Posts by kTitan
-
-
bei mir steht 1.92€. wie bist du auf 3 gekommen?
Der Shop zeigt gerade sogar -1,92EUR an. Also ne negative Summe
Ich glaub die haben da gerade nen Fehler in ihrem Shop System.Gestern war bei mir glaub ich in EUR 3,05 gestanden, als es dann aber zum zahlen ging, wurde wohl die Summe in Pfund (ich glaub 2,40)
an Paypal weitergeleitet. Und da hat Paypal auch bei mir das dann in 3,15 EUR umgerechnet. -
Ne das haben andere auch schon berichtet
-
Gibt es eigentlich ein Tool, mit dem ich die epg.db inspizieren kann?
Ich kann dir jetzt nur bei diesem Abschnitt deiner Frage helfen: Das geht mit jedem sqlite Brower.
Die epg.db ist nichts anderes als eine sqlite Datenbank. Auf meinem Mac nutzte ich z.b. Navicat dazu. Gibt aber jede Menge Freeware Programme dazu.
Z.b. dieser hier sollte für Windows gehen: Sqlite Database Browser Portable -
Danke für deine Arbeit superelchi!
Heute kam auch endlich mein Display von linkdelight an. Das identify.py hat mir vorgeschlagen die firmware für dx21334b zu nehmen.
(selbst aus dem svn ausgecheckt).
Und was soll ich sagen? ... Sie funktioniert wie es scheint super -
Ich hab' ein paar Bugs gefunden, letzt GIT-Version sollte nun stabil sein
Ja super nun schaut es gut aus! Ich kann den vdr nun ohne Probleme neustarten.
Danke an dich fürs fixen und an fnu fürs rebuilden des packets -
So hab jetzt mal Zeit gehabt meinen yaVdr in den debug modus zu setzen.
Bei mir wird dieser backtrace generiert wenn ich den vdr mit existierender epg.db starte:
http://paste.ubuntu.com/932677/Wie gesagt das crashen ist dann ne endlos Schleife aber die Crashlogs schauen im Endeffekt gleich aus.
Er scheint immer bei der gleichen Stelle zu crashen. -
tnx für die Antwort. Hätte wohl dazu schreiben sollen, das ich das für mich selber schon umgestellt habe. Dann hättest du dir jede Menge tipperei sparen können. sry
-
Ich hab die neue Version jetzt auch endlich mal ausprobiert.
Nur so richtig sauber läuft die nicht...
Er baut nach dem Einstellen der Option die epg.db auf und der vdr läuft dann auch sauber.Allerdings funktioniert ein Neustart nicht mehr. Der Vdr startet, lädt seine Plugins und dann probiert wohl das plugin auf die db zuzugreifen. Anschliesend kommt ein Crash.
Und das ist dann eine schöne endlos Schleife bis ich die epg.db wieder lösche
Hat das Problem sonst nicht jemand?I
CodeApr 15 19:58:05 darkage kernel: [ 5602.892836] section handler[19968]: segfault at 0 ip 00007f64edc680d1 sp 00007f64db7fc3c8 error 4 in libc-2.13.so[7f64edbe5000+18a000] Apr 15 19:58:06 darkage init: vdr main process (19715) killed by SEGV signal Apr 15 19:58:06 darkage vdr-crash: vdr exit with signal SEGV . Restarting
Die Eingesetzte Version:
Codeapt-cache policy vdr-plugin-xmltv2vdr vdr-plugin-xmltv2vdr: Installiert: 0.1.1pre.git20120415-0yavdr0~natty Kandidat: 0.1.1pre.git20120415-0yavdr0~natty Versionstabelle: *** 0.1.1pre.git20120415-0yavdr0~natty 0 500 http://ppa.launchpad.net/yavdr/testing-vdr/ubuntu/ natty/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 0.0.2~pre.git20111214-0yavdr3~natty 0 500 http://ppa.launchpad.net/yavdr/stable-vdr/ubuntu/ natty/main amd64 Packages
@yavdr team
Wie wäre es wenn ihr die epg.db default mässig auch nach /var/cache/vdr schreiben lässt damit es am gleichen Ort ist wie die epg.data? -
aber dann hat sich das erledigt, ich jetzt zu faul mir dafür exrta ein ebuild zu basteln, so wichtig ist mir das Plugin nun auch wieder nicht.
Hier kannst meins nehmen: @github
Habs vorhin schnell gebastelt, als ich das plugin hier mal probieren wollte. -
In einem Nachbarforum gibt es einen kompletten Thread mit der Historie und allen Informationen zur Konfiguration... Ich bin mir unsicher - kann ich hier die URL posten?
Also wenn es sich um ein legales Forum handelt kannst du den Link denke ich mal ohne bedenken posten. Falls du zweifel hast, schick mir den Link doch bitte per PN. An dem Thema bin ich gerade sehr interessiert -
Ist nun zwar ein ganz klein wenig offtopic:
Lohnt es den epgdata service zu abonieren?
Sind die Daten davon "besser" als die von tvm?Ich denke auch mal das der epgdata ein wenig zuverlässiger sein wird, als der von tvm, da es sich ja hierbei um
eine offizielle Schnittstelle handelt. -
Wie kann ich eigentlich das mapping in der setup.conf manuell erzeugen:
Mein Problem Ist das ich den Vdr ohne Frontend verwende, und dadurch die Einstellungen nicht machen kann.
Deswegen die Frage, wie der Aufbau dieser Zeile genau ist, und wie ich mir die Zeilen generieren kann.
kabel 1 wäre zb. in meiner channels.conf: -
Hier noch die offizielle Auskunft von ihm hierzu:
http://forum.xbmc.org/showthread.php?t=89485Das ganze hat nur mit dem offiziellen Umzug von xbmc auf github zu tun. In diesem Zusammenhang räumen die halt mal ein wenig auf:
http://xbmc.org/theuni/2011/01/02/xbmc-moves-to-git/ -
Quote
Original von TheAlamo
stimmt, mit den german translations ist das dort nicht so weit.Hab mal im github nen pull request gemacht. Vielleicht merged der Owner ja das ganze mal.
-
Quote
Original von Copperhead
Wenn du markad mit -vv startest ist das ja kein Wunder. Ich würde behaupten, das ernstzunehmende Fehler auch ohne -vv gezeigt werden. Alle anderen sind irrelevant.Ok, ich hatte es nicht dazu geschrieben. Die Fehler werden auch ohne -vv angezeigt. Und das sogar in rot . Deswegen dachte ich mir halt das sie ernstzunehmen sind...
-
ah ok.
Jetzt schaut es besser aus. Zumindestens hat er nun marken gesetzt. Ob sie stimmen kann ich erst sagen wenn ich wieder daheim bin.Das aktuelle Log: http://paste.pocoo.org/show/266607
Allerdings sind dort immer noch diese mpeg2video Fehler (zb. Warning MVs not available). Kann man diese Ignorieren oder wie? -
Hi,
so ich hab nun auch mal zeit gefunden dieses tool zu testen.
Nur irgendwie funktioniert es bei mir fast gar nicht.
Ich hab es mit ein Aufnahme von Sat1 probiert.Wenn ich es starte:
markad -vv - Son_05.09.2010-21#3A15/2010-09-05.21.11.2-0.rec
Arbeitet es zwar allerdings erkennt es nur den assumed start und ende. Keinerlei Werbung wird erkannt.
Allerdings beomme ich auch ständig Fehlermeldungen:
[mpeg2video @ 0x1187cd0] invalid mb type in I Frame at 0 3Bei anderen Aufnahmen kommt manchmal noch
mp2 header not found.Ein vollständiges log ist hier: http://paste.pocoo.org/show/266592/
Verwende die aktuelle aktuelle git version von markad.
Ne Idee woran das liegt? Ist mein ffmpeg falsch compiliert?Gruß,
kTitan
-
Quote
Original von Tobias
soll das dann eigentlich eine PCIe Karte werden? Oder eine normale PCI-Karte?
Als ich bei denen vor 2-3 Wochen mal per Mail angefragt hatte, waren es PCIe Karten. Und ich hoffe mal stark das es sich nicht geändert hat.
Den mein Board vom Vdr hat eben nur noch PCIe Steckplätze -
Quote
Original von balta
[*]VNSI blockiert die TV-Karte. Ich habe nur eine eingebaut. Wenn nun eine Aufnahme ansteht, ich mit xbmc aber auf einem anderem Transponder schaue, dann wird nicht einfach umgeschaltet wie ich das von xineliboutput kenne.Das ist bei mir auch gerade aufgetreten. Ist das verhalten normal, bzw kann man irgendwo einstellen das die Aufnahmen vorrang haben?