Posts by smash
-
-
Packman ist ein guter Tipp aber eine rpm Installation kommt für mich nicht in frage, da ich auf meinem vdr nur ein Minimalsystem laufen habe (Busybox).
Ich kompiliere auf einem anderen Rechner (SuSE 9.0) und backe mir mit 'checkinstall' dann ein tar File.
So wollte ich das auch mit trancode und den dependencies machen.
smash
-
config.log:
CodeSun Jun 19 22:54:00 CEST 2005 ./configure --prefix=/usr Tue Jun 21 07:53:54 CEST 2005 ./configure --prefix=/usr
Hmmm..., irgend wie nicht sehr aussagekräftig, oder?Hast du noch andere Vorschläge.
Oder weist du wo noch eine andere Installationsanleitung ist. Die im VDRWiki hab ich versucht.
smash
-
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich versuche seit 3 Tagen Burn zu installieren und scheitere an transcode.
Wenn ich
eingebe kommt irgend wann der Fehler
Bedeutet das das er FFmpeg vermisst?
Ich hab FFmpeg aber istalliert(ffmpeg-cvs-2005-02-08.tar.gz hab ich hier irgendwo im Portal gefunden)
Mit:smash
-
Ich hab SuSe 9.0 auf beiden Rechnern.
Checkinstall ist genau das was ich gesucht habe
Danke für den Tipp.
Jetzt muss ich nur mal checken ob rpm auf dem zweiten Rechner Installiert ist. Wenn nicht, gibt es da ne einfache Möglichkeit. Was muss alles auf den zweiten Rechner um rpm zum laufen zu bekommen? Yast scheidet aus: ist nicht auf dem zweiten druf.
Gruß
smash -
Ich frage deswegen, weil ich zwei Rechner habe und nur auf einem eine Entwicklungsumgebung.
Ich dachte mir, dass man die Dateien, die beim 'install' kopiert werden, in ein tar-File umgeleitet werden.
Somit könnte ich das tar einfach nur auf dem zweiten Rechner entpacken und hab alle Files an der richtigen stelle
Oder gibt es da eine eleganteren Möglichkeit.
smash
-
Quote
Original von Frank99
Welcher Patch stört dich denn?
Wenn es nur ein einzelner Patch ist, hole dir den jeweiligen Original Patch und mach ein patch –pX –R . Eventuell Rejects müsstest du dann aber per Hand lösen.
FrankMit dem MC kann man die einzelnen Patches aus dem Bigpatch rauskopieren.
Und dann sollte ' patch –pX –R' funktionieren.
-
-
Guten Morgen, ich da hätte da gerne mal ein Problem ...
Ich hab mein vdr upgedated (1.3.17 --> 1.3.25). Und ich hab das neue Burn-Plugin (0.0.6f) mit rein genommen.
Nach dem ich alle Scripte durchgetauscht habe und neu compiliert habe kommt immer die Meldung im OSD:
'unable to open dvd device' oder so ähnlich.
Aber ich will doch gar nicht Brennen sonder nur ein Image erzeugen.Im /video0/convert/dvd ist auch ein ISO (0 Byte).
Im Makefile.conf hab ich auch schon mehrere Einstellungen ausprobiert
1.)
DVDDEV=/dev/dvd
ISODIR=/video0/convert/dvd2.)
DVDDEV=/dev/sd0
ISODIR=/video0/convert/dvd3.)
DVDDEV=/dev/hdc
ISODIR=/video0/convert/dvdKann es sein, das ich noch irgendwas von den anderen Sachen updaten/anpassen muss:
-vdrsync.pl
-requant
-transcode
-Imlib2
-dvdauthor
-growisofs
-mjpegtools
-ImageMagick (convert)Ich dachte ich frag mal, bevor ich alles neu mache
Gruß
smash
-
Aha?!
Und was ist Live?
Ich hatte gedacht das der Unterschied zwischen Aufzeichnungen gucken und den Sender 'Live' gucken gemeint ist.
BTW, beides geht jetzt bei mir super
-
Juhu, ich habs.
Der vdr lauft seit 20min Stabil mit DD
Hier meine Config:
DVB aus CVS vom 25.05.2005
AC3 Firmware von werner (hier)
vdr-1.2.25 + Bigpatch vom 05-06-2005 + DVB-T Fix
und ein par Plugins (ca. 10)Vielen Dank für eure hilfe
Grüsse
smash
P.S.:
-
Danke, tolle links. Wede das mal ausprobieren.
Im README von werner steht was von:
QuoteCurrently there is no Live support of AC3
streams and I do not know if this is possible
or if this will ever happen.Aber..., das ging doch sonst immer
-
Jetzt bin ich verwirrt
Es gibt doch ein Treiber für den 2.6er Kernel (v1.1.0 und v1.1.1).
und es gib den Treiber der nur unter dem 2.4er Kernel läuft (v1.0.1).
Im ersten Fall kann ich die Firmware (dvb-ttpci-01.fw-261d ) tauschen. Sie hat auch einen eindeutigen Namen.
Im zweite Fall (v1.0.1) weis ich nicht wie ich die Firmware Tauschen soll, bzw. wo ich die richtige her bekomme.
smash
-
Von Dr.Setlsam:
Quotehast Du diesen Treiber ftp://ftp.cadsoft.de/vdr/Developer/linux...4-12-26.tar.bz2 benutzt? Nicht überall, wo 1.0.1 drauf steht, ist auch die neue AC3-Firmware drin.
Ich versuch die mal.
Wo würde ich denn die AC3-Firmware herbekommen? Die neue Firmware mit dem d am Ende ist doch nur für den 2.6er Kernel.
smash
P.S.: Wer nicht fragt bleibt dumm.
Ich hoffe ich nerv nicht all zu sehr.
-
Hallo,
ich bin gestern auch auf das Problem gestoßen.
Ich hab meinen alten vdr (ich glaub v1.3.17) auf v1.3.25 upgedated.
Und ich hab auch festgestellt, das ich auf Pro7 nur den Stereo Ton habe. Schalte ich auf den DD-Pid um ist nichts mehr zu hören.
QuoteUnd dass man den neuen Treiber (bzw nichtmal den Treiber sondern die Firmware) braucht liegt daran dass VDR 1.3.23 selbst nix mit dem AC3 Signal macht sondern es an die Firmware übergibt. Nochmal nix Macke großes Grinsen .
Soll das bedeuten, dass vorher der gepatchte vdr für DD sorgte und man nun den richtigen DVB - Treiber braucht?
Gruß
smash
-
Quote
Original von gestein
Habe aber auch Deinen patch (allerdings eine ältere Version) installiert und mein patch funktioniert hier.
Eigenartig.lg, Gerhard
Genau:
Mit dem vdr-1.3.24-bigpatch-09-05-2005a.diff.bz2 konnte ich noch gemütlich vor mich hin patchen.
Mit dem vdr-1.3.24-bigpatch-15-05-2005.diff.bz2 nicht mehr.
-
Du hattest recht, es ist der vdr-1.3.21-Setup-0.0.5.diff Patch.
-
verdammt
... nicht schon wieder:
Code
Display Moreg++ -g -O2 -Wall -Woverloaded-virtual -c -DREMOTE_KBD -DREMOTE_ -DCMD_SUBMENUS -D_GNU_SOURCE -DVIDEODIR=\"/video\" -DPLUGINDIR=\"./PLUGINS/lib\" -DDVDARCHIVE -I../DVB/include menu.c osdbase.h: In member function `virtual eOSState cMenuMain::ProcessKey(eKeys)': osdbase.h:94: error: `cOsdMenu*cOsdMenu::subMenu' is private menu.c:2810: error: within this context menu.c:2810: error: request for member `Up' in `this->cOsdMenu::subMenu', which is of non-aggregate type `cOsdMenu*' menu.c:2836: error: `nrDynamicMenuEntries' undeclared (first use this function) menu.c:2836: error: (Each undeclared identifier is reported only once for each function it appears in.) osdbase.h:94: error: `cOsdMenu*cOsdMenu::subMenu' is private menu.c:2837: error: within this context menu.c:2837: error: request for member `GetNode' in `this->cOsdMenu::subMenu', which is of non-aggregate type `cOsdMenu*' osdbase.h:94: error: `cOsdMenu*cOsdMenu::subMenu' is private menu.c:2843: error: within this context menu.c:2843: error: request for member `Down' in `this->cOsdMenu::subMenu', which is of non-aggregate type `cOsdMenu*' osdbase.h:94: error: `cOsdMenu*cOsdMenu::subMenu' is private menu.c:2861: error: within this context menu.c:2861: error: request for member `ExecuteCommand' in ` this->cOsdMenu::subMenu', which is of non-aggregate type `cOsdMenu*' make: *** [menu.o] Error 1
-
Danke! Hat geklappt.
-
mase
Wo war dein Fehler? Ich finds nicht;(