Hallo,
ich empfange BBC problemlos mit TT 1.5 und TT 1.6 . Habe die gleiche Antenne wie Du, vermutlich aber in der Nähe von Heidelberg ein besseres Signal.
Markus
Hallo,
ich empfange BBC problemlos mit TT 1.5 und TT 1.6 . Habe die gleiche Antenne wie Du, vermutlich aber in der Nähe von Heidelberg ein besseres Signal.
Markus
Hallo Marco,
was ist ein SMP-Kernel ?
Standarmäßig unterstützt lirc den 2.6.x Kernel nicht, es gibt aber Patches, mit denen es geht.
Markus
Hallo,
Du brauchst neben der gepatchten Variante auch die Originaldateinen, z.B. putvlc.h .
Markus
Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Wir haben die Dateien inzwischen mit einem Hexeditor geöffnet und nur Nullen gefunden. Da hat natürlich der beste Restaurierer verloren.
Wir versuchen also, ob wir doch noch vernünftige Kopien von der Defekten Festplatte bekommen oder endgültig aufgeben müssen.
Markus
Hallo,
meiner Frau ist die Festplatte gecrashed, auf der wichtige pst Dateien waren. Nun konnten die Dateien zwar wieder hergestellt werden, sind aber leider korrupt, d.h. M$ Outlook kann sie nicht mehr einlesen.
scanpst haben wir schon probiert, das hat nichts gebracht.
Hat jemand eine Idee ?
pst Dateien sind die Dateien, die von M$ Outlook zum Ablegen von E-Mails auf der lokalen Festplatte verwendet werden.
Markus
Ist ein Bug.
Siehe
http://vdrportal.de/board/thread.php?threadid=10595&sid=
(Beitrag von Spaceman)
Markus
Hallo,
ich habe Indiana Jones in Sat1 aufgenommen. Das Ende der Werbeblöcke wird nicht korrekt erkannt. Hier meine marks.vdr (Ausschnitt):
0:02:19.06 moved from [0:02:22.18 Logo start] by checkBlacklineOnmark(new)
0:22:00.10 Logo lost
0:27:36.04 moved from [0:27:27.01 Logo start] by checkBlacklineOnmark(new)
0:40:06.10 Logo lost
0:27:27.01 wöre korrekt gewesen. Sat1 blendet am Wiederbeginn des Filmes eine Sequenz über, die den oberen schwarzen Balken verdeckt.
Kann ich checkBlacklineOnmark(new) irgendwie ausschalten, möglichst in Abhängigkeit vom Sender ?
Der Fehler tritt in 3.2b und 4.0 auf.
Markus
P.S.: Noad ist Super.
Hallo,
ich hab Indiana Jones auch aufgenommen, mehrfach schneiden lassen und alles ist mit Ton.
Kann eigentlich nicht sein, daß noad den Ton kaputtmacht, noad ändert doch nur die marks.vdr .
Seid ihr sicher, daß der Ton vorher da war ?
Versucht doch mal, die 001.vdr mit einem anderen Programm, z.B. mplayer, abzuspielen. Da sollte der Ton dabei sein.
Markus
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Antwort.
Bei Deiner Testaktion kann ich Dir leider nicht helfen, da ich bisher (zu meinem Glück) noch keinen Fehler in vdrsync feststellen konnte.
Markus
Hallo carzimo,
falls in Deinem main.c die Zeile
#define USE_GLOBAL_REGISTER // assign registers to bit buffers
nicht vorkommt, hast Du eine andere Version als ich. Dies ist leider nicht so leicht festzustellen, meines Wissens gibt es für requant keine Versionierung.
Versuch doch einfach mal, das Programm ohne die von mir genannte Modifikation zu übersetzen.
Markus
Hallo,
warum arbeitet die neue Version nicht mit Vdrconvert zusammen ?
Kann man das irgendwie hinkriegen, daß die zusammenarbeiten ?
Nach dem Changelog kann Vdrsync nun sehr vieles, was vorher nur Vdrconvert konnte. Ist die Idee, in Zukunft ganz auf Vdrconvert verzichten zu können ? Dazu fehlt IMHO im wesentlichen noch ein User Interface für den VDR, mit dem ich ein oder mehrere Aufzeichnungen auswählen, die Auswhl anschauen und ändern und dann das Erzeugen des Images starten kann.
Markus
Hallo,
ich habe den gefixten Patch eingespielt und ich bin begeisert. Zusammen mit NOAD habe ich nun werbefreies Fernsehen ohne schneiden zu müssen (ich lösche fast alle Sendungen nach dem Ansehen).
Ganz Super Arbeit !
Markus
Hallo,
ich habe den Patch eingespielt und nach
https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…90357#post90357
modifiziert, damit Löschen von Markierungen übernommen wird.
Nun funktioniert zwar jump&play, aber play&jump nur
dann, wenn die Fortschrittsanzeige eingeblendet wird.
Habt ihr das auch ? Gibt es einen Fix ?
Markus
Hallo,
ich habe einen Autotimer auf Farscape gestellt, der mir nun viele Timer generiert, die mir aber nichts helfen, da der Sender verschlüsselt sendet und ich kein Abo habe .
Vdr weiß, daß ich den Sender nicht empfangen kann und überspringt ihn. Bei den Vdradmin Einstellungen habe ich für 'in der Programmübersicht:' und 'in "Was läuft jetzt?":' geeignete Sender ausgewählt, die aber bein Autotimer nicht berücksichtigt werden.
Gibt es beim Autotimer die Möglichkeit, so etwas wie 'alle Sender, die ich empfangen kann' auszuwählen ?
Markus
Hallo,
Nimm 2 Quad Switch Lnbs und dann 4 einfache diseqc a/b Schalter.
Markus
Hallo,
ext2 würde ich nur nehmen, falls Du ein SEHR stabiles System hast. Nach einem Absturz dauert es ewig, um ext2 wieder konsistent zu bekommen.
Markus
Hallo,
normalerweise erfolgt die Umschaltung über die Spannung, es kann aber auch diseqc verwendet werden. VDR kann beides (mit der richtigen disqc.conf). Hast Du bereits beides probiert ?
Markus
Hallo Stefan,
warum wandelst Du mit PVS -I. zu PS ? PVAStrumento sollte direkt die 001.vdr, 002.vdr, ... Dateien einlesen können.
S. genauere Beschreibung weiter oben in diesen Thread.
Markus
Hallo,
wenn ich mit vdrconvert eine DVD erzeuge und diese mit ogle anzeigen möchte, stürtz ogle ab.
Andere Programme (das DVD plugin, mplayer) können die DVD problemlos abspielen.
Nautürlich ist es ein bug in ogle, einfach so abzustürzen. Da ogle aber bei gekauften DVDs problemlos funktioniert, fürchte ich, daß die von vdrconvert erzeugten Images nicht 100% kompatibel sind.
Habt Ihr dazu Erfahrungen ? Funktionieren Eure mit vdrconvert erzeugten DVDs mit ogle ?
Markus