Hallo giga-san und skobi,
die Methode funktioniert prima - Danke!
Sender funktionieren direkt via wget + streamdev, Aufnahmen grob so wie von skobi beschrieben, nur dass die durch replex oder ProjectX oder so durchgepiped werden muessen, mein "VDR-Aufname-Wiedergabe-Script" schaut derzeit etwa so aus:
#!/bin/bash
. $1
exec cat "$RECORD"/???.vdr \
| replex -t DVD -o "$2"
Ich habe den Eindruck das exec laesst saemtliche kill-Orgien ueberfluessig werden.
Mit einem kleinen Script laesst sich so z.B. ueber das Aufnahmeverzeichnis wandern und einzeilige Dateien erzeugen die einfach nur "RECORD=[whatsoever]" enthalten.
Fein ist, dass man so nicht nur LiveTV und Aufnahmen via MediaTomb auf der PS3 streamen kann (wenn auch bei den Aufnahmen kein "Spulen" moeglich ist), wenn man ein paar Minuten Zeit hat kann man die Aufnahme auch einfach faul via XMB kopieren, dann klappts naemlich auch mit dem Spulen, den praktischen Preview-Jump Bildern und den ganzen andern Features.
Will man die PS3 komplett verarschen kopiert man nen Sender(!) (also Live-TV) auf die PS3-Platte und sie wird puenktlich zum Beenden von MediaTomb sauber unter den Videos abgelegt.. 
Der direkte Qualitaets-Vergleich der Wiedergabe via PS3 und Activy auf nem Full-HD ist durchaus beeindruckend, finde ich.
Am meisten geht mir persoenlich das EPG ab, aber dafuer tuts ja dann der Browser 
cu
gonz
BTW: In dem komischen Sony-Shop gibts ne "PlayTV" Demo - irgendwie muss ich das ned haben 