Neu installiert.
softhddevice af enable gesetzt, aber kein Plan, was ich woher vom alten System übernehmen muss für "vdrctl edit softhddevice". Mußt ich in der Vergangenheit nichts einstellen. Lief ohne etwas vorher einzustellen.
Neu installiert.
softhddevice af enable gesetzt, aber kein Plan, was ich woher vom alten System übernehmen muss für "vdrctl edit softhddevice". Mußt ich in der Vergangenheit nichts einstellen. Lief ohne etwas vorher einzustellen.
Also benötige ich, weil noch BM2LTS_v4.0.20 auf Stick, das neue ISO BM2LTS v4.0.22 für den USB Stick für eine Neuinstallation.
Etwas verstehe ich nicht....
-Neuinstallation impliziert doch VDR Version 2.5.7 in BM2LTS v4.0.22, richtig? Und somit neues ISO ziehen für USB Stick.
Was meinst du mit "Weder über Systemwiederherstellung aus dem USB-Stick mit BM2LTS v4.0.22"? Ist das noch eine andere Option?
So, jetzt tut sich was. Habe MC auf meinem Desktop PC installiert. Linke Seite wird Verzeichnis vom Desktop PC angezeigt, und auf der rechten Seite eingeloggt auf BM2LTS. Aber die Datei libvdr-softhddevice.so.2.5.6 rüberzukopieren dauert ne halbe Ewigkeit
Hättest nicht unbedingt für mich machen müssen :-). Klar, kann natürlich auch für andere hilfreich sein. Mir wär fasst lieber die datei händisch rüberzukopieren, um mehr handling für das BM2LTS System zu bekommen. muCommander läßt sich auch per putty unter BM2LTS öffnen und auch auf meinem desktop rechner, aber dadurch bekomme ich die Datei immer noch nicht rüber. Ohne eure Arbeit zu schmälern, was mir gar nicht zusteht, aber das war/ ist bei easyvdr eben das Thema, daß solche Dinge wie Netzwerkeinrichtung, Zugriff auf Ordner etc. alles schön per simpler Menüführung eingerichtet werden kann für son Doofy wie mir und dann lassen sich ohne weiteres Dateien hin- und herkopieren. Auch verschiedene Browser lassen sich per Auswahl installieren. Ist also nicht nur ein reiner VDR, sondern quasi schon ein 2. Desktop PC.
Hatte ich ja bereits geschrieben, daß ich mich mit dem VDR per putty verbunden hatte. Das funktioniert ja auch. Und wie jetzt die angehängte Datei rüber zum VDR bekommen?
Tja, bin von easyvdr verwöhnt.....dort konnte man per Menü Laufwerke freigeben und Dateien hin- und herkopieren vom Desktoprechner zum vdr. Rufe ich bei meinem Desktop PC BM2LTSN64NATIVEDD auf per Netzwerk gibt es keine Verbindung. Browser über den BM2LTS Rechner geht auch nicht, weil aktuell noch schwarz )-:. Wie bekomme ich nun deine angehängte Datei auf den BM2LTS Rechner?
Hm, Surface cleaner war schneller. Was auch immer er damit implizit sagen möchte :-). Aber wenn ein Erleuchteter noch easyvdr 3.5 nutzt, dann kann ich das auch noch machen
Müßt ich nachschauen wegen Ausgabe-Plugin. Sieht aber schon noch nach einiges an Handarbeit aus .
Nun jut.....dann erstmal wieder zurück
Folgendes wird ausgegeben:
oot@BM2LTSN64nativeDD:/etc/vdr/conf.d# vainfo
error: can't connect to X server!
libva info: VA-API version 1.13.0
libva info: User environment variable requested driver 'iHD'
libva info: Trying to open /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/iHD_drv_video.so
libva info: Found init function __vaDriverInit_1_13
libva error: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/iHD_drv_video.so init failed
libva info: va_openDriver() returns 1
vaInitialize failed with error code 1 (operation failed),exit
In die satip.conf Datei bin ich mittlerweile reingekommen. aber was muss angepaßt werden, so es überhaupt sinn macht in abhängigkeit der oberen Ausgabe
VAAPI
Habe schon lange keine Nvidia Graka mehr. Aktuell Core i3-2120T. wohl nicht mehr das Neueste, aber hat bis dato gut funktioniert.
Wenn ich im Verzeichnis /etc/vdr/conf.d/ bin und per nano satip.conf aufrufe wird nichts angezeigt.
O.K., bin wieder bei native DD. Treiber für die TBS 6902 installiert, aber noch kein TV Bild )-:
Bin grad am Schwimmen.....habe etwas rumprobiert........Wwie komme ich wieder zu "native DD"? Wird mir nicht mehr am Prompt angezeigt.
VAAPI? Ist per GPU über Intel, richtig? Hatte ich bis dato auf easy vdr. Ohne Nvidia Graka. Paßt das soweit?
Mit Schritt 1. beschäftige ich mich noch. Möchte erstmal ein Bild bekommen.
O.K., sehe gerade im terminal "native DD". Heißt also händische Installation der treiber für die TV Karte, richtig?
ich hatte deinen vorletzten Kommentar noch nicht gelesen.
Nochmal die Frage was das DD bei "Native mit DD" bedeutet?
Im Anhang sind 2 Bilder. VDR Hardwarekonfig. wählen müsste eigentlich passen um meine TV Karte einzustellen. Dann weitergeklickt und es kommt Bild 2 .
Wo befindet sich dieser Punkt "Native mit DD"?
So, wieder zurück zu easyvdr3.5.. Sone quick und dirty Installation scheint es noch nicht zu sein. Vermutlich macht es wohl eh nur Sinn mit einem Nuc einzusteigen um in den "Genuß" von UHD und zip und zap zu kommen. Aber ob das preislich noch interessant ist. Neuer NUC mit ordentlich power und den anderen Option wie z.B. HDR etc incl. USB receiver....da kommt schon was zusammen, nich tzu erwähnen was SAT ip etc. angeht.
Aufnehmen kann man heut auch schon mit den TVs. Leider nicht mit Option Archivieren )-: ....so es keine backdoor geben sollte.
Was sind dann tatsächlich noch die Vorteile, außer der Archivierung und being unabhängig?
Also, wenn man so einige Scheinchen auf den Tisch legt, dann müßte das schon out of the box laufen. Ja, sorry, bin arroganter User....schreibs nur aus der Sicht des Users. Aaaaber, vor diesem Hintergrund macht es ja schon Sinn sich auf eine Hardware, wie den NUC zu konzentrieren :-).
Rien ne va plus........schwarzer Bildschirm )-:.
Wie gehe ich jetzt vor, um nicht mehr bei Kodi beim start rauszukommen incl. meine TV Karte einzustellen?
Im Flussdiagramm gibt es einen Punkt
Verfügbare Menüpunkte:
„1 – VDR mit DVB-Karte(n) eth0 einrichten“
den ich bisland unter route 66 noch nicht gefunden habe.
O.K., dann bleibt für mich nur native mit client übrig.
Mit Strg +ALT +F2 oder F4 tut sich was. Fehlt da evtl. das ALT in der Beschreibung? Wird aber an meinem TV nix angezeigt. Evtl. Auflösung?
Deshalb über putty.
Bis bis route66 gekommen.
Was bedeutet "MCLI"?