Posts by Larry31

    Ich habe mir die Satelco EasyWatch DVB-C zugelegt, eingebaut und neu installiert, funktionierte wie versprochen out-of-the-box !

    Nun werde ich vielleicht mal demnächst versuchen, auf einer Testinstallation auf separater Platte die TT-C-1501 vielleicht doch noch ans Laufen zu bekommen, offensichtlich es dies ja doch schon genügend Leuten gelungen. Naja, und sicherlich kann ich auch dadurch meine schwachen Linuxkenntnisse ein wenig verbessern. Und auf separater Wechselplatte kann auch nix schiefgehen !

    Ich möchte hier an dieser Stelle nochmal viel Lob und Dank aussprechen für alle Hilfe, Tipps und Ratschläge die ich hier im Forum schon erhalten habe.

    Mein spezielles und besonderes Lob geht an Mr. N!ce. Nochmals vielen Dank für die Wahnsinnsunterstützung !!!!! :respekt :respekt :respekt


    Gruß und schönes Wochenende
    Larry

    Hallo,
    nachdem mir meine Technotrend C-1501 DVB-C schlaflose Nächte bereitet und mir den letzten Nerv raubt, da es (zumindest für einen Anfänger) scheinbar doch einigen Aufwand bedarf, diese Karte unter Gen2VDR als Budget-Only-System ans Laufen zu bekommen, wäre ich an einer Kaufempfehlung für eine DVB-C-Karte interessiert, bei der aus der Erfahrung heraus gesagt werden kann, dass diese Karte unter Gen2VDR als budget-only-System "out of the Box" läuft.

    Habe mich schon ein wenig durchgewühlt, die Satelco soll nicht schlecht sein.
    Bitte um Empfehlungen.
    Gruß
    Larry

    Hallo,

    Quote

    /etc/vdr/plugins/admin/setadmval.sh GUI FreeVo
    /etc/vdr/plugins/admin/cfggui.sh
    Teste das einmal um die GUI auf korrekte Art und Weise umzuschalten.

    war leider auch nicht von Erfolg gekrönt.

    hatte/habe schonmal gefragt, den Verdacht geäußert, kanns sein, dass mit der Graka etwas nicht ganz passt, bei den Log´s die ich über xxv bekomme, ist eine Fehlermeldung drin.

    Sep 25 19:48:46 [logger] /_config/bin/vdr-xine.sh - starte vdr-sxfe
    Sep 25 19:48:45 [logger] vdr-sxfe died
    Sep 25 19:48:45 [logger] Press Esc to exit
    Sep 25 19:48:45 [logger] VDR Server: xvdr://localhost
    Sep 25 19:48:45 [logger] Aspect ratio: 4:3
    Sep 25 19:48:45 [logger] Fullscreen mode
    Sep 25 19:48:45 [logger] Automatic reconnection enabled
    Sep 25 19:48:45 [logger] Audio driver: alsa
    Sep 25 19:48:45 [logger] Video driver: xv
    Sep 25 19:48:45 [logger] _[34h_[?25hvdr-sxfe 1.0.0 (build with xine-lib 1.1.8, using xine-lib 1.1.8)
    Sep 25 19:48:45 [logger] Error opening xvdr://localhost
    Sep 25 19:48:45 [logger] [9048] [vdr-fe] fe_xine_open: xine_open("xvdr://localhost#nocache;demux:mp...
    Sep 25 19:48:45 [logger] [9048] [input_vdr] Connections closed.
    Sep 25 19:48:45 [logger] [9048] [input_vdr] (ERROR (xine_input_vdr.c,6193): Die Operation ist jetzt...
    Sep 25 19:48:45 [logger] [9048] [input_vdr] Can't connect to tcp://localhost:37890
    Sep 25 19:48:45 [logger] [9048] [input_vdr] (ERROR (xine_input_vdr.c,5762): Die Operation ist jetzt...
    Sep 25 19:48:45 [logger] [9048] [input_vdr] Can't connect to tcp://localhost:37890
    Sep 25 19:48:45 [logger] [9048] [input_vdr] Connecting (control) to tcp://localhost:37890 ...
    Sep 25 19:48:45 [logger] [9048] [input_vdr] Connections closed.
    Sep 25 19:48:45 [logger] [9048] [input_vdr] (ERROR (xine_input_vdr.c,6193): Die Operation ist jetzt...
    Sep 25 19:48:45 [logger] [9048] [input_vdr] Can't connect to tcp://localhost:37890
    Sep 25 19:48:45 [logger] [9048] [input_vdr] (ERROR (xine_input_vdr.c,5762): Die Operation ist jetzt...
    Sep 25 19:48:45 [logger] [9048] [input_vdr] Can't connect to tcp://localhost:37890
    Sep 25 19:48:45 [logger] _[?25l[9048] [input_vdr] Connecting (control) to tcp://localhost:37890 ...


    9 501 2008-09-25 19:44:30 VDR: Couldn't connect to svdrp-socket localhost...
    8 501 2008-09-25 19:44:30 EPG: Couldn't connect to svdrp-socket localhost...
    7 501 2008-09-25 19:44:30 RECORDS: Keine Aufnahmen verfügbar!
    6 501 2008-09-25 19:44:30 RECORDS: Couldn't connect to svdrp-socket local...
    5 501 2008-09-25 19:44:30 TIMERS: Couldn't connect to svdrp-socket localh...
    4 501 2008-09-25 19:44:29 MUSIC: Access denied for user 'xxv'@'localhost'...
    3 501 2008-09-25 19:44:29 Carp: DBI connect('database=GiantDisc;host=loca...
    2 501 2008-09-25 19:44:26 WAPD: Couldn't load the config modul!
    1 550 2008-09-25 19:44:26 main: Requested modul 'CONFIG' is'nt loaded!
    3 550 2008-09-25 19:37:00 Find: The stat preceding -l _ wasn't an lstat a...
    2 501 2008-09-25 19:37:00 Find: Couldn't load the config modul!
    1 550 2008-09-25 19:37:00 main: Requested modul 'CONFIG' is'nt loaded!
    9 501 2008-09-25 19:31:52 VDR: Couldn't connect to svdrp-socket localhost...
    8 501 2008-09-25 19:31:52 EPG: Couldn't connect to svdrp-socket localhost...
    7 501 2008-09-25 19:31:52 RECORDS: Keine Aufnahmen verfügbar!

    ja, aktiviert ist wohl die richtige Bezeichnung!
    ja, wir reden von Gen2VDR
    die Budget-Karte ist gerade installiert worden mittels /_config/bin/dvb_update.sh

    Rechner startet nun neu, Freevo fährt hoch, local kein OSD, per XXV komme ich drauf, per VDRADMIN nicht !

    -> Can't connect to VDR at localhost:2001

    Please check if VDR is running and if VDR's svdrphosts.conf is configured correctly.

    Sorry, ich habe mich mißverständlich ausgedrückt:

    also, wenn ich die Budget-Karte noch nicht am Laufen habe (sprich neue Treiber aus v4l noch nicht via
    /_config/bin/dvb_update.sh
    installiert habe), dann komme ich ins OSD und die Meldung auf dem Bildschirm lautet: NO SOGNAL
    Ich komme aber in alle Menüs des OSD.
    Da ist mir jetzt auch gerade diese Einstellung beim xineliboutput-Plugin aufgefallen...

    Habe ich die Treiber der Budget-Karte installiert, sprich wird die Karte erkannt, dann komme ich leider nicht mehr ins OSD weil scheinbar irgendeine Einstellung die Bildschirmdarstellung betreffend falsch ist

    deswegen wollte ich jetzt ZUERST die Einstellungen überprüfen ehe ich die Karte installiere und nicht mehr ins OSD komme

    Verkabelung und Channels.conf kann ich definitv ausschließen...


    Mit Freevo kannst Du zu VDR wechseln, startet dann xawtx oder xineliboutput ?
    Gute Frage, wie/wo sehe ich das ? Bei FF-DVB-Appl: xawtv


    Generell habe ich die Grundkonfiguration, also die, die vorhanden ist, wenn das System frisch aufgespielt wurde.

    Das OSD habe ich live, also direkt am PC in dem die Karte verbaut ist...

    das steht auf VDR_Freevo

    habe jetzt zum ca. 10. Male neu installiert. Komme ja wenn die Treiber für de budget installiert sind nicht mehr ins OSD...

    Beim xineliboutput-Plugin ist mir folgende Einstellung aufgefallen:

    Local Display Frontend stand auf: Off

    sollte das umgestellt werden ?
    falls ja

    auf X11 (sxfe)
    oder Framebuffer ???

    so, neu installiert, Treiber mittels /_config/bin/dvb_update.sh installiert, kein Bild vorhanden.
    Die Karte ist wohl fertig installiert:

    saa7146: register extension 'budget_ci dvb'.
    ACPI: PCI Interrupt Link [LNK3] enabled at IRQ 11
    ACPI: PCI Interrupt 0000:01:06.0[A] -> Link [LNK3] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
    saa7146: found saa7146 @ mem f8cdc000 (revision 1, irq 11) (0x13c2,0x101a).
    saa7146 (0): dma buffer size 192512
    DVB: registering new adapter (TT-Budget C-1501 PCI)
    adapter has MAC addr = 00:d0:5c:c6:51:6e
    input: Budget-CI dvb ir receiver saa7146 (0) as /class/input/input4
    DVB: registering frontend 0 (Philips TDA10023 DVB-C)...
    kjournald starting. Commit interval 5 seconds


    aber kein Bild
    könnte das hiermit zu tun haben ?

    [drm] Initialized radeon 1.28.0 20060524 on minor 0
    [drm:radeon_cp_init] *ERROR* radeon_cp_init called without lock held
    [drm:drm_unlock] *ERROR* Process 4238 using kernel context 0

    Hallo,
    das gibt es doch garnicht...
    Nun wollte ich eigentlich nochmal "sauber" installieren da ich gestern ziemlich "rumgewütet" hatte, bevor ich den o.g. Hinweis bekam, nun startet das System garnicht mehr so wie gestern nach mehreren Installationen...

    Nun habe ich kein OSD und folglich auch kein "NO SiGNAL"...
    lediglich ein weißes Mouse-X auf schwarzem Hintergrund...
    ich habe die vollautomatische Installationsmethode gewählt, genauso wie gestern auch...

    Hallo,
    wollte mir auf meinen Zweitrechner Gen2VDR als Budget-Only-System aufspielen. Installation ist schön durchgelaufen, OSD-Menü direkt auf dem Monitor erreichbar und auch steuerbar. Nur: Leider kein Bild !

    Auf schwarzem Hintergrunf groß in weißen Buchstaben:
    No SIGNAL

    Kanalliste passt, vom anderen VDR übernommen. Wo könnte ich als Anfänger denn hier ansetzen zu suchen ?

    Gruß
    Larry

    edit:
    Folgendes aus dem HTPC-Forum ausprobiert:

    Einstellungswechsel FullFeature <-> Budget
    für FF:
    :Anschluesse
    DVB Signal durchschleifen: Ja
    Overlay Modus: Aus
    (kein SP+Neustart)
    :Plugins
    em84xx: 0
    -Sp+Verlassen
    -VDR Befehle System neu starten

    für Budget:
    :Anschluesse
    DVB Signal durchschleifen: Nein
    Overlay Modus: LCD
    (kein SP+Neustart)
    :Plugins
    em84xx: 1
    -Sp+Verlassen
    -VDR Befehle System neu starten


    Ergebnis: VDR läuft scheinbar in einer Endlosschleife an/aus
    Einstellung "Overlay Modus: LCD": LCD ist bei mir garnicht als Wahloption vorhanden

    die 1. Wahl eines Anfängers ! Aber bislang nie bereut, einfach klasse. Ich habe zwischenzeitlich einen Thread gefunden, der mir dann auch bestätigt hat, dass das geht, hoffe, es funktioniert auch mit der ATI-Karte. Ich werds auf jedenfall probieren. Probieren geht über studieren, nebenbei kann ich sicherlich auch noch etwas lernen.

    Gruß und vielen Dank für die Info
    Larry

    Hallo,
    nachdem mein VDR nun meinen Wünschen entsprechend "rennt" würde ich gerne auf meinem Zweitrechner eine passende Distri aufspielen.
    Grundvoraussetzungen sind hierbei, dass die Distri budget-only-tauglich sein muss, möchte die Bildausgabe auf dem Monitor. Habe schon etwas rumgestöbert, habe easyVDR im Auge, jedoch soll sich dort die Unterstützung für ATI-Grafikkarten erst im Alphastudium befinden.

    Hardware:
    Athlon XP 2800+, 1GB Ram, ATI Radeon 9800, Technotrend tt-budget C-1501

    Wer kann mir eine Distri empfehlen, bzw. hat vielleicht jemand die C-1501 in Verbindung mit einer ATI-Karte als budget-only-System am Laufen (unbedingt Bildausgabe am Monitor, kein Platz für die Glotze auf dem Schreibtisch) ?

    Gruß
    Larry

    Hallo,
    versuche schon seit Tagen, VDR auf eine externe USB-Festplatte zu installieren, bislang leider ohne Erfolg.
    Speziell würden mich dabei 2 Distris besonders interessieren, Gen2VDR bzw. easyVDR. Anleitungen und Google-Treffer habe ich schon zahlreiche gelesen, leider klappt es aber nicht.

    Rechner ist in der Lage von USB zu booten, klappt auch mit Stick soweit.

    Versuche ich es mit easyVDR manuell lässt sich alles bis zum Ende durchinstallieren, booten jedoch Fehlanzeige. Mittels Knoppix-CD mal in /boot/grub/menu.lst von

    ...hd0,X

    auf

    ...sd0,X

    umgestellt, leider ohne Erfolg.

    Bei Gen2VDR, was mich grundsätzlich mehr interessieren würde, findet er bei der Installation schon garnicht erst die angeschlossene USB-Festplatte. Bin grundsätzlich mit meinem Latein am Ende (naja, dazu kommt, dass ich nicht besonders viel Linux-Kenntnisse habe), mein Interesse, bzw. der Wille doch noch vorwärts zu kommen jedoch noch stark vorhanden.

    Wer kann helfen, auch wenn meine "Fehlerbeschreibung" wohl recht oberflächlich ist.

    Gruß
    Larry