Posts by sewi

    Hallo Wolfgang,

    danke für Deine Bemühungen. Ich denke es liegt an der Festplatte selbst - die hat irgendwie gerade ganz niedrige Schreibraten. Vermutlich kommt sie einfach nicht mit dem Schreiben hinterher - denn es werden beim Aufnehmen ja Daten geschrieben - nur eben sehr wenig.

    Sebastian

    Ich habe jetzt durch probieren herausbekommen, dass es wohl an der Festplatte liegt. Ich habe die Platte ausgehangen und zeichne testweise auf die System SSD auf und damit geht es ohne Probleme :-/

    Die HDD hat keine Partition und wird direkt in /media/easyvdr01/video0 eingehangen. Bis vorhin hat das problemlos funktioniert.

    An Schreibrechten kann es nicht liegen, da ja während der fehlerhaften Aufnahmen ein paar KB geschrieben wurden...

    ...ratlos

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit dem easyVDR 3.5:

    Bei manchen Aufnahmen startet der VDR permanent durch den Notausstieg neu. Die Aufnahmen sind unbrauchbar. Zu einem späteren Zeitpunkt sind Aufnahmen auf dem gleichen Sender problemlos möglich.

    Das Signal kommt per SATIP von einem Octopus Net. Dieser zeigt 100% beim Empfang an. Femon zeigt bei STR 50% an.

    Ich kann während der Aufnahme das Live-Bild sehen - es ist absolut Fehler-, Klötzen-, Ruckelfrei.

    Wenn ich den Notausstieg deaktiviere dann läuft der VDR zwar durch - allerdings ist die (HD-)Aufnahme nur wenige KB pro Minute groß.

    Im Log steht (Notausstieg deaktiviert):

    Code
    Mar 16 22:06:57 easyVDR vdr: [11939] ERROR: 1 ring buffer overflow (1 bytes dropped)
    Mar 16 22:07:03 easyVDR vdr: [11939] ERROR: 32537 ring buffer overflows (6116956 bytes dropped)
    Mar 16 22:07:08 easyVDR vdr: [12363] ERROR: video data stream broken
    Mar 16 22:07:09 easyVDR vdr: [11939] ERROR: 37130 ring buffer overflows (6980440 bytes dropped)
    Mar 16 22:07:15 easyVDR vdr: [11939] ERROR: 24720 ring buffer overflows (4647360 bytes dropped)
    Mar 16 22:07:21 easyVDR vdr: [11939] ERROR: 34554 ring buffer overflows (6496152 bytes dropped)
    Mar 16 22:07:27 easyVDR vdr: [11939] ERROR: 33650 ring buffer overflows (6326200 bytes dropped)

    Wenn der Notausstieg aktiviert ist startet der VDR nach "video data stream broken" neu.

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank

    Sebastian

    Hallo Marco,

    danke für den Tipp - Es scheint mir zumindest eine denkbare Alternative zu sein.

    Dennoch würde es mich sehr interessen, ob das, was ich will, überhaupt geht - technisch sollte es ja eigentlich kein Problem sein, da ich ja alle Sender und Aufnahmen auch streamen kann.

    sewi

    Hallo,

    ich suche nach einer Möglichkeit die Ausgabe des VDRs per VLC auf einem Windows-Notebook zu empfangen.
    Ich kann per VLC bereits einzelne Kanäle oder Aufnahmen streamen. Jedoch kann man damit nicht umschalten bzw. Aufnahmen starten.

    Jedoch suche ich nach einer Möglichkeit die Ausgabe die sonst auf dem angeschlossenen TV kommt zu streamen. Ich möchte in einem anderen Zimmer mit einem an einen TV angeschlossenen Notebook fernsehen. Als Fernbedienung nutze ich einen Ipod Touch, der die Fernbedienung von VDR-Admin anzeigt. Da ich dort nicht direkt am Notebook sitze, fallen Sachen wie VDR-Zapper etc. bei denen man die Maus braucht weg. Es soll einfach nur der VLC oder ähnliches im Vollbild laufen und das ausgeben was per VDR-Admin vom VDR verlangt wird.

    Ich hoffe Ihr versteht, wie ich das meine.

    Hat jemand eine Idee?
    Danke für Eure Antworten.

    sewi