Nächsten Donnerstag, 14.10.04 um 19.00.
Posts by olli23
-
-
Also ich war im September in Urlaub. Wie wäre es mit nächster Woche?
-
Problem gelöst, endlich! Man muss anscheinend wirklich die toconvert.txt löschen, nicht nur leeren...
-
Bisher nur unter ramdisk. Danke für den Hinweis, vielleicht hilft das weiter.
-
klaro, aber eigentlich sollte die Datei ja lerr sein, wenn ma alles löscht. Muss ich toconvert nach dem löschen noch mal von Hand anlegen, oder macht vdr das automatisch?
-
So, jetzt ist das Problem wieder aufgetaucht... In der Exportliste steht trotz entfernen aller einträge in der toconvert.txt oben nicht lerr, sondern "...DVD" Wie kann ich diesen Eintrag entfernen?
-
Sollen wir wie beim letzten mal besprochen ein Treffen mit HW machen, oder nur so zum quatschen und trinken?
Bist du eigentlich schon umgezogen nach SB, carsten?
-
Nochmal zur Konsole:
wo finde ich denn ein für linvdr fertig kompiliertes Paket mit dem Konsolen-Plugin. Habe schon danach gesucht, aber nichts gefunden. Ich würde gerne in die Luzifer-Mentox edition die Konsole einbinden. Kann mir jemand dabei helfen?
-
Christian, dann mach mal einen Vorschlag, wann du könntest, mir ist es eigentlich egal wann...
Hoffe die anderen melden sich auch...
Wann sind denn deine Klausuren rum, slime? -
Ich finde das als Linux fast Depp auch toll mit der Distri... Einen Wunsch für die nächste Version:
Könntet ihr das Konsolen-Plugin einbinden?
-
Eine linvdr Distri mit zahlreichen Plugins
-
Gleiches Problem tritt bei mir auch auf, habe auch schon diverse Rohlinge getestet. Verwendeter Brenner LG 4040B, Rohlinge Fuji, Phillips, Panasonic, diverse Noname. Der Fehler bleibt der gleiche.
-
An alle Saaruser: Wie wäre es denn in nächster Zeit mit einem 2. Treffen?
-
Genau so ist es. In /pub stehen keine temp Dateien, in / und /tmp müsste ich mal nachsehen. Ich habe leider nur Linux Grundkentnisse, was macht n Tarball?
-
Ein altes problem, dass immer wieder bei mir auftaucht, sowohl in 0.4, 0.5 als auch in 0.6:
Wenn beim konvertieren irgendetwas schief geht (z.B. booten während der Konvertierung) steht in der Exportliste der Eintrag weiterhin drin. Der job wird jedoch nicht mehr abgearbeitet, und auch ein löschen der Lock-Datei und Toconvert.txt nutzt nichts. Abhilfe konnte ich bisher nur durch eine Neuinstallation realisiere. Und das heisst jedesmal einen Monitor anschließen...
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
-
Als TV-Karte kannst du auch getrost die Technotrend 1.6 nehmen, die ist rund 50€ günstiger und mindestens genau so gut. Für Premiere scheint das Alphacrypt tatsächlich das beste zu sein. An CPU und Mainboard kommt es drauf an, was du sonst noch machen willst, divx und co. verlangt hohe CPU Leistung, für den reinen Aufnahmebetrieb reichen 500-1000 MHz.
-
So, das erste Treffen hat dann gestern Abend stattgefunden, bei Weizen-Banane, Cola, Sprudel und purem Weizen und einen Happen zu Essen. Mir hat es jedenfalls Spass gemacht, und es war nett euch kennen zu lernen.
Nächstes Treffen wollen wir mit HW machen, vielleicht stööst ja noch jemand dazu.
-
Das geht, du musst einfach in der "mplayersources.conf" den Export -Ordner einbinden.
-
Wie wäre es denn einfach mit einer Neuinstallation auf der neuen Platte. Danach dann einfach die zweit Platte mounten (steht hier mehrfach beschrieben wie das geht, einfach suchen) und dann die Konfigurationsdatein von der alten Platte auf die neue Platte kopieren.
-
Quote
Original von slime
ein anderes merkmal für mich ist das bananenweizen in meiner hand