Posts by anw

    Danke für den Hinweis; ganz aufgegeben habe ich es ja noch nicht :)

    Ich versuche mich da mal morgen reinzulesen.

    Das könnte als bedeuten, dass ich ein besseres Bild haben könnte, wenn ich einen anderen Kernel verwenden würde........

    Ich werde auch mal versuchen rauszufinden, welcher DVB-T Stick garantier unproblematisch sein sollte....

    LG, Andre


    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    Ich habe die "ganze" Nacht gegrübelt, ob es nicht doch an der Antenne liegen kann.

    Ich habe heute Vormittag nocjmal den Signalweg überprüft und alles so eingestellt, dass ich einen guten Empfang mit dem Windowsrechner habe.

    Dann mehrfach yavdr, mit verschiedenen DVB-T Sticks probiert.
    Mit Yavdr ist der Empfang sehr schlecht, nur auf 4 Sendern, habe ich mäßigen Empfang.
    Mit Openenlec und TvHeadend ist es schon besser, aber da läuft Timeshift/Spulen nicht.

    Als letztes habe ich nochmal MLD auf Raspberry Pi installiert......und ich habe ein Bild auf allen Sendern.

    Zwar nicht perfekt.....ich werde wohl viellecht doch einen andere Außenantenn kaufen....aber der Empfang viel, viel besser als mit yavdr.

    Schade...

    Gruß,
    Andre


    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    Hallo,

    so, jetzt habe ich mal die Zeile eingefügt.
    Aber keine Besserung.
    Ich habe auch mal alle signalverstärkenden Komponenten aus dem Antenneweg genommen.
    Keine Besserung.

    Wenn ich nicht mit dem Windows 7 Rechner und dem Fernseher direkt einen guten Empfang hätte, würde ich vermuten, dass es an der Antenneninstallation liegt.
    Langsam weiss ich nicht mehr weiter .

    Auch die Tests mit MLD waren ja erfolgreich, aber da fehlt mir die komfortable Wiedergabe von Videofilmen.

    Mit dem Cinergy Stick habe ich auch auf nur ungefähr 4 Kanälen ein Bild. Und ich habe festgestellt dass ich mich in der Revision doch geirrt hatte - peinlich - Ich habe doch Revision 1.
    Ich habe den Stick aufgemacht uns verbaut ist der AF 9015A Chip.
    Und dieser Stick sollte ja von Hause aus erkannt werden.

    Auch ein Terratec Cinergy T xxs bringt kein Bild. Obwohl er wohl auch von Haus aus erkannt werden soll.

    Bei den Sendern, bei denen ich ein Bild habe, habe ich STR gelb bis grün, aber SNR fast nichts.

    Vielleicht ist auch einfach nur das Board nicht "kompatibel" ?

    Langsam gebe ich es auf.

    Vielen, vielen Dank nochmal.

    Andre


    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    Hallo,

    ich habe mal nach den Einstellungen geschaut für die Nova TD:

    Quote

    Forcing the activation of LNAs (Low Noise Amplifier)

    You may have to force LNA to get this card working:

    In /etc/modprobe.d/options add:


    options dvb_usb_dib0700 force_lna_activation=1

    Ich finde die Datei options nicht in diesem Pfad?

    Sollte die einfach da sein?, oder wird sie erst angelegt, wenn der Stick drinsteckt?

    Ich schaue gerade von untewegs auf den Rechner, aber der Nova TD steckt nicht drin.

    Danke seahawk1986,

    Empfangsprobleme? Ich bin mir wirklich ziemlich sicher, das das Signal für einen einwandfrien Empfang ausreichen würde, mit der gleichen Hardware -jedenfalls mit dem Terratec- habe ich unter MLD und TVheadend zumindest keine Empfangsprobleme; aber andere ;)

    Also habe ich das so verstanden, dass, weil die beiden Sticks nicht gut erkannt werden, der Empfang so schlecht ist. ;(

    Ich habe die Revision 2 X(

    Ich werde mal versuchen den Verstärker bei der Nova einzuschalten.

    Den Blog von Eike hatte ich auch bereits gefunden und daher kam ich auf die Idee, dass die Terratec nicht richtig erkannt wird.

    Mal sehen, ob ich das was Eike da beschreibt hinbekomme..... ?(


    Danke und Gruß,

    Andre

    Ich habe es verstanden :umleitung

    Anbei die Logdateien

    dmesg

    syslog

    lsusb -v

    /etc/vdr/setup.conf


    reichen die erstmal?
    Ich versuche nochmal zu beschreiben was nicht geht.

    1. Nach dem Einschalten des Rechner bootet der Rechner und es startet/erscheint nicht automatisch VDR.
    das passiert nicht immer, manchmal startet auch VDR, aber ich habe nur ein Bild auf ein paar Sendern.
    Mit der Terrateckarte nur auf VOX, SRTL, RTL2, RTL NRW, BR, hr, SWR, WDR und in nicht sehr guter Qualität.

    Da habe ich jetzt aber - dank euch - gelernt, dass es wohl mit den Empfangsproblemen zusammenhängen kann. Obwohl das Antennensignal einwandfrei ist.

    Wenn VDR nach dem booten mal nicht startete und ich nur einen schwarzen Desktop hatte, konnte ich VDR nur starten indem ich kurz XBMC gestartet hatte, gleich wieder beendete und dann konnte ich VDR starten.

    Das gleiche Problem habe ich auch mit einer Haupauge Nova TD.

    Ich werde jet nochmal ein Terratec XXS probieren......


    Also, vielen, vielen Dank nochmal - ich weiß eure Hilfe sehr zu schätzen :]

    Gruss, Andre



    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    Hallo,

    ich dachte eigentlich, dass die Probleme durchaus nicht zusammen gehören....entschuldigt bitte.

    ich dachte, dass es sich um ein anderes Problem handelt, wenn es nicht automatisch in den VDR startet... ?(


    Ausgang neu Installation.

    Stick TerraTec Electronic GmbH AfaTech 9015 [Cinergy T Stick Dual]

    - Kanalliste mit dem Webinterface erstellt. Nur Empfang auf VOX, SRTL, RTL2, RTL NRW und schlechte Qualität.

    Zum Test mal den Haupauge Nova TD genommen

    - Keine Besserung, aber auf vier anderen Kanalen Empfang

    - Wie den Terratec eingesteckt

    Jetzt aus Verzweifelung Wirbelscan laufen lassen, aber auch nicht besser.

    Nache, wenn ich daheim bin, werde ich dir Logdateien posten .... reichen die die man, per Webinteface bekommt?


    Danke,
    Andre

    KAnn es sein, dass mein CinergyTStick Dual RC nicht erkannt wird, bzw. nicht die richtigen Treiber bei yavdr dabei sind.
    Ich habe einige Berichte gefunden, wo einige User mit diesem Sticlk Probleme haben.

    lsusb bringt:

    TerraTec Electronic GmbH AfaTech 9015 [Cinergy T Stick Dual]

    Leider funktionietr mein Haupauge Nova TD auch nicht besser.



    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    Aktualisierung:
    Nach ein paar Neustarts ist das weg.

    Quote

    usb 1-4: dvb_usb_af9015: command failed=2

    Na in Ordnung, hoffentlich bleibt es so....vielleicht war es auch nicht schlimm...

    Empfang ist aber noch immer bescheiden. Ich habe nur auf den RTL Sendern ( VOX, SRTL, RTL2, RTL NRW,Empfang und auch nicht gut. An der Antenne kann es definitiv nicht liegen, da ich mit anderen Programmen an dem Anschluß einwandfreien Empfang habe.

    Ich lasse gerade einfach mal doch mit Wirbelscan scannen; kann ja sicher nicht schaden.... ?(

    Hat leider keine Besserung gebracht.



    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    Danke, dass du mich meines "einfachen" Problems annimmst... :]

    Nach dem Booten schwarze Bildschirm.

    Wenn ich mit des Maus links, oben ins Menü fahre, kann ich TV Frontend einschalten -oh wie peinlich, das hatte ich nicht für voll genommen.
    Aber, wen ich einschalte wird der Schriftzug yavdr angezeigt und ein schwarzer Mauszeiger.

    Drücken von m bewirkt nichts.

    Wenn ich dann kurz XBMC starte und gleich wieder mit "verlassen" beende, dann beendet sich XBMC und ich habe auf Desktop 1 wieder den yavdr Schriftzug und kann dann mit m das Menü vom VDR starten.

    Frage: wie kann ich erreichen dass VDR automatisch startet?

    Quote

    btw: welches frontend hast du eingestellt?

    Was meinst du? Ich habe nach der Installation noch nichts verändert, weil die TV Wiedergabe noch nicht gut läuft.
    Ansonsten habe ich vdr-plugin-softhddevice (experimental) gewählt.

    4. Habe ich gefunden.


    VDR-plugin softhddevice (kísérleti)


    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    So habe neu installiert und ein Update gemacht.

    Die Karte wurde zwar erkannt, aber ich hatte nicht auf allen Kanälen Empfang.

    Also ich habe ich auch noch

    Code
    sudo apt-get install linux-generic-lts-raring linux-headers-3.8.0-30 
    
    
    linux-headers-3.8.0-30-generic linux-headers-generic-lts-raring 
    
    
    linux-image-3.8.0-30-generic linux-image-generic-lts-raring

    ausgeführt....und jetzt habe ich noch mehr Fehler.....

    Kann ich das wieder Rückgängig machen?

    Még mindig a probléma, hogy én VDR az m nem egyenlő után Rechnersta


    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    Hallo,

    ich habe gerade ja einige offene Baustellen bei meiner yavdr 0.5 Instrallation....

    Folgendes.....Wie starte ich vdr nachdem ich den Rechner eingeschaltet habe?

    Nach dem Rechnerstart habe ich nur ein schwarzes Bild und eine,m Mauszeiger.
    Ich kann mit der Maus an den linken Rand fahren und habe die einfache Menüleiste - könnte auch mit der Maus XBMC starten. Will ich aber nicht.

    Wie erreiche ich es, dass nach dem Rechnerstart VDR gleich mit der Tastatur erreichbar ist?
    Wie starte ich bei bedarf mit der Tastatur XBMC und wechsel dann zwischen den Beiden?

    Ich hoffe meine Frage ist nicht zu banal.

    Gruß, Andre


    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    Quote

    sudo apt-get install linux-generic-lts-raring linux-headers-3.8.0-30
    linux-headers-3.8.0-30-generic linux-headers-generic-lts-raring
    linux-image-3.8.0-30-generic linux-image-generic-lts-raring

    das kann ich einfach so übernehmen?

    Ich werde mal schauen was dmesg bei mir ausgibt.....installiere gerade neu, (aber jetzt muß erstmal das Kind auf den Spielplatz.... ;D )


    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    Hallo schlingel,

    hm? da habe ich noch nicht nachgeschaut........ worin der Unterschied bei 2.1 liegt....ist das Stereo plus Subwoofer?

    Im Endefekt brauche ich 5.1 Ton via HDMI......später wird er ja am AV Receiver angeschlossen, dann sollte der Ton einfach durchgereicht werden, der Verstärker kümmert sich dann um den Rest.

    Aber klar werde ich erstmal schauen....

    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    OK, was hast du für eine Prozessor.
    Der E-350 entsprich wohl mit seinen 2 x 1,6 GHz einer Intel Dual Atom, das solte ja reichen.
    Ich werde es dann doch noch mal testen, wenn ich den Yavdr nochmal neu installiert habe.
    Ich hatte das File von einem USB 3.0 Stick abgespielt, aber das sollte passen..
    Ich schau nebenbei gerdae ein 720p File über RPI und da stortt kein Ton und kein Bild.

    Also mal sehen...........


    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    Hallo,

    ich hatte letztens mal auf einem E35 Mainboard mit einer AMD E-350 und einer Nvidia N210 Grafikkarte, yavdr 0.5 installiert.

    Ich habe zwar noch Probleme, dass der VDR Teil nicht läuft, aber ich hatte schon mal versucht mit XBMC ein paar Videos in HD wiederzugeben....und war erschrocken.

    Die Wiedergabe ruckelt recht stark und der Ton setzt natürlcih auch aus.

    Ist die N210 zu schwach?
    Ich habe schon mal ein wenig gesucht und einige Berichte gefunden, dass si wohl zu schwach sein könnte.....ist es wirklich so?

    Selbst der RPI kommt mit HD Material gut zurecht....

    Was meint ihr? Wenn das so ist kann ich meine Versuche fast einstellen, weil wie gebe ich mit einem reinen VDR HD Videos wieder?

    Gruß,
    Andre

    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    Hallo Gerald,

    ?( ...ich weiß, meine Grammatik ist durchaus verbesserungswürdig, aber bei "macht Sinn" sträuben sich bei mir immer die Nackenhaare. Es hat sich halt leider so im Sprachgebrauch eingeschlichen :( ....ist halt ne "Macke" von mir :rolleyes: dass ich speziell bei "macht Sinn" so empfindlich bin..... ?( Aber sicher sträuben sich anderen, bei meinen Satzschöpfungen sich auch alle Haare...

    War nicht so gemeint..... :]

    Was zum "Schmunzeln": http://www.spiegel.de/kultur/zwiebel…e-a-261738.html


    Aber warum hältst du VDR bei DVB-T nicht für sinnvoll?

    Gruß,
    Andre


    P.S wo kommt bloß dieses dämliche ....: ⇄

    Quote

    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    her?



    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    English (Auto-Erkennung) » Hungarian

    English (Auto-Erkennung) » Hungarian