Ich hab den Syslog Eintrag jetzt gefunden. /var/log/syslog.1 heißt die Datei. Da steht mehr drin als in der Datei syslog. Hier sieht man, markad loading initializing und starting . Aber keine Fehlermeldung.
Posts by viper67
-
-
vdrctl list, meldet Kommando nicht gefunden und in der /var/log/syslog steht nichts über plugins die geladen wurden die meisten Einträge sind timer 1, epgsearch.
Liegt wohl an meiner yavdr Version ? Die Ubuntu Version ist 12.04 LTS. Scheint wohl eine 0.5 yavdr zu sein genau weiß ich das aber nicht mehr ist schon etwas her mit der Installation. -
Hallo zusammen.
Mein yavdr markiert seit einiger Zeit keine Werbung mehr nach einer Aufnahme. Es wird auch kein Log Eintrag erstellt. Nachträglich also manuell ausführen funktioniert dagegen.
Das hatte ohne eine Einstellung zu verändern mal einwandfrei funktioniert.
Hatte diesen Fehler mal jemand oder kann mir Tipps geben wie ich an die Fehlersuche rangehen kann ?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß viper67
-
Alles klar.
Vielen Dank für die Info.
Gruß viper67 -
Hi
Erstmal Dane für Deinen Beitrag.
Das automatische hinzufügen neuer Kanäle hab ich deaktiviert, da ich den ganzen Schrott eigentlich nicht in der Kanalliste haben möchte.
Wenn Du mir noch erklären könntest wie man aus den einzelnen Parametern einen gültigen Eintrag erstellen kann oder einen fertigen Eintrag aus Deiner channels.conf geben könntest, wäre ich Dir dankbar.
Mit dem Eintrag zur channels.conf im Wiki komme ich nicht klar.gruß viper67
-
Hallo zusammen
Gibts schon einen channels.conf Eintrag für den neuen Sender ?
Wenn ja kann den jemand posten ?
Vielen Dank
Gruß viper67 -
Noch ein Nachtrag
Ich hab nach dem Hinzufügen eines Films die Informationen der Videospur und eine Menge an Untertiteln aber keine Audiospuren gefunden.
Der Film lässt sich aber unter Aufnahmen mit Ton abspielen.Gruß Viper67
-
Hallo zusammen
Hab gerade meine erst yavdr-Install hinter mir.Ich möchte nun gerne die Aufnahmen in ISOs umwandeln und dann brennen.
Hab mir das burn-Plugin und dvdswitch installiert.
Aber irgendwie bekomme ich das nicht zum Laufen.
Wenn ich Filme zu der Liste hinzufüge und starten will, dann werde ich nach der Tonspur gefragt.
Finde aber beim besten Willen nicht was ich wo einstellen muss, damit der Film als ISO abgelegt wird.Kann mir da jemand einen Tipp geben ?
Vielen Dank im Voraus.Gruß viper67
-
Herzlichen Dank.
Da muss man erstmal draufkommen. Hätte ich mir bestimmt einen Wolf gesucht
Gruß viper67 -
hi helau
ich hab's jetzt.
Gui Ausgabe musste ich noch umstellen.
Video-Ausgabe - X11
Audio-Ausgabe - ossDer Rechner scheint wohl schnell genug zu sein
Eine letzte Frage noch.
Da mir das orig. tastaturlayout nicht gefällt. Wie ändere ich dieses denn nun ab ?
Im OSD Menu unter - befehle - Fernbedienung - Tastatur neu belegen haut das nicht hin.
Keine Abfrage etc.gruß und ein schönes weihnachtsfest
viper67 -
Hallo helau
Erstmal Danke für Deine Hilfe.
Irgendwie klappt das immer noch nicht. Nun lässt sich per Tastatur zwar der VDR steuern aber Bild gibt es keins. Und Ton auch nicht mehr.
Hab mal nach dem primären Interface gesehen ist nun auf 2 eingestellt. Auch bei 1 rührt sich nichts.Irgendwie komme ich mit der V3 und den Einstellungen überhaupt nicht zurecht. Früher war vieles einfacher
Also ich fang nochmal von vorne an. Was ich eigentlich vor hatte.
Vielleicht sitzt das Problem ja auch vor dem Rechner(Damit meine ich mich)
Hab einen VGA Monitor mit dem ich das Bild sehen will. Kein Fernseher etc.
Entweder schliesse ich diesen direkt an die VGA Buchse an oder nehm einen VGA Konverter der mit das Signal der DVB-S Karte in ein VGA Signal konvertiert und dann an den Monitor schickt.
(So ein Teil hab ich auch noch irgendwo rumfliegen)
Schärfer bestimmt über die VGA Buchse. Gehe ich jedenfalls davon aus. Deshalb wollte ich über die VGA Buchse gehen.
Um XBMC bzw. das G2V Menü zu verwenden muss der Monitor ja an die VGA Buchse, Richtig ?
Für diejenigen, die HD empfangen, (zähle ich momentan noch nicht dazu) brauchen eine S2 Budged Karte, und die Ausgabe sollte über vdpau und dem VGA Ausgang hergestellt werden. Richtig ?
Wenn das so ist, dann und die Rechnleistung ausreichend, dann kann eine Fernbedienung nicht über die Tastatur laufen sondern über eine FB ?
Es sei denn abgeschaltetes dvbsdevice und eingeschaltetes xine plugin wenns dann laufen sollte.Gruß Viper67
-
Quote
X/g2v_gui neusstarten hätte vermutlich gereicht
wenn man's weißaber danke für den tipp. es hat sich halt nach der v2 doch einiges geändert.
Quote
Tastatur als "remote" auswählen sollte genügen
hab ich gemacht und merkwürdigerweise startet jetzt das livebild automatisch nach dem booten.
einen eintrag dazu hab ich aber nicht finden können.
merkwürdig
was aber definitiv nicht geht.
tastatur und livebild auf der gleichen konsole.
noch 'ne idee wie das gehen könnte?vielen dank im voraus.
gruß viper67 -
Hallo Mr. N!ce
Das Setupmenü konnte ich über den G2V Launcher schon erreichen.
Die Einstellungen halfen aber erstmal nichts. Nach einer Änderung wird nur der VDR neu gestartet aber nicht neu rebootet.
Nach dem reboot werden die Änderungen allerdings übernommen.
Das funktioniert nun einwandfrei. Das Bild wird nun korrekt über die VGA Schnittstelle ausgegeben.Allerdings funktioniert die Tastatur nicht wenn ich das Bild ansehe. Umgeschaltet über STRG-ALT F8 und den VDRAdmin funktionierts.
Gibt es eine Möglichkeit über F8 die Tastatur zu verwenden ? Zur Zeit habe ich noch keine passende Fernbedienung für den neuen VDR.Dann noch eine weitere Frage. Vielleicht hast Du da auch eine Antwort parat.
Gibt es eine Möglichkeit zuerst das Bild nach dem Starten des VDRs anzuzeigen und bei Bedarf auf den Launcher zu switchen ?Gruß und Danke im Voraus.
viper67 -
Hallo zusammen
Da meine alten VDRs mit Gen2VDR V2 in die Jahre gekommen sind, habe ich nun mit einem Asus M3N78-VM Board die neue V3 zum Laufen zu bringen.
Die Installation war erstmal easy. Allerdings klappt die Bildausgabe irgendwie nicht.
Ich hab noch eine alte Technotrend DVB-S FF Karte und möchte gerne die Bildausgabe über den VGA Anschluss auf meinen Moitor legen.
Das angezeigte Bild ist verzerrt. Hab aber keine Ahnung was ich da genau einstellen muss. Zur Zeit VGA als Ausgabe und vdpau eingestellt. Ein paar Einstellungen hab ich ausprobiert, aber da verändert sich am Bild nichts.
Geht das was ich vorhabe überhaupt oder muss ich da auf eine DVB-S2 Karten umrüsten ?
Wenn das geht, dann kann mir vielleicht jemand sagen, was da einzustellen ist.Vielen Dank im Voraus.
Gruß viper67 -
Hi helau
also ich hab nur "Zeit bis zur EPG-Aktualisierung (h)" gefunden.
Standard ist hier 0 eingestellt. Ich habs mal auf 1 gestellt. Hat aber nichts gebracht.
Unter http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Benutzerhandbuch steht für den Eintrag Zeit bis EPG Scan Unter Einstellungen EPG folgendes....Die Anzahl der Stunden, die der Benutzer inaktiv sein muss, bevor bei Systemen mit einer DVB-Karte das Scannen der Kanäle zur EPG-Datengewinnung beginnt.
* 0 schaltet den EPG-Scan ab auf Systemen mit einer oder mehreren DVB-Karten.
* 5 = (Standard)In der Version 1.2 musste ich da nichts einstellen und es stand definitiv auch auf 0.
Die Programme sind ja auch da nur die Beschreibung fehlt.
Merkwürdig dass VDRAdmin Daten liefert. Irgendwo müssen die doch auch her sein. Also hat er diese ja schon irgendwo.
Ich bin da momentan etwas ratlos was ich da machen muss, dass es funktioniert.Gruß viper67
-
Hallo.
Hab mich die Tage mal endgültig von der gen2vdr 1.2 getrennt und die Version 2 installiert.
auf dem ersten Blick sieht alles ganz gut aus. Allerdings habe ich nun gemerkt, dass keine Infos zu den epg Daten existieren.
Unter VDRAdmin sind die Infodaten enthalten. Unter den EPG Daten aller Kanäle ist nichts drin sowei auch bei den späteren Aufnahmen nichts zu sehen.
Kann mir jemand sagen an was das liegen kann? Muss man da noch etwas einstellen etc ?Gruß und Danke im voraus
viper67 -
Hallo
Mein VDR hat gestreikt. Hat jemand vielleicht die Folge Prison Break vom 9.4.2009 aufgenommen und kann mir diese irgendwie zur Verfügung stellen ?
Vielen Dank im voraus.Gruß viper67
-
Ok ...
allerdings gibts die von Dir angegebene Datei /etc/vdr.d/plugins/burn nicht ich hab mal mit mc gesucht aber gefunden hat er diese nicht.gruß viper67
-
nein war auch nicht versteckt.
wie stellst du denn generell ein anderes verzeichnis ein ? unter einstellungen plugins burn steht bei mir nur, das die logfiles nicht gelöscht werden sollen. einen pfad in ein anderes verzeichnis kann ich hier nicht angeben.
gruß viper67 -
ich hab das system abgesucht ...keine datei die am Anfang vdr-burn hat und eine logdatei ist gefunden
gruß viper67