Posts by SchienW

    Hallo,

    ich hatte vor Jahren schon einmal das selbe Problem. Ein Chip war auf meiner 160GB Platte durchgebrannt.
    Hatte mir 2 baugleiche Platten bestellt. Die 2. Platte war von der SNR nur 3 Nummer von meiner defekten entfernt.
    Platine getauscht, angesteckt und alle Daten konnten gelesen werden.

    Mir wurde damals gesagt je "weiter" die SNR auseinander liegen, je unwahrscheinlicher wird es. Bei der Produktion
    werden fast wöchentlich Anpassungen vorgenommen.

    Vielleicht hast du ja Glück.
    SchienW

    Danke für eure Hilfe.

    EPG-Scan abschalten und meine beiden Karten bleiben am Leben.

    Aufnahme über längere Zeit auf z.B RTL und die anderen Sender funktionieren weiter. Kontrolle mit femon zeigt auch ein Bild auf beiden Karten.
    Das abrauchen der zweiten karte war auch der Grund für meine Problem mit den Sky-Sendern. Auch hier kann ich jetzt einen Film ohnen Probleme aufnehmen.
    Muß jetzt noch sehen, wie ich meine EPG-Daten für alle Sender erhalte.


    Danke nochmals

    SchienW

    Hallo,

    mir ist gestern erst aufgefallen, das sich nach kurzer Zeit die zweite Satkarte abschaltet.Nein, nich dynamit)

    Ich habe etwas bei RTL aufgenommen und habe auf anderen Sender kein Signal erhalten. Zum Testen habe ich den Rechner neu gestartet, sofort nach dem neustart funktioniert dies ohnen Probleme. Zum Testen habe ich mit femon die Karten von 0 auf 1 gewechselt. Alles ok.

    Nach diesem Fehler im Log
    frontend 1/0 lost lock on channel 16, tp 111914
    ist die Karte 1 in femon nicht mehr sichtbar bzw. liefert kein Bild.

    Zu erwähnen ist noch, daß ich bei femon keine Signalstärke erhalte, dies habe ich aber schon in einen anderem Thres erwähnt und einen Hinweis erhalten.

    Zur Lösungsfindung habe ich schon einen alten Receiver angesteckt um die Signalstärke der beiden Leitungen zu testen. Kein Problem, jeweils 96% Signalstärke.
    Zuerst hatte ich eine DVB S2 3200 und eine DVB S2 1600 Satkarte. Habe nun die DVB S2 1600 durch eine zweite DVB S2 3200 getauscht. Leider auch keine Verbesserung.
    Bei meiner 0.3 hatte ich dieses Problem nicht. Geändert hat sich noch der Rechner, kann mir aber nicht vorstellen, das ein PCI-Slot nach ein paar Minuten in den Standby geht.
    Dieses Problem passt auch zum Problem mit meinem Skyempfang. Ich werde heute das CAM-Modul einmal abstecken um zu testen, ob es hier Probleme gibt. Habe aber die letzten Tage schon das Modul an beiden Karten getestet.

    Als Treiber für die Satkarten habe ich beide v43-dvb-dkms und s2-liblianin-dkms getestet.
    Gibt es hierfür noch andere Treiber?

    Danke schon einmal

    Schienw

    Hallo,

    Mit welcher konfiguration habt ihr euren vdr aufgebaut, damit sky ohne größeren problemen läuft?

    Ich verwende seit kurzem yavdr 0.4 und davor 0.3. Ich hab mir im august sky bestellt und leider probleme damit.
    Mit einer karte geht, aber mit beiden karten bricht nach ca. 30 minuten das bild und der ton ab. Ein kurzer vdr neustart und ich kann wieder fuer ein paar minuten etwa sehen.

    Ich verwende die dvb-s2 3200 und die dkms-treiber. Im yavdr-forum konnte mir bis jetzt leider nicht geholfen werden. Vielleicht hat jemand einen tipp, wie sein system konfiguriert ist, z.b. software und oder andere hardware. Ich kann auch einmal eine andere distri versuchen, obwohl ich sonst mit yavdr sehr zufrieden wäre,.

    Ich bin auch am überlegen, ob ich mir vorübergehend einen sky fähigen receiver kaufe, bis ich unter vdr zum laufen bringe.

    Für eure tips schon einmal vielen dank.

    Schienw


    [EDIT]
    hier der passende Link:
    [gelöst EPG-Scan deaktiviert] Zweite Karte schaltet sich ab (frontend 1/0 lost lock on channel) yaVDr 0.4)

    Sent from my MZ604 using Tapatalk

    Danke für deine schnelle Antwort.

    Ja, ich verwende die dkms-Treiber.

    Testweise v43-dvb-dkms und s2-liblianin-dkms. Bei keinen der beiden erhalte ich einen femonAnzeige.
    Ich test mit beiden, da ich leider immernoch starke Probleme mit meinen Skysender habe.
    Mit einer Karte läuft es ohne Probleme, mit beiden KArten bleibt nach ca. 30 min das Bild bei Sky-Sendern stehen. Ein VDR neustart bringt mir wieder für ein paar Minuten ein Bild.
    Kann dies auch an den Treiber liegen? Welche alternative hätte ich dann?

    Danke

    SchienW

    Hallo,

    also das mit dem stärkeren Netzwerk, äh natürlich stärkerem Netzteil hat nichts gebracht. Ich habe mir einen neune Rechner mit stärkerem Netzteil zugelegt und das Problem tritt leider immer noch auf.
    Zusätzlich habe ich mit einem Freund die TT 1600 durch eine TT 3200 getauscht und das Cam an beide Karte getestet. Jemeils bricht bei der Aufnahme von Sky-Sender nach ca 50 min die Aufname ab. Mit nur einer Karte kommt dieses Problem nicht.

    Ich werde mich jetzt mit dem Lieferanten des AlphaCryptModuls in Verbindung setzten, ob ein Hardwaretausch möglich ist.


    Gruß SchienW

    Hallo,

    habe jetzt in letzter Zeit einiges Versucht und auch Erfolge gehabt. Mit einer DVB-S2 Karte läuft alles ohne Probleme, umschalten und aufnehmen. Mit der zweiten Karte bricht die Aufnahme nach ca 1 Stunde ab.
    Fehlermeldung im LOG

    Code
    Sep 13 14:09:24 yavdr vdr: [2065] TS continuity error (0) 
    Sep 13 14:09:24 yavdr vdr: [2065] TS continuity error (14)
    Sep 13 14:09:24 yavdr vdr: [2065] PES packet shortened to 1262 bytes (expected: 3470 bytes) 
    Sep 13 14:09:24 yavdr vdr: [2065] cAudioRepacker(0xC0): skipped 92 bytes while syncing on next audio frame 
    Sep 13 14:09:24 yavdr kernel: [ 3739.580198] dvb_ca adapter 0: DVB CAM detected and initialised successfully 
    Sep 13 14:09:24 yavdr vdr: [2065] TS continuity error (13) 
    Sep 13 14:09:24 yavdr vdr: [2065] TS continuity error (1)

    Zum Laufen habe ich mein System mit den 4vl-Treiber bekommen.
    Welche Karte nun als erste eingebaut wird, ist egal.

    Vielleicht kann sich einer von euch unter den Logeinträgen was vorstellen.

    Danke

    Hallo,


    hatte die letzten Wochen beim Booten Probleme mit yavdr 0.3 und habe diese, und wegen meinem Hauptproblem, zum Anlass genommen, 0.4 zu testen.


    Nach eininger Zeit hatte ich ein Bild und habe das System angepasst. Läuft soweit sehr zufriedenstellend. Wie ich aber vor kurzem schon geschrieben habe, hatte ich unter 0.3 Sky nicht zum Laufem gebracht.

    mit 0.4 sieht es leider auch nicht besser aus. Bild bleibt schwarz oder Meldung kein Live Signal.

    Meine Frage. Muss die TT 3200 als erste Karte oder die 1600 als erste Karte eingebaut werden oder ist dies egal. in den log-Files steht, das CAm wurde richtig erkannt.

    Hat schon jemand 0.4 und sky am laufen?


    Danke


    Wolfgang

    Habe die Einstellung jetzt übernommen, leider ohne Erfolg.

    Laut dieser Meldung sollte mein Cam erkannt werden


    Hallo zusammen,

    hab mich jetzt nach langem Überlegen dazu entschlossen, ein Sky abo zu bestellen.

    Habe letzte Woche für mein TT 3200 einen Kartenleser und ein Alphacrypt light eingebaut.
    Mein Fachhändler hat die S02 Karte freigeschalten und bei ihm funktionier die Karte bereits.

    Bei mir wird die Smartcard erkannt eun die Sky-Sender werden beim Zappen "angezeigt" Nach kurzer Zeit erhalte ich "Kanal nicht verfügbar"
    und nach kurzer Zeit bei schwarzem Bildschirm erhalte ich noch " Sie haben keine Berechtigung.."

    Signalstärke liegt bei 87%, ist dies zu wenig?

    Danke für jeden Hinweis

    Danke für deine Antwort.

    Leider habe ich meinem Mainboard keine Anschluß.

    Ich werde mir noch einmal eine Soundkarte kaufen.

    Leider keinen USB mehr, wenn ich ein USB-Device anstecke, startet mein yavdr nicht mehr. Am Stick liegt es nicht, an einem anderen Rechner funktioniert er.

    Die onboard Soundkarte deaktiviere ich im BIOS, aber beim starten bleibt der Rechner stehen und gibt es wie "hda_intel" aus.

    Gibt es eine Empfehlung für den kauf?

    Danke
    Schien

    Hallo,
    nachdem ich meinen Sound-Usb-Stick nicht zum Laufen bewegen kann, habe ich mir nochmals meine vorhandene Hardware angesehen.

    Alsa Device List liefert mir


    Kann ich mit diese Onboardsoundkarte spdif ausgeben?

    Danke

    SchienW

    Hallo,

    ich habe mir vor langer Zeit schon einmal dieses USB-Sound-Stick gekauft und auch schon mit Erfolg zum Laufen gebracht. Habe ihn dann nicht mehr verwendet.

    Jetzt habe ich mir aber einen neuen AV-Receiver gekauft und möchte den Stick wieder zum Laufen bringen. Inzwischen habe ich auf 0.3 upgedatet.

    Starte ich meien VDR mit dem Stick bleibt der Bildschrim schwarz. Keine Web- kein Putty und nicht einmal lokal kann ich mehr zugreifen.


    Wollte jetzt den Sound über HDMI ausgeben auf meiner G220 Grafikkarte. Auch das bekomme ich nicht zum Laufen.

    Muß ich vor dem Einstecken etwas beachten?


    Danke schoen einmal

    Gruß

    SchienW

    Hallo,

    ich habe in nächster Zeit eine größere Änderung vor, was haltet ihr davon:

    Ich habe:
    - einen yaVDR-Rechner (alter PC mit hohem Stromverbrauch laut)
    - danenben einen Windows-Rechner
    - seit kurzem auch eine Dockstar auf dem Speicher

    Ich will:

    - vdr auf der Dockstar laufen lassen und Daten ins Wohnzimmer streamen.

    - kleinen PC als Ausgavedevice oder

    - da mein WindowsPC sowiso läuft hier unter einer Virtuellen Maschine yaVDR laufen lassen

    Nun meine Frage:
    - wenn yavdr virtuell läuft, kann ich die Ausgabe auf den Fernsehr machen und trozdem lokal mit einem eigenen TFT "arbeiten" ?

    - oder ist ein Client doch die bessere Wahl?

    Schon einmal vielen Dank

    SchienW

    Hallo,

    bin leider erst jetzt zum Antworten gekommen.

    Ich habe es nochmals mit lirc versucht, kein Erfolg.

    Mit Remot gehen nun wieder ein paar, aber die wichtigsten, Tasten.
    Deinen Befehl gibtt es bei mir leider nicht.

    Danke Schienw