Quote
Sagt dmesg etwas interessantes wenn Du ne Karte reinsteckst? Hast Du mehrere Karten probiert?
Ich hab jetzt mal ne 8GB CF reingesteckt und sobald ich die reinstecke, kommt auf meinem XFCE Desk sofort ne Meldung.
Der Datenträger »/org/freedesktop/Hal/devices/volume_part2_size_1024_0« konnte nicht eingebunden werden.
Das Gerät »/org/freedesktop/Hal/devices/volume_part2_size_1024_0« ist kein gültiger Datenträger.
und dmesg meldet...
sd 4:0:0:1: [sdd] 15858864 512-byte hardware sectors: (8.11GB/7.56GiB)
sd 4:0:0:1: [sdd] Write Protect is off
sd 4:0:0:1: [sdd] Mode Sense: 03 00 00 00
sd 4:0:0:1: [sdd] Assuming drive cache: write through
sd 4:0:0:1: [sdd] 15858864 512-byte hardware sectors: (8.11GB/7.56GiB)
sd 4:0:0:1: [sdd] Write Protect is off
sd 4:0:0:1: [sdd] Mode Sense: 03 00 00 00
sd 4:0:0:1: [sdd] Assuming drive cache: write through
sdd: sdd1 sdd2 < sdd5 >
Auf der 8GB CF ist ne Linux-Partition drauf gewesen und ich habe versucht, die zu mounten. Das dauerte eine Ewigkeit und ich habs dann abgebrochen. FDISK zeigte dort auch die Partitionen. Ich wollte diese dann löschen und eine neue anlegen, dann sagte mir FDISK, dass der Kernel das Ding unter seinen Grabschern hat und das beim Reboot dann passiert.
Quote
Geht der Reader an einem anderen Rechner, evtl. unter einem anderen OS?
Ich habe sonst leider nur Notebooks und da kann ich den int. Reader nicht anschließen.
Quote
Oder an einem anderen (internen) USB-Anschluß?
Hab' ich bereits getauscht - selbes Thema. Ich habe sogar extra den int. Anschluss genommen, wo im Mainboard Manual "Card reader ready" draufsteht - beide int. Anschlüsse geben das gleich Ergebnis.
Quote
Was sagt denn ein "fdisk -l /dev/sdc"?
Bei der unter Linux mit IDE Adapter formatierten 8GB CF zeigt fdisk die Partitionen an. Bei den beiden SD Karten (mit Digicam und Telefon formatiert) gibt FDISK mir überhaupt keine Rückgabe.