Hallo Community,
ich habe lange Zeit VDR 1.6 auf einem steinalten Celeron + NVIDIA GeForce irgendwas betrieben und war damit eigentlich glücklich. Irgendwann zeigte mir mal jemand MythTV und das hat mir gefallen.
Nach einiger Zeit des Betriebs nervte mich die Trägheit des Systems (wie gesagt, steinalt) und ich besorgte mir ein aktuelles Board mit AMD X2 und ATI HD3200 (mit HDMI für den neuen Flatscreen).
Prinzipiell lief MythTV, wäre da nicht das ständige Abstürzen mit dubiosen "NVP: prebuffer..."-Meldungen, die sich keiner erklären kann. Leider haben meine Freundin und ich uns sehr an den Mediacenter-Charakter gewöhnt, sodass ein blanker VDR jetzt nicht mehr in Frage kommt.
Also habe ich Windows + Mediaportal ausprobiert. Dank guter ATI-Treiber für Windows läuft das prinzipiell prima, wenn es nicht eben ein Windows wäre. Codecs installieren, Popup-Meldungen, keine Treiber für die MCE-Remote usw usw. Letztlich muß man die Kiste dann doch täglich neustarten und kann sich nicht drauf verlassen.
Dann habe ich XBMC versucht. Abgesehen vom fehlenden TV-Modul tatsächlich endlos geil *hüstel*. Meine Überlegung war daher: VDR als TV-Backend und XBMC als Frontend (huha, ich Genie). Alles auf der gleichen Maschine, Power sollte sie genug haben.
Gäbe es da nicht ein paar Probleme:
- XBMC braucht OpenGL -> radeon fällt als Treiber aus
- FGLRX produziert häßliches Tearing
Summe: XBMC wird mit meiner ATI-Karte nicht laufen
Ich hab (mit Tearing) testweise wieder ein MythTV am Laufen (das Abschmieren passiert noch immer). Das XBMC kann ja etwas Myth und prinzipiell funktioniert das auch als proof-of-concept. Aber:
- XBMC stützt genauso ab wie Mythfrontend -> es ist nicht unbedingt ein MythTV-Problem oder anders gesagt: das kann/wird mir mit XBMC+VDR auch passieren!?
- Das Fernsehbild ist grottig -> wirds wohl auch, wenn man VDR benutzt!?
So langsam habe ich wirklich die Nase voll. Ich würde XBMC+VDR noch eine Chance geben und das System neu bauen (eventuell mit NVIDIA-Karte), wenn (Achtung: jetzt kommen die Fragen):
- XBMC stabil und dauerhaft läuft (Rechner ist always-on)
- der VDR seamless integriert ist
- das EPG vernünftig nutzbar is
- Aufnahmen (auch Serien) planbar sind
- die Bildqualität okay ist (Ausgabe ist 1920x1080@50Hz)
Kurz gesagt, es eben ein funktionierendes MediaCenter ist.
Solche Sachen wie Webinterface (wie es Myth ziemlich genial hat) sind erstmal nicht wichtig. Ich will doch einfach nur fernsehen
Meint ihr, dass das in absehbarer Zeit möglich ist? Wie sind eure Erfahrungen mit Radeon-Chips?
In tiefster Dankbarkeit, McKirk