Schau dir mal den Thread an hier http://www.diy-community.de/showthread.php?t=27425
Da geht es um 3D Projektion auf grundlage von 2 Beamern
Schau dir mal den Thread an hier http://www.diy-community.de/showthread.php?t=27425
Da geht es um 3D Projektion auf grundlage von 2 Beamern
Hat schon jemand erfahrungen mit den 2x PCI Riser Karten gemacht auf dem Board?
Würde mich auch brennend interessieren ob jemand eine Dual Riser mit dem D945GSEJT schon getestet hat!?
2 Aufnahmen,und gleichzeitig eine dritte Schauen bereiten dem Atom keine Performance Probleme oder?
Hab noch folgendes zen2mms.img vom 26.03.09 hier, müsste eine/die Beta sein,aber sicher sagen kann ich es leider nicht
Jup Dankeschön, hab dir was zurück geschrieben
Hätte auch Interesse an der Beta zen2mms, hab dir gestern auch ne PM geschickt diesbezüglich
Nicht? Naja bin da anderer Meinung, siehe z.B. hier
http://www.tomshardware.com/de/E7200-Gigab…-240178-13.html
Selbst wenn eine zusätzliche Graka eingebaut wird null Problem!
Sieht ja interessant aus, aber wie ist den die Leistung der Cpu? Und wie der Verbrauch der box so ist.
Oh ehrlich soviel, hmm dacht an 4GB Stick für die Zukunft, für 1-2Filme Mist!
Naja Geschwindigkeit langt ja dann wohl der langsamste wo es gibt, mal sehen was ich dann kaufe wohl 8Gb.
Ok es liegt wirklich daran, hatte noch ein MP3 Player stick da, und dann bootete es. Und Aufnahme Zeit wurde auch länger, wenn auch nicht viel. Aber Stick wird wohl vermutlich voll sein. Wieviel MB rechnet man denn so pro Minute, kann man das beeinflussen?
Na Klasse, jetzt geht garnix mehr. Bleibt beim Booten hängen.
Erst kommt Hub 3+0:1.0: over-current Change on Port 1
Danach das selbe mit port 2
Wenn der Stick drin ist, kommt noch folgende Meldung:
Sda assuming Drive cache: write through
Die Meldung kommt 2 mal danach passiert nichts mehr.
Hmm klasse meine Freundin killt mich wenn de TV net geht gebastel da grml
Ok gut zu wissen, dann versuch ich nochmal die einstellungen zu setzen und dann kurz den einschalt knopf drücken das er speichert und runter fährt. Und dann nochmal schauen. Hoffe das es dann klappt
Der Stick hat nur eine Partition, wurde unter Windows auf Fat32 formatiert. Wie bekomm ich den Stick am besten auf VFat formatiert? Kann eigentlich die einzigste Punkt sein wo es scheitert, bzw die Einstellungen wirken auf jedenfall erst nach Reboot?
Birgt es Probleme wenn der Stick erst nach dem Boot eingesteckt wird? Wenn man evtl Filme drauf legen will oder so, könnte das ja schon passieren.
hm hab jetzt den USB legacy Modus im Bios aktiviert und den Stick eingesteckt. Dann über das Admin plugin speicherort auf USB umgestellt und die Einstellungen gespeichert. Aber unter Aufnahme zeigt er trotzdem an das nur Platz für 0.01min frei sind.
Weis jemand woran das liegt? Sda1 und 2 hab ich ausprobiert, ist aber nur eine partition vorhanden.
Danke, hatte später mal noch rumgeschaut und das Admin Menü entdeckt. Eine Frage bleibt aber noch, hab nur 1GB USB Stick, aber die Standard VDR Files sind ja 2GB, wollte das umstellen aber die Einstellung behält er nicht.
Sobald ich erneut ins Menü geht ist die Einstellung wieder auf 2GB
Hi,
hab nach vielem probieren jetzt endlich Zen2VDR auf den Originalen Dom bekommen(Hatte Probleme mit der Größe des Doms, ka warum)
Jetzt läuft er soweit, bloss die Frage wie stell ich den Pfad ein für due Aufnahmen?
Weil evtl verschiedene Sticks bzw Festplatten nutzen würde. Dachte das den Aufnahmeort in den Optionen einstellen könnte, hab aber nichts gefunden.
Oder muss der Dom wieder raus?
Danke schonmal
long_run
Coole Lösung.Setzt du VDR ein, wie lange bootet es denn bis Bild hast?
Ein Strommessgerät hast nicht zufällig oder?
Wäre auch interessiert an der Scart Lösung! Wie lang braucht das Board den bis dein VDR läuft? Was für eine Speicherlösung verwendest du(HDD/SSD/CF) ?
Auch schon gespannt wart auf News
OK, doofe Idee. Hatte grad Hoffnung doch noch was rauszuholen aus der SMT
An 1 und 2 scheitert es wohl, dachte das der FSB geändert wird weil bei fehlender Unterstützung des Bios wäre es ja witzlos grml
3. und 4. sind klar, wäre nicht das Problem.