Posts by Günter

    Hallo,

    habe mir heute einen ddts-100 von creative gekauft, das ganze funktioniert soweit auch ganz gut. Aber wenn ich eine DVD schaue, bekomme ich bei DD immer nur die Hintergrundgeräusche zu hören. Außer ich stelle an dem Dekoder "Stereo" ein, aber das will ich ja eigentlich nicht.
    Muss ich da denn nochwas spezielles einstellen?

    schonmal vielen Dank
    Gunter

    Hi,
    ich habe gestern auf einem Rechner (ct-vdr) die Soundkarte mit ALSA eingerichtet. Nun würde ich gerne einmal testen ob ich auch alle Lautsprecher ansteuern kann.
    Gibt es dafür ein Kommandozeilentool womit ich die einzelnen Lautsprecher durchtesten kann? (in Windows gibt es doch zum Beipiel diese "vorne rechts", "hinten links", usw. Tools)

    Außerdem würde ich noch gerne wissen ob es normal ist, dass von der onboard-soundkarte (ac 97) der Digitalausgang nicht leuchtet? Leuchtet der nur wenn da ein Signal rauskommt oder stimmen da die Einstellungen noch nicht?

    schonmal vielen Dank
    Gunter

    Hallo VDRler,


    Olaf hat es ja schon angekündigt jetzt steht der Termin.
    Am 17.03.05 möchte ich alle Interessierten wieder zu uns zum Usertreffen einladen.

    Eine Wegbeschreibung findet Ihr wie immer hier

    Die Idee mit den HTPC Jungs finde ich sehr gut und würde mich freuen , wenn Lars im HTPC-Forum ein paar Leute motivieren könnte am Treffen mit ihren Geräten teilzunehmen.

    Wir haben einen Beamer und einen Sat Anschluss um die VDR's und HTPC's anzuschliessen. Das Ganze findet wieder im Schulungsraum statt.
    Für Getränke sorgen wir.

    Wenn ihr was zum Knappern mitbringt, stellen wir die Schüsseln ;)

    Damit wir planen können, schreibt bitte hier im Forum wer kommen will.

    Gruss Günter

    Hallo VDRler,


    genau ein halbes Jahr nach dem ersten Treffen möchte ich alle Interessierten wieder zu uns zum Usertreffen einladen.

    Eine Wegbeschreibung findet Ihr hier

    Für die, die beim letzten Mal noch nicht da waren:

    Es steht ein Beamer und ein Sat Anschluss zur Verfügung um die VDR's anzuschliessen. Das Ganze findet im Schulungsraum statt.
    Für Getränke sorgen wir.

    Für den Abend würden wir gerne einen "offiziellen Teil" durchführen, um interessante Projekte vorzustellen (z.B. muggle, Text2skin...).
    Dazu bräuchten wir natürlich jeweils jemanden, der mit am Projekt arbeitet oder das Plugin einsetzt und Details dazu erklären kann.
    Falls diese Idee gefällt, sind Meldungen sehr willkommen.

    Wenn das Wetter mitspielt, haben wir auch noch einen Grill.

    Gruss Günter

    Hi,

    habe jetzt nach langem versuchen endlich forcedeth kompiliert bekommen.
    Wenn es gewünscht und erlaubt ist (forcedeth darf doch weitergegeben werden oder)
    kann ich mal die "forcedeth.o" für die ctvdr-2 hochladen.

    Gruß
    Gunter

    habe ich jetzt auch gemacht, hab mir die Kompilerwerkzeuge installiert, werde es jetzt mal den binärtreiber testen, da ich den source-file-treiber nicht kompilieren konnte, da kam unter anderem der Fehler, dass "linux/modversions.h" fehlen würde.

    Gunter

    ok, werde ich nochmal probieren, wobei ich bisher immer probleme mit deren Treiber hatte, deswegen will ich eigentlich forcedeth verwenden.
    Aber um den selbst zu kompilieren braucht man die Kernelquellen, bekommt man die irgendwo?
    also die von der CT-Distri oder kann man da ohne probleme auch die von kernel.org verwenden?
    zum Beipiel den 2.4.26 der hat ja so viel ich weiß forcedeth direkt mit drin.

    Gunter

    Hi,

    wie bekomme ich denn bei der c't vdr distri die Onboardnetzwerkkarte bei einem vForce2 chipsatz zum Laufen?
    hat jemand eine fertig kompilierten forcedeth.o für den Kernel 2.4.24-ctvdr-2?
    Oder muss ich mir einen eigenen Kernel kompilieren, damit das funktioniert?

    schonmal vielen Dank
    Gunter

    Hi,

    ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass dieses Problem nicht schon da war, aber ich habe nichts passendes über die Suche gefunden.
    Ich bekomme VDR mit FBTV einfach nicht automatisch beim Systemstart gestartet.
    ich habe mir ein Skript erstell, welches die runvdr ausführt und dann noch fbtv (mit Konsolenwechsel) aufruft.
    wenn ich dieses Skript angemeldet als root aufrufe funktioniert alles Bestens, DVB-Treiber laden, VDR laden, FBTV starten und dann zur entsprechenden Konsole wechseln.
    Wenn ich aber das Skript über /etc/inittab mit "root:35:once:/usr/local/bin/startvdr" aufrufe, bekomme ich folgende Fehlermeldung beim Laden von FBTV (VDR startet noch korrekt):

    Kann es sein, dass zu dem Zeitpunkt wenn inittab dieses Skript aufruft noch nicht das für fbtv nötige geladen hat?

    ich hab Suse 9 (Kernel: 2.4.21-144) und vdr 1.2.6 drauf.

    schonmal vielen Dank.
    Gunter

    Hi,
    ich versuche gerade LinVDR auf nem Shuttle SN41G2 zu installieren, allerdings bekomme ich die Soundkarte nicht geladen, was brauch ich denn da für ein Modul? unter Suse wird die über nvaudio eingebunden, aber der ist ja bei LinVDR nicht dabei.

    Hoffe jemand von euch weiß Rat.

    schonmal vielen Dank