Posts by skyalex

    Hallo VDR Gemeinde,

    nach einer langen Pause steht bei mir mal wieder ne Neuinstallation meines VDR an. Da ich den Rechner auch noch als Workstation nutzen will wollte ich die aktelle Suse 9.2 installieren.
    Seit dem 2.6er Kernel sind ja die dvb Treiber im Kernel mit drin. Bei der Suse 9.1 sind ja die Meinungen hier im Board über die Kernel Treiber geteilt.

    Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der 9.2er Version? Taugt der was?
    Kann mir außerdem jemand noch nen Tipp geben wo es eine auf den 2.6er angepasste Install-Anleitung gibt - Sandmann bezieht sich ja noch auf den 2.4er.

    Danke schonmal

    Alex

    Achja, ich verwende ein Athlon System mit zwei Siemens DVB-S und Alphacrypt.

    Hi,

    ich hatte das gleiche Problem. Lirc ist weg und keine Einträge im Logfile.
    Hab dann hier nen guten Tipp gekriegt. Das Problem ist das Zeit stellen über den Transponder. Einfach im VDR Menü ausschalten und du hast Ruhe; der Lirc läuft dann auch noch nach Tagen :D

    Gruß

    Alex

    Hi,

    jetzt will ich auch mal meinen Wissenstand kundtun.
    Nen Brief hab ich auch nicht gekriegt.
    Das TVKofler-Magazin kriegt jeder!!! Abonnent kostenlos. Kostenpflichtig ist nur die Erweiterung auf die FreeTV Kanäle.
    Also sollte jeder mit nem Abo das Magazin erhalten.
    Ich hab mich mal erkundigt und in div. Foren gelesen das Leuten die gekündigt haben (nicht nur telefonieren sondern aktiv kündigen) ein Angebot gemacht wurde die aktuellen Konditionen bis Dez. 2005 zu behalten.
    Ich werde definitiv kündigen und dann nur noch ein Plus Abo abschließen. Diese unverschämte Preistreiberei mache ich auch nicht mehr mit.
    Das ist das einzige Abo das noch ein einigermaßen gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Außerdem könnte ich ohne Discovery nicht mehr leben. Leider muß man aber um das Sonderkündigungsrecht zu nutzen das komplette Abo kündigen und dann neu abschließen.

    Gruß

    Alex

    Hi,

    also ich nutze seit einigen Monaten VDR 1.2.1 mit Alphacrypt 2.02 und Premiere. Bei mir klappt das sowohl mit AC3 Wiedergabe als auch Aufnahme. Ebenso mit Zweikanaltonfilmen.
    Das einzige was ich vermute könnte ne falsche channels.conf sein. Für AutoPID gibts ne spezielle.

    Gruß

    Alex

    Hallo,

    ich habe seit kurze Zeit den VDRRIP im Einsatz. Allerdings hatte ich bisher nur Dokumentationen damit umgewandelt.
    Gestern endlich mal nen Spielfilm umgewandelt und habe dann festgestellt das ich eine Tonverschiebung von ca 1 sek. habe.

    Container: AVI
    Videocod: lavc
    Audio: copy

    Orginalaufnahme hat nur eine Tonspur.

    Gruß

    alex

    Edit: Dieser Effekt tritt nur beim Abspielen auf einem Windowsrechner auf. Unter VDR mit dem Mplayer abgespielt stimmt die Synchronität.

    Ich bin wieder ein Stück weiter. Mittlerweile hat er es auch gemacht wenn die epg.data datei weg war.
    Ich habe festgestellt das in der channels.conf an der vorletzten Stelle bei jedem dieser drei Programme eine 4 statt einer 2 wie bei den anderen PTV war. Nach dem umändern ging das.

    Weiß einer warum das nach monatenlangen normallauf passiert?

    Gruß

    Alex

    Korrektur: Ich hab Blödsinn erzählt nach Ändern auf 2 kommt kein Bild mehr. War doch ne Sackgasse

    Update:

    Hab noch mal ein bischen getestet.
    Es sind immer drei Kanäle betroffen.
    - Premiere Serie
    - Premiere Krimi
    - Premiere Nostalgie

    Heute morgen epg.data gelöscht. Mittlerweile existiert neues epg.data. Produziert den gleichen Fehler.

    In log dateien finde ich nix.

    Gruß

    Alex

    Hallo,

    ich habe seit einigen Wochen beim Kanal "Premiere Serie" das Problem das der VDR beim umschalten zu diesem Kanal neu startet.
    Nach dem löschen der epg Daten ist der Fehler weg. Er kommt aber alle paar Tage wieder.
    Den EPG Bereinigungslevel habe ich schon auf höchster Stufe.

    Weiß da jemand was, oder hat bei anderen Kanälen das gleiche Problem?

    Gruß

    Alex

    Moin,

    selbst ich kann mir vorstellen das die Anzeige des Prozentualen Fortschritts eine echt harte Nuss ist.

    Aber dein Vorschlag die leicht zu erreichenden Infos wie von dir aufgezählt wären schon ein guter Kompromiß um ungefähr abschätzen zu können wie lange es noch läuft, bzw. ob schon der zweite Film dran ist.

    Gruß

    Alex

    Die aller einfachste Art die mir einfällt ist einfach das File abzufragen das du beim beginn einer umwandlung erzeugts und einfach per OSD die Zeit seit Generierung dieses Files anzuzeigen. Bzw. ob die Umwandlung schon beim 2. pass ist.

    Wie macht das eigentlich vdrconvert?
    Gibts da ne Anzeige?

    Gruß

    Alex

    P.S. Tolles Plugin, echt gute Arbeit!

    Hi,

    ich hab seit langem den AC3overDVB Patch im Einsatz.
    Vor einigen Monaten bin ich mal über nen Patch für den Patch gestolpert der folgenden Fehler behebt:
    -Umschalten von AC3 kanal auf Normalen Kanal - ton weg

    Ich hab das Forum jetzt rauf und runter gesucht und finde den Patch nicht mehr. Auf Platte hab ich den natürlich auch nicht mehr.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Gruß

    Alex