Posts by Larry31

    Hallo,
    worin unterscheiden sich die beiden o.g. Karten ?

    Die normale im silbernen Karton, die HDTV im goldenen Karton. Preisunterschied:
    ca. 20 Euro

    Ich meinte, mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Unterschied zwischen "normal" und HDTV lediglich beim mitgelieferten Treiber (Codec) liegt, stimmt das ? Oder unterscheiden sich die beiden Karten auch hardwaremäßig ? Würde mir auch logischer erscheinen.
    Habe da leider keine Ahnung von.

    Gruß
    VDRDAU

    Hallo,
    habe mich dazu entschlossen, auch mal "VDR-Luft" schnuppern zu wollen. Mein bislang recht kurzer Ausflug in die Linux- und VDR-Welt verlief auch dementsprechend.

    Zum Thema:
    Würde mir gerne den LinVDR installieren, bei der ersten Auswahl fand ich den recht symphatisch. Leider habe ich keinen Plan, ob diese Distri grundsätzlich anfängertauglich ist.
    Die Bildausgabe soll zwingend auf dem Computermonitor erfolgen, ein Fernsehgerät steht weder bei der Installation noch später zur Verfügung. Das ganze soll über die Tastatur (ausschließlich!) bedient werden. Ich habe keine Fernbedienung und plane auch nicht, eine anzuschaffen.

    Hardware:
    P4 HT 3,06, Hauppauge WIN TV NEXUS-CA DVB-C

    Software:
    LinVDR Mahlzeit 4.0 beta

    eine passende Kanalliste habe ich bereits mit dem Kanotix-Live-VDR erstellt, diese bei meinen Versuchen auch erfolgreich ins Verzeichnis /etc/vdr kopiert.

    Leider weiss ich aber nicht, wie die Bildausgabe auf dem Monitor umzusetzen ist, geschweige denn, was ich dazu anwählen muss. Habe heute den ganzen Tag immer wieder installiert, neu installiert usw.
    Alle möglichen Varianten (xinelibout, softdevice usw.) ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Auch keinen -zumindest nicht für mich- Hinweis bei LinVDR in den Anleitungen gefunden.

    Wer kann mir helfen ?
    Gruß
    VDRDAU

    die Tastaturbedienung funktioniert jetzt

    aber 2 Dinge:
    1. die Schrift des Menüs ist extrem blass, eigentlich kaum bis garnicht lesbar
    2. die Reaktion auf Tasteneingabe ist extremst träge, im Menü teilweise bis zu 10 Sekunden bis auf die Eingabe reagiert wird


    Edit:
    Ich muss morgen weitersuchen/probieren. Erst 22.20 Uhr aber der Tag war mächtig anstrengend. Vielen Dank für deine Hilfe !

    nach Eingabe der Zeile hat es leider auch nicht funktioniert, ich komme dann ins Menü von Freevo, kann dann auch noch auswählen was (da geht die Tastatur also auch noch), wähle VDR an, das Fernsehbild erscheint und dann ist keine weitere Eingabe möglich

    wie kann ich prüfen, ob xinelibout aktiv ist ?


    Edit:
    Bin mittels vdradmin über anderen Rechner drauf

    xineliboutput ist nicht aktiviert

    Hallo

    also bei dem FF System geht die Tastatur nicht und bei dem Budget klappt es.

    richtig


    Du hast aber bei dem System mit der FF eine Ausgabe über Monitor, paralell zu TV Ausgang der FF ? Oder nutzt Du xineliboutput ?

    Ich habe kein Kabel am Ausgang der Karte, sprich, es dürfte dann wohl xineliboutput sein, sorry, da kenne ich mich leider nicht so aus


    Habe Freevo_VDR eingestellt. Ich sehe unter Freevo das Bild des Senders, der eingestellt ist

    Ansonsten kann ich garnichts bedienen, komme zwar mittels STRG+ALT+F1 auf die Konsole, mehr aber nicht, also kein VDR-Menü oder so... Sprich unter Freevo reagiert die Tastatur nicht, komme schon garnicht ins VDR-Menü

    Hallo,
    suche auf diesem Weg eine passende remote.conf für meinen Gen2VDR. VDR soll über TASTATUR bedient werden.

    Was läuft bisher ?:
    Gen2VDR ist installiert, beim Hochfahren startet automatisch Freevo, TV-Bild-Ausgabe habe ich auch auf meinem Monitor, nur leider keine Möglichkeit, den VDR zu bedienen, da dieser keine Tastatureingaben annimmt.
    Ein Fernseher ist nicht angeschlossen.

    Hatte Problem in einem anderen Thread schon beschrieben, nur leider auch seit Wochen noch keine Lösung... - sorry, Neuling eben.

    Deswegen versuche ichs auf diesem Weg.
    Wäre nett, wenn mir jemand eine remote.conf posten könnte.

    Vorab vielen Dank
    Larry

    hier mal meine remote.conf aus /etc/vdr

    vielleicht könnte mal jemand freundlicherweise einen Blick draufwerfen ?!

    LIRC.Up up
    LIRC.Down down
    LIRC.Menu menu
    LIRC.Ok ok
    LIRC.Back exit
    LIRC.Left left
    LIRC.Right right
    LIRC.Red red
    LIRC.Green green
    LIRC.Yellow yellow
    LIRC.Blue blue
    LIRC.0 0
    LIRC.1 1
    LIRC.2 2
    LIRC.3 3
    LIRC.4 4
    LIRC.5 5
    LIRC.6 6
    LIRC.7 7
    LIRC.8 8
    LIRC.9 9
    LIRC.Info info
    LIRC.Play play
    LIRC.Pause pause
    LIRC.Stop stop
    LIRC.Record rec
    LIRC.FastFwd ffwd
    LIRC.FastRew frew
    LIRC.Next jump+
    LIRC.Prev jump-
    LIRC.Power power
    LIRC.Channel+ ch+
    LIRC.Channel- ch-
    LIRC.Volume+ vol+
    LIRC.Volume- vol-
    LIRC.Mute mute
    LIRC.User1 keyb
    LIRC.User2 user2
    LIRC.User3 scr+
    LIRC.User4 scr-
    KBD.Up 00000000001B5B41
    KBD.Down 00000000001B5B42
    KBD.Menu 0000000000000009
    KBD.Ok 000000000000000D
    KBD.Back 000000000000007F
    KBD.Left 00000000001B5B44
    KBD.Right 00000000001B5B43
    KBD.Red 0000000000000072
    KBD.Green 0000000000000067
    KBD.Yellow 0000000000000079
    KBD.Blue 0000000000000062
    KBD.0 0000000000000030
    KBD.1 0000000000000031
    KBD.2 0000000000000032
    KBD.3 0000000000000033
    KBD.4 0000000000000034
    KBD.5 0000000000000035
    KBD.6 0000000000000036
    KBD.7 0000000000000037
    KBD.8 0000000000000038
    KBD.9 0000000000000039
    KBD.Info 000000001B5B5B42
    KBD.Play 000000001B5B5B44
    KBD.Pause 000000001B5B5B45
    KBD.Stop 0000001B5B31377E
    KBD.Record 000000001B5B5B43
    KBD.FastFwd 0000001B5B32307E
    KBD.FastRew 0000001B5B31397E
    KBD.Next 0000001B5B32317E
    KBD.Prev 0000001B5B31387E
    KBD.Power 0000000000000078
    KBD.Channel+ 000000001B5B357E
    KBD.Channel- 000000001B5B367E
    KBD.Volume+ 000000000000002B
    KBD.Volume- 000000000000002D
    KBD.Mute 000000000000006D
    KBD.Audio 0000000000000061
    KBD.Schedule 0000000000000070
    KBD.Channels 000000000000006B
    KBD.Timers 0000000000000074
    KBD.Setup 000000001B5B5B41
    KBD.Commands 0000000000000063
    KBD.User1 0000000000000075
    KBD.User2 0000000000000076
    KBD.User3 0000000000000077
    remote-event1._Setup /proc/av7110_ir 00000000 31
    remote-event1.Up 0000000100010021
    remote-event1.Down 0000000100010022
    remote-event1.Menu 000000010001000E
    remote-event1.Ok 0000000100010026
    remote-event1.Back 0000000100010020
    remote-event1.Left 0000000100010012
    remote-event1.Right 0000000100010011
    remote-event1.Red 000000010001000C
    remote-event1.Green 000000010001002F
    remote-event1.Yellow 0000000100010039
    remote-event1.Blue 000000010001002A
    remote-event1.0 0000000100010001
    remote-event1.1 0000000100010002
    remote-event1.2 0000000100010003
    remote-event1.3 0000000100010004
    remote-event1.4 0000000100010005
    remote-event1.5 0000000100010006
    remote-event1.6 0000000100010007
    remote-event1.7 0000000100010008
    remote-event1.8 0000000100010009
    remote-event1.9 000000010001000A
    remote-event1.Play 0000000100010036
    remote-event1.Pause 0000000100010031
    remote-event1.Record 0000000100010038
    remote-event1.FastFwd 0000000100010035
    remote-event1.FastRew 0000000100010033
    remote-event1.Power 000000010001003E
    remote-event1.Volume+ 000000010001001F
    remote-event1.Volume- 0000000100010025
    remote-event1.Mute 0000000100010010
    XKeySym.Up Up
    XKeySym.Down Down
    XKeySym.Menu Tab
    XKeySym.Ok Return
    XKeySym.Back BackSpace
    XKeySym.Left Left
    XKeySym.Right Right
    XKeySym.Red r
    XKeySym.Green g
    XKeySym.Yellow y
    XKeySym.Blue b
    XKeySym.0 0
    XKeySym.1 1
    XKeySym.2 2
    XKeySym.3 3
    XKeySym.4 4
    XKeySym.5 5
    XKeySym.6 6
    XKeySym.7 7
    XKeySym.8 8
    XKeySym.9 9
    XKeySym.Info F2
    XKeySym.Play F4
    XKeySym.Pause F5
    XKeySym.Stop F6
    XKeySym.Record F3
    XKeySym.FastFwd F9
    XKeySym.FastRew F8
    XKeySym.Next F10
    XKeySym.Prev F7
    XKeySym.Power x
    XKeySym.Volume+ KP_Add
    XKeySym.Volume- KP_Subtract
    XKeySym.Mute m
    XKeySym.Audio a
    XKeySym.Schedule p
    XKeySym.Channels k
    XKeySym.Timers t
    XKeySym.Setup F1
    XKeySym.Commands c
    XKeySym.User1 u
    XKeySym.User2 v
    XKeySym.User3 w

    Leider bin ich bislang immer noch nicht zum gewünschten Ergebnis gekommen so dass ich mich immer noch über :hilfe jeglicher Art dankbar wäre...

    Also, die Tastatur reagiert nicht, über VdrADMIN kann ich das OSD-Menü aber vom Fremdrechner aus steuern, das OSD ist auf dem eigentlichen VDR dann auch sichtbar.

    Mein Gedanke:
    Kennt der VDR das Keyboard vielleicht noch garnicht, Einstellung "Tastatur" ist zwar gewählt, jedoch kam nie ein Prozedere "Tastatur anlernen"

    Mein (Laien-) Lösungsansatz:
    Ich könnte die "Tastatur-Datei" meines anderen VDR (auch Gen2VDR, allerdings budget-only-System) in das entsprechende Verzeichnis dieses VDR kopieren. Auf dem anderen VDR klappt´s ja out-of-the-box.

    Meine Frage:
    Ist das die remote.conf aus /etc/vdr oder eine andere Datei ?

    Hallo,
    mit Strg+Alt+F8 komme ich auf die Konsole.

    Ich drücke mich wohl leider falsch aus. Grundsätzlich habe ich die Bildausgabe über Freevo schon auf dem PC-Monitor.

    Admin-Pluguin: Gui: VDR_Freevo

    Ich komme auf mittels Fremdrechner über das Admin-Plugin in das OSD und in die Menüs, leider klappt das am VDR selbst nicht. Da habe ich zwar Bild usw. leider aber keinerlei Steuerungsmöglichkeit, d.h. ich kann noch nicht mal das Menü mittels TAB aufrufen.

    Larry

    Hallo,
    habe gerade anhand einer Anleitung eine Kanalsuche durchgeführt

    w_scan -fc >> channels.conf

    Meine Frage als Linux-Laie und VDR-Anfänger:
    Wo schreibt das System die neu erstellte channels.conf hin ?

    Habe nämlich bemerkt, dass die channels.conf unter /etc/vdr
    a) die gleiche Größe
    b) das gleiche Datum und die sellbe Uhrzeit haben
    wie vor dem Suchlauf

    Scheinbar wurden nämlich neue Sender gefunden.

    Bitte um Hilfe
    Larry

    Danke, ich werde das heute Abend ausprobieren.
    Trotzdem wäre ich an der "Ursache" interessiert, wie schon geschrieben, auf dem anderen PC wurde die Tastatur out-of-the-box erkannt. Als Laie hätte ich nur eine Erklärung:
    Kann es sein, dass während der Installation automatisch Lirc angewählt wurde, da das System erkannt hat, dass am COM-Port ein Lirc-Empfänger angeschlossen ist ?