hi
ich meld mich endlich auchma zu dets V2b zu wort nach wochenlangem stillen mitlesen in mehreren foren.
erstma danke, spitzen arbeit.
ich denk debian hat wesentlich mehr potential als slackware.
hab auch soweit alles am laufen, aber über ein funktionierendes streamdev-client plugin würd ich mich auch freuen um vdrzapper weiterhin aufm windows laptop zu nutzen.
probleme hatte ich nur beim starten der KDE. sicher deshalb wurde die option noch nicht im vdr menü aufgenommen.
als vollwertiges mediacenter wäre aber nen browser nett und da mir als windows-geschädigter einige grundlagen im linux fehlen und ich mit der fehlermeldung überfordert war hab ich kurzerhand mit apt-get die kdebase nachinstalliert und die /etc/init.d/kde angepasst.
nen befehl in die commands.conf und alles in einwandfrei. auch internet surfen im wohnzimmer *freu*
det: wie war die umschaltung zur KDE per fernbedienung zukünftig von dir angedacht? in der vdr mms umschalt sh per Telekom Taste isses ja nicht mit eingebaut.
falls das dazwischen jetz untergegangen ist: ein dickes Lob an det, decembersoul, und alle anderen beteiligten.
ich nutz seit wenigen monaten die smt und es ist erstaunlich was alles auf die beine gestellt wird!
ciao
beppolein