate 0x0007 L/R 0x0189 Mute 0x0067 Subtitle 0x0172 A/V 0x0008 Recall 0x003F Zoom+ 0x006F Zoom- 0x0179 RED 0x018F GREEN 0x0040 YELLOW 0x0041 BLUE 0x0042 end codes end remote
funktioniert jetzt wieder einwandfrei:)
-
Hallo,
zuersteinmal schoene Arbeit. Leuft gut mit der Hauppauge winTV nova S2.Die Fernbedienung der MSI TV@anywhere Satellite II aber nicht.
Es werden vom Mantis Treiber im syslog gemeldet das er die Tasten nicht kennt. Das hatte ich schonmal, hab dann den Treiber angepasst und die Tasten die er net kannste einfach dazu geschrieben. Danach gings.
Kann man einfach so den Liblianin Treiber runterziehen und anpassen und installieren oder gibts da besonerheiten die man beachten muss?MfG
-
Hossa,
ich beschaeftige mich jetzt auch imoment mit vdr uns hdtv.
Das problem ist ganz einfach: es wird nirgens so richtig unterstuetzt.
Ich habe immo ausprobiert:gen2vdr:
(weil es auf gentoo aufbaut) meine erste wahl:
ergebnis:
ich benutze ein sata system (weil ide festplatten teurer sind:))
also neuen kernel bauen der auch audio ueber hdmi unterstuetzt ok kein problem.
aber es hakt sogar bei vdpau.
zweites problem: architktur nicht auswaelbar sowie standardeinstellungen in der /etc/make.conf wenn man es optimiren will kann man gleich ein gentoo aufziehen.
(leider fehlen bei gentoo die schoenen scripte die bei gen2vdr dabei sind)gentoo ergebniss:
also hab ich mir gedacht machste ein gentoo auf 64 Bit basis.
1Tag rumcompeliert. Treiber problem welchen nehmen:
s2api meine wahl weil zukunft.
vdr-1.7.4 im overlay emerged hm die vertragen sich wohl net mit dem treiber?? treiber im neuen kernel probiert: hm wohl auch net??? multiproto ueber s2apiwrapper wollte ich net probieren.( versucht es selbst anzupassen aber irgendwie klappte es net und will auch net soviel zeit reinstecken
( gen2vdr lief bis jetzt am besten weil es gelaufen hat)Heute versucht easyvdr zu installieren:
erstens er versucht schonmal partitionen zu formatieren wollte eigendlich meine video partition beibehalten:(
naja egal die meisten videos kommen ja seviso nochmal:)
hm der kann ja gar kein sata:) also ich weiss nicht:)suse und konsortium halte ich mal abstand weil sehr sehr dummes packetmanagment.
FAZIT:
ich wuerde imoment sagen das HDTV nichts ist fuer Profis sondern eher etwas fuer testing ist. (Profis wollen auch mal schauen)
Wenn man es am laufen hat schoen und gut aber sehr unstabil und sehr bescheidenes (wackeliges bild zumindest bei schnellen bewegungen auch bei vdpau)also eher immo noch net zu empfehlen und wenn doch dann mit gen2vdr aber dann ohne optimierung.
ich selber werde noch weiter testen und so wie es aussieht bleibe ich bei gentoo da die anderen distris einfach nicht die optimierungsmoeglichkeiten haben wie gentoo.