Posts by videoman

    So, also vielen Dank,

    ich habe einen Ping auf 8.8.8.8 gemacht und zwar vom Router aus. Das hat geklappt. (Lustig das der Linksys das kann)
    Dann habe ich alles in meinem Netzwerk angepingt und das ging auch. Klar auch.

    Also muss es am Router liegen und es war NAT aus irgendeinen Grund deaktiviert worden. (kann ich nicht wirklich nachvollziehen aber dem war so)
    NAT aktiviert und es lief.

    Aber beim rumsuchen im Web gab es vermehrt Stimmen die auch dem Turbolink Modem 1203 nicht wohlgesonnen sind.
    Ich werde das mal beoabachten, aber wenn es immer noch rumzickt, hat jemand eine Empfehlung für ein Stand Alone Modem (will jetzt nicht den Router wieder austauschen)

    DANKE an alle, das mit dem Anpingen hat mich drauf gebracht...

    @s Mario, den link hab ich auch gefunden und bin danach vorgegangen...hab echt keine Ahnung von W7. Meine Server und der Rechner hier im Büro sind alles Ubuntu....

    halbfertiger
    also die Konfiguration meines Netzwerkes passt, Subnet usw ebenfalls. Ist ja alles auch übernommen.
    Der E3200 lief lange als purer Access Point.
    Ping auf den Router klappt, ping auf andere Rechner im Netzwerk auch, ping auf den Nameserver im Netzwerk ist ja der Router, klappt auch.
    Ping nach draußen also https://www.vdr-portal.de/www.google.de klappt nicht.

    Modem ist am INTERNET Anschluß und nicht am integr. Switch dran. Also die Verkabelung ist auch ok.
    ICh werde mal das Modem testen obwohl ich keine Ahnung hab wie man da Windows 7 konfiguriert, dass der direkt ins Internet geht :) mal sehen...ich geb Bescheid.

    Hallo miteinander,
    jahreland lief bei mir der Speedport W501 (der lag damals der S100 bei, falls sich einer interessiert)
    Dann hab ich den durch eine Fritzbox 3170 ersetzt und da fingen die Probleme an. Meine DSL Leitung (upstream ca 5k) ist relativ schlecht. Ich habe zunehmend CRC Fehler, Verbindungsabbrüche usw. Nach googlen hab ich mehrfach gelesen, dass das Modem im 3170 nicht gerade das beste ist, vor allem an einer schlechten Leitung.
    OK, hab noch einen sehr Linksys E3200 rumliegen und ein Turbolink Modem. Gesagt getan, Modem an die DSL Leitung gehängt, dieses synchronisiert auch, dann dahinter (in den Internet Eingang) den Linksys (der hat kein integr. Modem) Zugangsdaten eingegeben.
    Der Router (im Webinterface) sagt mir auch Verbindung steht. NUR: ich komm mit den am Router angeschlossenen (LAN nicht WLAN) nicht ins Internet. Der Router sollte doch die Verbindung zw. meinem Lokalen Netz und dem Internet herstellen.
    Ich weis nicht wo ich noch suchen soll. Ist den der Gateway in diesem Fall der Router oder der Modem. Wenn es das Modem ist, was hat das für eine IP, man kann in dem Turbolink 1203 nämlich nix einstellen. Lt M-Net ist das vorkonfiguriert und muss nicht eingestellt werden. Es gibt kein Webinterface und keine Zugangsdaten zum Turbolink.
    Im Router sind alle Firewall Sachen abgeschaltet. Aber kein Zugang möglich. Hat noch jemand einen Router und ein ext. Modem zuhause und kann mir auf die Sprünge helfen? Normalerweise stell ich mich nicht so an, aber diesmal will es nicht klappen.
    Danke
    J.

    Sorry, hatte keine Zeit..

    ja mit eurem libva1 klappts.

    Das ist die Ausgabe von sudo apt-cache policy libva-x11-1


    libva-x11-1:
    Installiert: 1.0.14-1~lucid1
    Kandidat: 1.0.14-1~lucid1
    Versions-Tabelle:
    *** 1.0.14-1~lucid1 0
    500 http://ppa.launchpad.net/yavdr/stable-xbmc/ubuntu/ lucid/main Packages
    100 /var/lib/dpkg/status
    1.0.1-3~ppa1~lucid2 0
    500 http://ppa.launchpad.net/yavdr/stable-vdr/ubuntu/ lucid/main Packages

    Fehlermeldung beim start aus der Konsole:

    /usr/lib/xbmc/xbmc.bin: symbol lookup error: /usr/lib/libva-x11.so.1: undefined symbol: fool_postp


    Logs find ich nicht....weis gar nicht wo die xbmclogs zu finden wären.

    und das:

    yavdr@yavdr:~$ sudo apt-cache policy libva1
    libva1:
    Installiert: 1.0.31.1-1+sds4~odk2
    Kandidat: 1.0.31.1-1+sds4~odk2
    Versions-Tabelle:
    *** 1.0.31.1-1+sds4~odk2 0
    100 /var/lib/dpkg/status
    1.0.14-1~lucid1 0
    500 http://ppa.launchpad.net/yavdr/stable-xbmc/ubuntu/ lucid/main Packages
    1.0.1-3~ppa1~lucid2 0
    500 http://ppa.launchpad.net/yavdr/stable-vdr/ubuntu/ lucid/main Packages

    Hilft das?

    Hallo, miteinander.
    Habe festgestellt, dass mein XBMC nicht mehr funktioniert. nach einem update hab ich festgestellt, dass xbmc als Paket zurückgehalten wurde. Warum denn?
    Kann schon früher passiert sein ist mir jetzt erst aufegfallen. Wie kann ich xbmc durchlaufen lassen?

    Was bedeutet denn folgendes genau?


    yavdr@yavdr:~$ sudo apt-get -o Debug::pkgProblemResolver=true dist-upgrade
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
    Status-Informationen einlesen... Fertig
    Berechne Upgrade (Paketaktualisierung) ...Starting
    Starting 2
    Investigating xbmc
    Package xbmc has broken Kollidiert on xbmc-data
    Considering xbmc-data 1 as a solution to xbmc 1
    Holding Back xbmc rather than change xbmc-data
    Try to Re-Instate xbmc
    Done
    Fertig
    Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
    xbmc
    0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
    yavdr@yavdr:~$ ^C


    Ist es denn eine gute idee wenn ich win apt-get install xbmc mache??? Nein oder???


    Danke

    Hier der log auszug...das wiederholt sich so immerzu.....

    ct 12 11:49:05 yavdr vdr-sxfe[1943]: [1953] [input_vdr] PLAYFILE (Loop: 0, Offset: 0s, File: none file:/media/disk/Toy%20Story%203.m4v)
    Oct 12 11:49:05 yavdr vdr-sxfe[1943]: [1953] [input_vdr] xine_stream_new(slave_stream): using 7MB video fifo
    Oct 12 11:49:05 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Client connection 0 closed
    Oct 12 11:49:05 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Closing connection 0
    Oct 12 11:49:05 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Client 0 connected: 127.0.0.1:53447
    Oct 12 11:49:05 yavdr vdr: [1824] loading /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/allowed_hosts.conf
    Oct 12 11:49:05 yavdr vdr: [1824] [xine..put] cxSocket: setsockopt(SO_SNDBUF): got 262142 bytes
    Oct 12 11:49:05 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Client connection 0 closed
    Oct 12 11:49:05 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Closing connection 0
    Oct 12 11:49:05 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1968] [scrnsaver] Failed to open connection to bus: /bin/dbus-launch terminated abnormally without any error message
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1968] [vdr-fe] Detected 4 CPUs
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1968] [vdr-fe] Enabling FFmpeg multithreaded video decoding
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1968] [input_vdr] Connecting (control) to tcp://127.0.0.1:37890 ...
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Client 0 connected: 127.0.0.1:53448
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr: [1824] loading /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/allowed_hosts.conf
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr: [1824] [xine..put] cxSocket: setsockopt(SO_SNDBUF): got 262142 bytes
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1968] [input_vdr] Server greeting: VDR-1.7.22 xineliboutput-1.0.90-cvs READY
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1968] [input_vdr] Connected (control) to tcp://127.0.0.1:37890
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Trying PIPE connection ...
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr: [1824] creating directory /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/pipes.1682
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1968] [input_vdr] Connecting (data) to pipe:///var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/pipes.1682/pipe.0
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr: [1824] removing /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/pipes.1682
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr: [1824] [xine..put] cBackgroundWriterI initialized (buffer 512 kb)
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr: [1824] [xine..put] cTcpWriter initialized (buffer 512 kb)
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1968] [input_vdr] Data stream connected (PIPE)
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Pipe open
    Oct 12 11:49:06 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1968] [input_vdr] using custom "no signal" image /usr/share/libxine1-xvdr/nosignal.mpg
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1980] [console] read_key: read(stdin) failed: no stdin
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1978] [input_vdr] WARNING: xine-engine setting "engine.buffers.video_num_frames":30 is too small for some HD channels
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1980] [console] Keyboard thread terminated
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1979] [demux_vdr] Header 00 00 00 (should be 0x000001 or 0x47)
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr: [1824] [xine..put] cXinelibServer::Xine_Control_Result: Timeout (GETPOS, 300 ms) 6
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1978] [input_vdr] PLAYFILE (Loop: 0, Offset: 0s, File: none file:/media/disk/Toy%20Story%203.m4v)
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr-sxfe[1968]: [1978] [input_vdr] xine_stream_new(slave_stream): using 7MB video fifo
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Client connection 0 closed
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Closing connection 0
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Client 0 connected: 127.0.0.1:53450
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr: [1824] loading /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/allowed_hosts.conf
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr: [1824] [xine..put] cxSocket: setsockopt(SO_SNDBUF): got 262142 bytes
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Client connection 0 closed
    Oct 12 11:49:07 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Closing connection 0
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr-sxfe[1993]: [1993] [scrnsaver] Failed to open connection to bus: /bin/dbus-launch terminated abnormally without any error message
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr-sxfe[1993]: [1993] [vdr-fe] Detected 4 CPUs
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr-sxfe[1993]: [1993] [vdr-fe] Enabling FFmpeg multithreaded video decoding
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr-sxfe[1993]: [1993] [input_vdr] Connecting (control) to tcp://127.0.0.1:37890 ...
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Client 0 connected: 127.0.0.1:53451
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr: [1824] loading /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/allowed_hosts.conf
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr: [1824] [xine..put] cxSocket: setsockopt(SO_SNDBUF): got 262142 bytes
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr-sxfe[1993]: [1993] [input_vdr] Server greeting: VDR-1.7.22 xineliboutput-1.0.90-cvs READY
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr-sxfe[1993]: [1993] [input_vdr] Connected (control) to tcp://127.0.0.1:37890
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Trying PIPE connection ...
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr: [1824] creating directory /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/pipes.1682
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr-sxfe[1993]: [1993] [input_vdr] Connecting (data) to pipe:///var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/pipes.1682/pipe.0
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr: [1824] removing /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/pipes.1682
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr: [1824] [xine..put] cBackgroundWriterI initialized (buffer 512 kb)
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr: [1824] [xine..put] cTcpWriter initialized (buffer 512 kb)
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr: [1824] [xine..put] Pipe open
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr-sxfe[1993]: [1993] [input_vdr] Data stream connected (PIPE)
    Oct 12 11:49:08 yavdr vdr-sxfe[1993]: [1993] [input_vdr] using custom "no signal" image /usr/share/libxine1-xvdr/nosignal.mpg
    Oct 12 11:49:09 yavdr vdr-sxfe[1993]: [2005] [console] read_key: read(stdin) failed: no stdin
    Oct 12 11:49:09 yavdr vdr-sxfe[1993]: [2005] [console] Keyboard thread terminated
    Oct 12 11:49:09 yavdr vdr-sxfe[1993]: [2003] [input_vdr] WARNING: xine-engine setting "engine.buffers.video_num_frames":30 is too small for some HD channels
    Oct 12 11:49:09 yavdr vdr-sxfe[1993]: [2004] [demux_vdr] Header 00 00 00 (should be 0x000001 or 0x47)
    Oct 12 11:49:09 yavdr vdr: [1824] [xine..put] cXinelibServer::Xine_Control_Result: Timeout (GETPOS, 300 ms) 7
    Oct 12 11:49:09 yavdr vdr-sxfe[1993]: [2003] [input_vdr] PLAYFILE (Loop: 0, Offset: 0s, File: none file:/media/disk/Toy%20Story%203.m4v)

    So, jetzt ist mir mein 10 Jahre alter ALDI PC hopps gegangen. Zumindest wird nur noch wenn er grad lustig ist gebootet. Ich denke IDE ist hin. Ubuntu 12.04 startet nicht
    Den würde ich auch gerne ersetzen, hat eh keinen Spass mehr gemacht. Da ist der ct vorschlag aber zuviel des guten. Ich brauch einen Office PC aber einen besseren...

    Ich hätte gerne eher so ITX Größe. Also zumindestens ein kleineres Gehäuse. Was habt ihr denn so im Einsatz? i5 oder vergleichbarere AMD sollte sein, 8G auch und SSD.
    Wichtig wäre nur welches Gehäuse und welches Board würdet Ihr derzeit nehmen.

    Danke