Hallo Thomas,
das liegt an der libdvdnav. Dort wird ein gesetztes Home Verzeichnis benötigt.
Geht leider im Moment nicht anders.
Du könntest höchstens probieren die Environment Variable "HOME" auf ein Verzeichnis zu setzen.
bis dann LordZodiac
Hallo Thomas,
das liegt an der libdvdnav. Dort wird ein gesetztes Home Verzeichnis benötigt.
Geht leider im Moment nicht anders.
Du könntest höchstens probieren die Environment Variable "HOME" auf ein Verzeichnis zu setzen.
bis dann LordZodiac
Hallo helau,
für den aktuellen Multiproto ist eine Änderung nötig.
Dazu müssen die Zeilen mit
raus und anstatt dessen muss
rein.
Das ganz dann 3 mal.
Sorry hatte jetzt keine Lust einen Patch zu bauen.:)
bis dann LordZodiac
Hallo Ramme,
schaun mal nach Fehlermeldungen im Log. Bei den Menü's kommt es sehr oft vor das der OSD Speicher nicht reicht. Das kann man durch programmieren auch nicht ändern.
Ansonsten währe es gut wenn du mal ein Beispiel nur mit Menü's machen kannst und mir zur Verfügung stellst. Dann kann ich mir das anschauen.
bis dann LordZodiac
Hallo LattenSepp,
der Treiber für die TT3200 läuft standardmässig im Debugmodus. Daher wird alles ausgegeben was auf der Karte passiert.
Ändern kann mas das so.
Frage zu Multiproto-Treiber
bis dann LordZodiac
Hallo LattenSepp,
brauchst die Änderung hier.
http://linuxtv.org/hg/v4l-dvb/rev/b0815101889d
bis dann LordZodiac
Hallo,
du kannst in der stb0899_drv.c die Variable verbose auf 0 setzen oder lädst das Modul mit entsprecheden Parameter verbose=0.
bis dann LordZodiac
Hallo,
wenn ich gewusst hätte was hier der Multiproto Treiber auslöst, hätte ich Manu schon er ein Signal gegeben um den aktuellen Stand anzupassen.
Wer es noch nicht mitbekommen hat, der Treiber hat jetzt den Stand von gestern aus dem V4L-DVB HG. Manu hat sich letzte Nacht noch hingesetzt und die Anpassungen übernommen.
bis dann LordZodiac
Hallo EIB-Freak,
der Treiber ist auch mit DVB-C Abwärtstkompatibel. Wenn es damit Probleme gibt dann sag bescheid. Dann muss ich mich da nochmal durchwusseln.
Den Multiprototreiber habe ich vor 2 Wochen mit DVB-C getestet. Damit gab es keine Probleme.
Was allerdings fehlt sind die Anpassungen die die letzten 3 Monate im V4L-DVB HG gemacht wurden.
bis dann LordZodiac
Hallo Michael,
was mich ein bisschen stört ist die Meldung "TS continuity error". Die sieht im Orginalvdr anders aus.
Stimmt, mehr bekommt man erst wenn man den Debug der Ringbuffer einschaltet.
bis dann LordZodiac
Hallo,
der Treiber compiliert ohne Anpassungen nicht mehr mit dem 2.6.24 Kernel. Ich habe bei Manu schon angefragt. Er wird sich das demnächst anschauen.
Das anpassen geht nicht so einfach. Gerade im v4l Bereich hat sich einiges geändert.
Den dvbfe_params gibt es noch keine Angst.
kann ein Empfangsproblem sein. Lässt sich mit dem kurzen Log aber nicht sagen. Kannst ja mal schauen welcher Buffer überläuft.
Im aktuellen HG sollten jetzt weniger Warnungen beim compilieren kommen.
bis dann LordZodiac
Hallo byteschubser,
in der NIT wird 522 MHz gesendet allerdings wird in den meisten Kabelnetzen 73 MHz benutzt.
Siehe auch:
channels.conf - Premiere HD - dvb-c
kaum benutzt würde ich nicht sagen.
bis dann LordZodiac
Hallo,
da musst du in der dvb_frontend.c bei Zeile 1755 und 1798 die "printk" auskommentieren.
bis dann LordZodiac
Hallo,
hier steht soweit alles drin.
Was für analoge Programme gilt, muss auch beim Video-In beachtet werden.
Analoge Programme mit der Technotrend 2300
bis dann LordZodiac
Hallo,
wenn du die Multiproto Treiber benutzt brauchst du auch einen Patch für das Programm das den Treiber benutzen soll!
Ansonsten wirst du nicht weit kommen da die TT-S2 3200 nicht von der alten API unterstützt wird.
bis dann LordZodiac
Kannst du mir mal die Logausgabe bei laden der Treiber geben?
Wenn du die Möglichkeit hast währe mal ein Stück einer Aufnahme ineressant.
bis dann LordZodiac
Hallo,
die Karten sollten eigentlich zusammen arbeiten. Ansonsten läuft noch was im Treiber oder im Vdr Patch falsch.
Dazu währen mal ein paar Logausgaben interessant.
bis dann LordZodiac
Hallo,
doch, seit 1.5 Jahren ohne Probleme.
Kannst du das Problem auch mit einer Aufnahme reproduzieren.
Ansonsten kannst du auch mal probieren wie sich die Karte verhält wenn du Audio links/rechts wechselst?
bis dann LordZodiac
Hallo,
ja damit geht's.
bis dann LordZodiac