Posts by flarx

    Hi Kollege,

    100mA Ruhestrom ist nicht unbedingt wenig (Grenzwert bei so ner kleinen Batterie würde ich auf 0,05 -0,08A setzen).
    Aber solche Messungen sind schwierig auszuführen. (Auto abschliessen und 10 min warten, erst dann messen).
    Bleibt der Ruhestrom oben, kann man während der Messung einzelne Sicherungen ziehen, um den Verursacher einzugrenzen.
    Die Messung der Lima immer unter Last. Also unbedingt Starke Verbraucher einschalten (Gebläse, Sitzheizung, Heizbare Heckscheibe, Licht+Fernlicht) Wenn dann die Spannung
    nicht einbricht, sollte die Lima i. O. sein.
    Wenn das alles nicht fruchtet, hast Du evtl ein Problem mit der Masse. Hier mal alle Massebänder checken, auch am Unterboden.
    Oder eben mal Fahrzeugspezifisch googeln. MAnche Modelle haben auch Serienmässig diverse Batterie/Starterprobleme.

    Gruss, Ralf

    Hi Durchflieger,

    seit ca 2 Tagen baut xine-lib nicht mehr durch unter Gentoo.
    Weisst Du, ob da was gefixt wird im Master?

    greedy2frame.c: In function 'DeinterlaceGreedy2Frame':
    greedy2frame_template_sse2.c:168:11: error: can't find a register in class 'GENERAL_REGS' while reloading 'asm'
    greedy2frame_template_sse2.c:168:11: error: 'asm' operand has impossible constraints
    greedy2frame_template_sse2.c:200:11: error: 'asm' operand has impossible constraints
    make[4]: *** [libdeinterlaceplugins_la-greedy2frame.lo] Error 1
    make[4]: Leaving directory `/tmp/portage/media-libs/xine-lib-1.2.9999/work/xine-lib-1.2/src/post/deinterlace/plugins'
    make[3]: *** [all-recursive] Error 1
    make[3]: Leaving directory `/tmp/portage/media-libs/xine-lib-1.2.9999/work/xine-lib-1.2/src/post/deinterlace'
    make[2]: *** [all-recursive] Error 1
    make[2]: Leaving directory `/tmp/portage/media-libs/xine-lib-1.2.9999/work/xine-lib-1.2/src/post'
    make[1]: *** [all-recursive] Error 1
    make[1]: Leaving directory `/tmp/portage/media-libs/xine-lib-1.2.9999/work/xine-lib-1.2/src'
    make: *** [all-recursive] Error 1
    emake failed
    * ERROR: media-libs/xine-lib-1.2.9999 failed (compile phase):
    * emake failed.
    *
    * Call stack:
    * ebuild.sh, line 85: Called src_compile
    * environment, line 2992: Called die
    * The specific snippet of code:
    * emake || die "emake failed."
    *
    * If you need support, post the output of `emerge --info '=media-libs/xine-lib-1.2.9999'`,
    * the complete build log and the output of `emerge -pqv '=media-libs/xine-lib-1.2.9999'`.
    * This ebuild is from an overlay named 'local-repo': '/usr/local/portage/'
    * The complete build log is located at '/log/portage/media-libs:xine-lib-1.2.9999:20120528-125202.log'.
    * For convenience, a symlink to the build log is located at '/tmp/portage/media-libs/xine-lib-1.2.9999/temp/build.log'.
    * The ebuild environment file is located at '/tmp/portage/media-libs/xine-lib-1.2.9999/temp/environment'.
    * Working directory: '/tmp/portage/media-libs/xine-lib-1.2.9999/work/xine-lib-1.2'
    * S: '/tmp/portage/media-libs/xine-lib-1.2.9999/work/xine-lib-1.2'

    >>> Failed to emerge media-libs/xine-lib-1.2.9999, Log file:

    >>> '/log/portage/media-libs:xine-lib-1.2.9999:20120528-125202.log'

    * GNU info directory index is up-to-date.


    Gruss, Ralf

    Hallo Wbreu,

    erstmal vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit.

    Jetzt mal zum 260er Treiber.
    Ich habe einen Athlon II X2 235e auf einem M3N78-EM
    (das Board müsstest Du kennen) und 2 TT-S2-1600.
    Ich benutze Gen2vdr mit allen Updates von R2D2.
    Den Treiber habe ich inzwischen auf 260.19.12
    upgedatet. Seit dem 260er Treiber habe ich den Glitzereffekt
    und Tearing im VDR, nachdem ich einmal auf XBMC geschaltet habe
    und dann wieder auf VDR zurückgehe.

    Die Option "ColorSpace" "YCbCr444" habe ich mal in die Xorg.conf eingetragen, allerdings ohne Verbesserung, ausserdem habe ich in der
    config_xineliboutput mal video.output.vdapu_studio_levels:1 gesetzt
    (war auf default=0 gesetzt). Leider brachte nichts eine Verbesserung.

    Mein Fernseher ist ein Panasonic TH42-PX71e. Ich fahre den mit
    1080p an.

    Wenn ich irgendwas für Dich testen kann, gib mir Bescheid,
    ich tue gerne was ich kann.

    Gruss, Flarx

    Quote

    Falls ein Gentoo-, oder Gen2VDR User die ebuils mit den Patchen haben will, stelle ich die gerne zur Verfügung. smile BTW: Mit den neunen nvidia Treibern (256.44) ist das Umschalten wirklich merklich schneller geworden. Augenzwinkern

    @C-3PO: ich hätte schon Interesse an den ebuilds, aber nur, wenn Du die "auf Halde" liegen hast. Dann nehm ich Sie gerne.
    Aber extra welche machen, das kann ich nicht verlangen und so dringend ist es auch nicht.


    Gruss, Ralf

    Hallo Leute,

    ich bin neu hier und nicht so fit mit Linux. Die Suchfunktion hab ich benutzt,
    konnte aber die dort genannten Tips nicht anwenden, mangels Kenntnissen.
    Bei der Installation von gen2vdr auf oben genanntem Board habe ich
    folgendes Problem:

    sobald ich nach dem starten der Installationscd die Taste "1" gedrückt habe,
    läuft er los und stoppt dann mit der Fehlermeldung:

    mp-bios bug 8254 er sagt dann auch was von wegen ich sollte mit der kerneloption "noapic" booten, ich weiss aber nicht wie das geht.
    Das neueste Bios (0503) hab ich als erstes aufgespielt, aber leider keine Veränderung.
    Im Bios habe ich schon folgende einstellungen versucht:

    "MCP61 ACPI HPET Table" wenn "enabled", kommt die Meldung,
    wenn "disabled, installiert er zwar, kann dann aber das Modul dvb_ttpci nicht starten und die Kiste läuft dann mit Freevo über die Grafikkarte, aber ohne Fernsehsignal.
    Eine Umstellung mittels Menu nimmt er nicht an (GUI=Freevo, Xineliboutput im Admin-Plugin deaktivieren)

    Hier mal meine verwendete Hardware:

    AMD L1620
    Asus M2N-MX SE Plus
    1GB MDT Ram
    Western Digital 500GB green power S-ATA
    Optiarc S-ATA Brenner
    Technotrend DVB-S 2300 Modded

    Ich würde gerne Logdateien posten, aber da das System ja dann noch nicht installiert ist, weiss ich nicht, wie das geht.

    Ich hoffe, ich habe alle Forumsregeln und den nötigen Anstand gewahrt.