Hallo,
habe mich dazu entschlossen, auch mal "VDR-Luft" schnuppern zu wollen. Mein bislang recht kurzer Ausflug in die Linux- und VDR-Welt verlief auch dementsprechend.
Zum Thema:
Würde mir gerne den LinVDR installieren, bei der ersten Auswahl fand ich den recht symphatisch. Leider habe ich keinen Plan, ob diese Distri grundsätzlich anfängertauglich ist.
Die Bildausgabe soll zwingend auf dem Computermonitor erfolgen, ein Fernsehgerät steht weder bei der Installation noch später zur Verfügung. Das ganze soll über die Tastatur (ausschließlich!) bedient werden. Ich habe keine Fernbedienung und plane auch nicht, eine anzuschaffen.
Hardware:
P4 HT 3,06, Hauppauge WIN TV NEXUS-CA DVB-C
Software:
LinVDR Mahlzeit 4.0 beta
eine passende Kanalliste habe ich bereits mit dem Kanotix-Live-VDR erstellt, diese bei meinen Versuchen auch erfolgreich ins Verzeichnis /etc/vdr kopiert.
Leider weiss ich aber nicht, wie die Bildausgabe auf dem Monitor umzusetzen ist, geschweige denn, was ich dazu anwählen muss. Habe heute den ganzen Tag immer wieder installiert, neu installiert usw.
Alle möglichen Varianten (xinelibout, softdevice usw.) ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Auch keinen -zumindest nicht für mich- Hinweis bei LinVDR in den Anleitungen gefunden.
Wer kann mir helfen ?
Gruß
VDRDAU