Posts by masterpete

    Ich war mir nicht sicher wie / wo ich genau die suchpfade eingeben müsste.

    und ginge das auch mit mehreren .vdr Dateien dass er automatisch merged?

    Ich habe gerade gelesen, dass mediainfo sinnvoll ist, habe ich noch installiert.

    Ich muss halt mal prüfen was ich für Aufnahmen habe.

    Glaube alte SD und alte HD

    Ist alles so 2009 2015 die Zeit

    EDIT:

    Code
    vt --astat
    --astat wrong

    In Deinem Test fehlen 11 Minuten

    Code
      Duration: 02:40:49.62, start: 83662.149156, bitrate: 6645 kb/s
      Duration: 02:29:58.40, start: 0.000000, bitrate: 2880 kb/s

    Probiere mal wie oben beschrieben. Die alten .vdr Dateien sind etwas störrisch.

    Ja. Mag sein, dass die Datei irgendwo kaputt war. Aber das Ergebnis überzeugt.

    hast du einen Tipp wie ich meine 3 Probleme noch lösen kann?

    Edit:

    Das ist mein Stand - lass ich mal laufen und schaue morgen früh das Ergebnis an.

    WOW was soll ich sagen

    Für mich fast perfekt.

    Noch 2-3 Fragen.

    1. Die Ausgangssituation sind mehrere Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen etc. dort sind dann immer 1 bis x dateien entweder 001.vdr ... der 001.ts aufsteigend.

    Wie kann ich die vorher automatisch zusammenbringen?

    Händisch ging es so

    Code
    cat 001.vdr 002.vdr 003.vdr 004.vdr > cat.vdr

    2. Die Ausgangsdatei war nun 8 GB und er hat es auf 3,2GB geschrumpft .

    Es ist eine SD Aufnahme - später kommt noch HD - geht da noch mehr bei der Größe?

    3.

    Code
    vt -i cat.vdr -o mp4

    rennt ja im Vordergrund schön rum - wie bekomm ich das sauber in den background? Ist ja nur ne virtuelle Kiste, die ich per putty "besuche" :)

    so. die debian12 kiste läuft ich habe vt runtergeladen und an die stellen gepackt.

    Habe dann das nas gemountet

    und schonmal die einzelnen vdr-dateien zusammen gecattet

    muss ich mir von deb-multimedia.org ffmpeg und libfdk-aac2 holen? wenn ja wie?

    ich habe mal das gemacht

    Code
    wget https://www.deb-multimedia.org/pool/main/f/fdk-aac-dmo/libfdk-aac2_2.0.2-dmo2_amd64.deb
    dpkg -i libfdk-aac2_2.0.2-dmo2_amd64.deb
    apt install ffmpeg

    anschließend vt -i cat.vdr -o mp4

    nun macht er dinge sofern ich das richtig lese.

    Code
          encoder         : Lavc59.37.100 libx264
        Side data:
          cpb: bitrate max/min/avg: 0/0/0 buffer size: 0 vbv_delay: N/A
      Stream #0:1: Audio: aac (LC) (mp4a / 0x6134706D), 48000 Hz, stereo, fltp, 96 k                                                                                                                                                             b/s (default)
        Metadata:
          encoder         : Lavc59.37.100 aac
      Stream #0:2: Audio: aac (LC) (mp4a / 0x6134706D), 48000 Hz, stereo, fltp, 96 k                                                                                                                                                             b/s
        Metadata:
          encoder         : Lavc59.37.100 aac
    frame=    8 fps=0.0 q=0.0 size=       0kB time=00:00:00.14 bitrate=   2.6kbits/s                                                                                                                                                             frame=   66 fps=0.0 q=26.0 size=     512kB time=00:00:02.56 bitrate=1638.5kbits/                                                                                                                                                             frame=  107 fps=104 q=26.0 size=    1536kB time=00:00:04.13 bitrate=3040.4kbits/                                                                                                                                                             frame=  149 fps= 97 q=26.0 size=    2560kB time=00:00:05.86 bitrate=3574.7kbits/                                                                                                                                                             frame=  192 fps= 94 q=26.0 size=    3840kB time=00:00:07.55 bitrate=4165.5kbits/                                                                                                                                                             frame=  233 fps= 92 q=26.0 size=    5120kB time=00:00:09.25 bitrate=4530.2kbits/                                                                                                                                                             frame=  273 fps= 90 q=26.0 size=    6656kB time=00:00:10.83 bitrate=5031.3kbits/                                                                                                                                                             frame=  316 fps= 89 q=26.0 size=    8192kB time=00:00:12.58 bitrate=5331.8kbits/                                                                                                                                                             frame=  357 fps= 88 q=26.0 size=    9472kB time=00:00:14.20 bitrate=5461.4kbits/                                                                                                                                                             frame=  394 fps= 86 q=26.0 size=   11008kB time=00:00:15.72 bitrate=5735.5kbits/                                                                                                                                                             frame=  435 fps= 86 q=26.0 size=   12544kB time=00:00:17.15 bitrate=5989.3kbits/                                                                                                                                                             frame=  477 fps= 86 q=26.0 size=   12800kB time=00:00:18.96 bitrate=5528.9kbits/                                                                                                                                                             frame=11487 fps= 99 q=26.0 size=  165632kB time=00:07:39.43 bitrate=2953.3kbits/s dup=7 drop=0 speed=3.95x

    Moinsen.

    Nachdem die VDR Zeit bei mir längere Zeit her ist, würde ich gerne meine Aufnahmen umwandeln. Sie liegen auf einem NAS

    Ich habe einen Windows Rechner oder nen Proxmox Server mit Docker etc im Einsatz.

    Desweiteren hätte ich auch noch nen alten VDR ohne Betriebssystem.

    Die Aufnahmen sind meist geschnitten und meist in mehreren Dateien *.vdr oder *.ts.

    Unter Windows konnte ich sie nun schon mit copy /b 001.vdr+002.vdr neuedatei.vdr zusammen fügen

    meine Versuche ein Tool zu finden unter Windows waren nicht sehr erfolgreich.

    Nun war ich bei handbrake gelandet. Dort mp4 erstellt - leider nicht mehr Lippensynchron.

    Ich hatte nun von diversen Lösungen auf VDRs gelesen.

    Generell ist es mir egal.

    Was könnt ihr empfehlen um ca 100 Aufnahmen umzuwandeln. Ob nun mp4 oder mkv ist mir egal. Hauptsache kleiner und synchron.

    Ich vermute, dass diese Frage schon häufiger gestellt wurde ich konnte aber in der Suche nix passendes finden.

    Quality=59/70 Signal level=-51 dBm habe ich

    Manchmal bei ARD und ZDF kommt der Streamdev aus dem Tritt und ich muss den VDR neu starten.

    Ich wollte auch erst nen Kabelhinlegen (wäre ohne Probleme machbar) aber ich habe WLAN einen Versuch gegeben und bin bisher nicht enttäuscht.

    die 99% belaufen sich auf Sendungen und nicht auf Sekunden :P


    Wenn Du Lust und Interesse (und Geduld) hast, teste doch bitte nochmal entweder meinen aktuellen "stabilen" Branch (mediatree/master-ddbridge) oder den "testing" Branch (mediatree/master-ddbridge-testing). Die Änderungen von dddvb-0.9.23 habe ich bereits eingearbeitet. Am einfachsten alles bisher ausgecheckte löschen und nochmal ganz von vorne anfangen (Backup von /lib/modules nicht vergessen!). Mich würde interessieren, ob die Upstream-Ergänzungen an den STV0910/STV6111-Modulen für Dich eine Verbesserung herbeiführen. Wichtig: Das Problem, das einige Sender auf dem 3. und 4. Tuner nicht laufen, wird unverändert sein, aber Du kannst probieren, wie das Verhalten bei VDR-Neustarts ist.


    D.h. damit gibts keine Probleme bei VDR-Restarts?

    Zu MLD. 0 Probleme mit Reboots / neustarts/ vdr restarts. Immer ALLE Tuner verfügbar.

    Daher ist halt die Motivation der Tests nicht so hoch. Desweiteren wird Sommer und weniger in der Bude gehockt. Ich will natürlich auch "was zurückgeben" und somit plane ich den Test ein. Weiß nur noch nicht wann.